


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.03.2011, 06:52
|
#21
|
E65 VFL Narr
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
|
Jetzt, erzaehl, hast du trotzdem gezahlt????
Wurdest schonmal drauf angesprochen, jetzt interesierts mich!!!!!!!!
|
|
|
24.03.2011, 07:07
|
#22
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
Ehrlich - viel haben die nicht kaputt gemacht.
Denk mal ueber eine Komplettlackierung in einer Farbe nach.
Es tut mir leid, dass mir die Zweifarbenlackierung einfach nicht gefallen will. Sieht einfach so Ghetto aus.
.
|
Sehe ich auch so, unabhängig davon,
dass diese Art der Lackierung an jedem Wagen "  " ausschaut,
so passt sie doch am wenigsten zu einer Limousine...
|
|
|
24.03.2011, 07:58
|
#23
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Sorry.
Und ich habe gemeint, dass auf den Bildern wäre die Grundierung....
Jetzt ist der schon fertig
Gruß Klaus
|
|
|
24.03.2011, 08:05
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
70ger Jahre Manta Lackierung...lass ihn komplett Lackieren in einer Farbe.
Wie einer Oberklasse würdig. 
|
|
|
24.03.2011, 08:06
|
#25
|
Erfahrendes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (06.97)
|
Zitat:
Zitat von SDS745i
Jetzt, erzaehl, hast du trotzdem gezahlt????
Wurdest schonmal drauf angesprochen, jetzt interesierts mich!!!!!!!!
|
Bezahlt habe ich natürlich noch nichts.
Auf was angesprochen? So wie der Wagen vorher aussah oder jetzt danach?
Der Wagen hat sich ja gestern nicht weiter als aus der Werkstatt bewegt und werde so bestimmt nicht umher fahren.
Habe heute 16.00Uhr Termin um mir das Ergebnis der Öackierung erneut anzuschauen.
|
|
|
24.03.2011, 08:21
|
#26
|
Erfahrendes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (06.97)
|
Zitat:
Zitat von whiteangel
Früher wurde zb Acryllack also Lösemittelhaltige Lacke benutzt, aber ich denke mal das zu der zeit wo deiner lackiert wurde auch schon auf Wasserbasis lackiert wurde. Der Lack hat überhaupt nichts mit der Lackiertechnik zu tun. Die haben es einfach versaut und versuchen sich da jetzt raus zu reden.
|
Ich verstehe nicht, das die das früher auch perfekt hinbekommen haben und heute??? Er hat auch früher gesagt, das die das nie wieder so hinbekommen würden und nun ist es geschehen ohne mein Wissen! Hätten die mich vorgewarnt, das eventuell was mit den Lack passieren könnte hätte ich das niemals machen lassen. Den kleinen Fleck den er an der Kannte der Außentür hatte, hätte auch noch 2 Jahre gehalten!
Weiß nicht, ob die sich das einfacher vorgestellt haben???
|
|
|
24.03.2011, 09:33
|
#27
|
E65 VFL Narr
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
|
Was habt ihr??? Warum muss man jemands wagen versuchen runter zu machen?????
Muss jeder den gleichen Geschmack haben???
Wette von den meisten gefaellt mir die Freundin nicht!
Auch gut so, oder...sonst waere man ja nur eifersuechtig...
Mein 5er hatte ich anfangs nur das Dach lackieren lassen, danach wollte ich halt wieder ne Veraenderung....Ein guter freund meinte ich solls wieder umlackieren....ne, ne, wenn ich mich danach fuehle, dann veraender ich was!!! 
|
|
|
24.03.2011, 09:59
|
#28
|
V8 ist die macht
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: Walsdorf
Fahrzeug: Papa : E38 740iA Bj 96 Ich : E34 520i Touring Bj96
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
Jetzt check ich es erst, nachdem ich mir dein Album angesehen hab
Du hattest vorher schon so ne Zweifarben Lackierung...Ich dachte das waere der Teil an der Geschichte, der so Scheisse aussieht
Ehrlich - viel haben die nicht kaputt gemacht.
Denk mal ueber eine Komplettlackierung in einer Farbe nach.
Es tut mir leid, dass mir die Zweifarbenlackierung einfach nicht gefallen will. Sieht einfach so Ghetto aus.
Gruss,
Wolfi
.
|
Hast du schomal nachgedacht den aufkleber auf der heckklappe abzumachen sieht zu kitschig aus gefällt mir persönlich nicht
__________________
´
|
|
|
24.03.2011, 11:21
|
#29
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Zitat:
Zitat von Schnitzer3
Hast du schomal nachgedacht den aufkleber auf der heckklappe abzumachen sieht zu kitschig aus gefällt mir persönlich nicht
|
Der Aufkleber ist tatsaechlich mittlerweile weg, genau aus deinem genannten Grund. 
Stammte vom Vorbesitzer.
Sorry fuer das alte Bild im Avatar.
Gruß,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
28.03.2011, 20:23
|
#30
|
vienna street mafia
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: wien
Fahrzeug: e38
|
geh schleich dich, in all den jahren seit dem ich lackierer bin is mir dass noch nie passiert! klar, der wasserbasis is sch*** und dass wissen auch die hersteller, aber der spaß hat damit nichts zu tun! da wird einfach nur der farbcode eingegeben der drauf steht, eingetippt und drauf lackiert ohne vorher ein musterblech anzufertigen! ka wunder dass da grad bei silber da größte dreck raus kommt! wenn die des ned schaffen, dann sollns einen lacktechniker vom farbenhersteller holen, der weis wenigstens wie´s geht.
__________________
Project E38 Matt-Black
0.>>> ----------70%----<<<.100
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|