


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.03.2011, 05:26
|
#21
|
Ölfuß
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Glückstadt
Fahrzeug: F15 X5 xDrive 30d // Honda X4
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Jungs, ihr habt die Karre überladen! 1.900 kg, regulär, aufgelastet bis 2.200 kg möglich....
|
Hallo Mark:
Zuglast E38 = 2285 kg (laut FZ-Schein)
Leergewicht E32 = 1790 kg (Schein)
Anhänger = 500 kg
Ok wir haben ihn vollgetankt und noch 4 Winterreifen drin gehabt. Überladung also ca. 100 kg. Das sollte aber noch im Sicherheitsbereich liegen und nicht dieses starke Schlingern bis zum Umfallen (fast) ausmachen.
Ist meine Meinung aber da ich nicht so oft mit Anhänger unterwegs bin (ein Glück) hab ich keine Ahnung und passe das nächste Mal besser auf.
Angstgefühl wie oben erwähnt möchte ich nicht nochmal haben. 
Gruß Uwe
|
|
|
10.03.2011, 05:57
|
#22
|
ehemals "M+M-Connection"
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Teningen
Fahrzeug: Porsche 987
|
Tanken
|
|
|
10.03.2011, 06:31
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Tja, gut daß es nicht so ausgegangen ist. anhänger umfallt.jpg
|
|
|
10.03.2011, 07:05
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
"Der V8 hinten drauf wiegt schon mal (mit etwas Ausstattung) locker die 1.900 kg, eher mehr! Dazu der Hänger mit gut 450 bis 500 kg!
Außerdem hattet ihr wahrscheinlich tatsächlich zuviel Stützlast - das Ding steht ja ganz vorne auf dem Hänger. Da kann es schon bei langsamer Fahrt zum Schlingern kommen."
Richtig = Überladen
Falsch = zuviel stützlast
Hatte selbiges problem wo ich den e38 740 mit meinem e38 735 abgeholt hatte. Erst als ich den 740 ganz nach vorne umrangiert hatte war die fuhre farhbar.
Ich hatte soviel stützlast das ich hinten auflag (also federtechnisch = 0 federweg)
Übrigens ist mein fahrwerk, federn und stoßdämpfer keine 10tkm alt und tip-top in schuss.
|
|
|
10.03.2011, 07:10
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Der Grundgedanke war ja auch nicht schecht...
Aber wenn Ihr die Karosserie nicht festzurrt, sondern nur die Räder
befestigt, müsst Ihr Euch nicht wundern, daß das Ganze ein Eigenleben
entwickelt....
Gruß
Knuffel
|
Es ist üblich nur 2 !! räder zu verzurren. Das verzurren der karosse kann sehr gefährlich werden, da der wagen immer noch ein wenig arbeitet/federt und so die verzurrung leidet 
|
|
|
10.03.2011, 09:39
|
#26
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Toddy
Falsch.........Schlingern kommt davon das vorne zu wenig Druck ist.................Glaube einen Fernfahrer 
|
Genauso sieht das aus.
Ich habe selbst einen Autoanhänger und schon unzählige Autos transportiert und auch am Anfang Fehler gemacht. Seit ich auf Druck auf der Kupplung achte schlingert da nix mehr. Zumindest nicht bei den erlaubten 80 km/h
Aber hier gibt es immer viele Schlaumeier...
Zitat:
Zitat von MuFFe
Es ist üblich nur 2 !! räder zu verzurren. Das verzurren der karosse kann sehr gefährlich werden, da der wagen immer noch ein wenig arbeitet/federt und so die verzurrung leidet 
|
Vor allem.. Wo will man die Karosserie den verzurren? Man verzurrt immer Räderund/oder Achsen. Da man die Gurte aber mit richtig Schmackes anzieht muss man da schon aufpassen. Spurstangen und Antriebswellen scheiden da schon mal aus...
|
|
|
10.03.2011, 09:42
|
#27
|
Ölfuß
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Glückstadt
Fahrzeug: F15 X5 xDrive 30d // Honda X4
|
Moin Forumskollegen.
Mein Kumpel und ich haben auf die Stützlast geachtet. Das Zugfahrzeug ging hinten leicht in die Federn. Siehe Bild oben.
Der E32 konnte nicht weiter nach vorne, da die Winde und die Kurbel für das Stützrad im Weg waren. Ausserdem stand er mit den Vorderrädern ganz dran.
Somit war es nicht möglich, mehr Stützlast zu erzeugen.
Einzige Möglichkeit wäre rückwärts drauf. Haben wir natürlich auch überlegt.
Da aber der Abstand Kofferraum --- Hinterräder größer ist, wäre der Anhänger hinten schwerer geworden und hätte den E38 (Zugfahrzeug) hinten hochgehoben.
Das wollten wir nicht ausprobieren. Wir sind ja heil zu Haus.....
Ein Glück. 
|
|
|
10.03.2011, 09:54
|
#28
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Kann natürlich auch am Anhänger gelegen haben. Ich hatte mal einen geliehen als meiner kaputt war, der schlingerte auch, trotz richtiger Beladung viel stärker als meiner.
Und ich hatte schon mal den Fall, dass ich einen E32 geholt habe der ein ausgebautes Getriebe im Kofferraum hatte.
Aufgeladen, los gefahren bei 75 schlingern trotz Last auf der Kupplung. Getriebe genommen und vorne in den Beifahrerfußraum gelegt. Schlingern weg..
Da geht es manchmal um ein paar Kilo mehr Stützlast...
Klar können auch andere Faktoren wie Stoßdämpfer Zugfahrzeug, Reifenluftdruck auf Zugfahrzeug bzw. Hänger das Ganze System beeinflussen...
Wie auch immer. Ist gut gegangen und zwei E32 haben überlebt...
Das ist das Wichtigste.. 
|
|
|
10.03.2011, 10:40
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Der Wagen wird vorne an der Abschleppöse mit der Seilwinde gehalten.An der Hinterachse spannt man dann das Auto von der Abschleppöse runter,damit die Karosserie nicht ins Schwingen kommt.Das die Räder wie auf Deinem Bild zu sehen ist Verzurrt werden ist normal.Trotzdem,Zurrt mann die Karosserie auch nieder.Dann kannst auch nen 100er Fahren.
Geändert von knuffel (10.03.2011 um 22:02 Uhr).
Grund: Völlig überflüssiges VOLLZITAT entfernt.
|
|
|
10.03.2011, 11:03
|
#30
|
Ölfuß
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Glückstadt
Fahrzeug: F15 X5 xDrive 30d // Honda X4
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Wie auch immer. Ist gut gegangen und zwei E32 haben überlebt...
|
Na hast das Bild nicht angeschaut ? 
Überlebt haben ein E38 (Zugfahrzeug), ein E32 und ein Anhänger.
Ganz zu schweigen von uns beiden im Fahrzeug. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|