


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.12.2016, 11:46
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Wie in jedem Fall bei solchen umbauten muss (externer) Sachverstand diese Änderung abnehmen.
Da hat der seine gewissen Spielräume.
Dabei wird erklärt, dass bestimmungsgemäßer Gebrauch weiter voll gegeben ist.
Das stelle ich mir ohne Beteiligung des ursächlichen Herstellers/Inverkehrbringers nicht ganz einfach vor aber es hatte da alles schon gegeben.
Vermutlich könnte eine LWR dann gefordert werden fraglich ist weiterhin ob die zuladung denn gleich bleiben darf das kann ein Sachverstand auch durch Fahrversuch herausfinden..
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..
...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
|
|
|
31.12.2016, 14:28
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
..Nachtrag.
Noch ist es möglich die Niveau Dämpfer professionell für zusammen Ca 250..260 Euro herrichten zu lassen.
Teilweise will nagengast die bomben 'revidieren' ob das bei meinen für die zusätzlichen 70 Euro dann auch wirklich nötig war oder gemacht wurde..da hab ich danach dann auch gerätzelt so ganz sicher waren wir uns nicht letztlich sah dann alles wie neu aus für ich glaub 330 Euro ..
Soll man dafür das alles 'wegbauen' ich weiß nicht recht , habe aber kein Recht des anderen Brieftascheninhalt zu beurteilen..
Aber ich meine ..Neue 'normale' kosten doch auch 1xx euro, das ist dann noch kein bilstein..aber gebrauchtes zeug ist doch dann bald wieder fällig  ..
Aber zugegeben: das Problem ist tatsächlich zur Zeit eher die Verfügbarkeit der druckschläuche da machen sich hier schon einige in regelmäßigen Austauschinfos Gedanken(ich auch,auch wenn es bei mir erstmal alles durchrepariert ist).
|
|
|
31.12.2016, 14:39
|
#23
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
|
Die Bomben und Leitungen gibt es bei BMW aber noch neu, die Federbeine aufhübschen und man hat wieder eine der geilsten Federungen, die je in einen BMW verbaut wurden. Zumal schon für meinen Touring keine Ohne LAD Federbeine existieren, weil LAD eben Serie.
|
|
|
31.12.2016, 14:51
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Ich seh es auch so.
Es muss so bleiben, man hat vielleicht mal ne Zeit Sorge alles zu beschaffen..aber hey: es muss dranbleiben an so einem Wagen. 
|
|
|
01.01.2017, 16:10
|
#25
|
Ottonormalverbrecher
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
|
Wir haben jetzt (wie von Haschra geschrieben) einen Bypass im linken Radhaus gelegt. Ich lasse alle Niveau-spezifischen Teile (bis auf die Federbeine) im Fahrzeug, vielleicht wird ja doch irgendwann wieder zurückgerüstet.
Bei mir stand allerdings statt des Fahrkomforts eher die Fahrwerkshöhe im Vordergrund, daher ist nun ein Gewindefahrwerk drin.
Die EDC/Niveau Federbeine lege ich mir erstmal zur Seite.
Das Thema mit der Leuchtweitenregulierung ist natürlich berechtigt, die müsste nachgerüstet werden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|