Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2010, 21:55   #21
Plumps
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Plumps
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Also, das Phänomen, dass mit steigender Drehzahl der Pegel im Ausgleichsbehälter sinkt, gibt es wirklich. Ein scharfer Blick auf das Kühlsystem gibt da Aufschluß. Der Pegelstand im Kühler ist oft unterhalb der obersten Schläuche des Kühlsystems. ... Das heißt im ruhenden Zustand ist in diesen Schläuchen meist Luft, wenn du nun die Drehzahl erhöhst, wird logischer weise mehr K-Wasser transportiert und durch die Schläuche überhalb des Kühlers läuft mehr Wasser. Und dieses Wasser fehlt in deinem Ausgleichsbehälter...der Pegel im Kühler sinkt.

Die Motoren mit Kennfeldkühlung laufen mit Temperaturen über 100°C und den daraus resultierenden Überdruck. Wenn du nun den Deckel aufmachst, geht das Wasser in die Gasphase über.... Dann Drückt es das Wasser aus dem Kühlerdeckel. Luft hat im System hat ein ähnliches Phänomen.Wenn du unter 100°C im System hast und auch keine Hotspot im Motorblock (Lüftung anlassen, Zusatzwasserpumpe läuft und der Motor auf bspw. 80°C abgekühlt ist.).. dann den Deckel aufdrehst und dir das K-Wasser entgegenschießt... Heißt das meist, Luft im System, da Luft sich bei Temperaturerhöhung wesentlich stärker ausdehnt. Die Luftausdehnung kannste mal mit ner Plastikwasserflasche testen.. im Wohnzimmer zudrehen und bei den aktuellen Witterungsbedingungen mal 5min aufs Fensterbrett stellen...

Geändert von Plumps (26.11.2010 um 22:06 Uhr).
Plumps ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 11:19   #22
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


Zitat:
Sinnigste Vorgehensweise wäre also vorerst ein Wasserpumpencheck, CO²-Test und nochmal die sichere Überprüfung, dass keine Luft im System ist?

der 8 zylinder ist eigentlich fast selbstentlüftend. wenn du bei kaltem motor den kühlerdeckel ab- und die entlüfterschraube aufdrehst füllst du einfach kühlwasser nach bis es an der entlüfterschraube austritt.
dann den entlüfter leicht schließen und den motor bei voll aufgedrehter heizung warmlaufen lassen.
wenn das thermostat richtig arbeitet wird erst der eine kühlerschlauch warm und erst wenn der richtig warm ist wird der zweite warm.
dabei wird wahrscheinlich der wasserstand sinken.
nachfüllen bis etwas über maximum.

kühlerdeckel schließen.

wenn das i.o. ist und das problem noch besteht würde ich die wasserpumpe prüfen. (also rausnehmen und das pumpenrad auf festen sitz prüfen, ggf. mit einem heißluftfön die welle und das rad warm machen. handschuhe dabei anziehen.)


guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremse erst weich und dann normal??!! Lothar_90 BMW 7er, Modell E32 10 17.09.2008 23:20
Innenraum: Erst gurten dann... klein Diddl BMW 7er, Modell E32 10 02.08.2008 19:29
Getriebe: Erst Automatik-Wahlhebel schwer beweglich - dann leicht - dann Getriebeprogramm KK-750 BMW 7er, Modell E32 3 20.07.2008 11:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group