moin,
Zitat:
Sinnigste Vorgehensweise wäre also vorerst ein Wasserpumpencheck, CO²-Test und nochmal die sichere Überprüfung, dass keine Luft im System ist?
|
der 8 zylinder ist eigentlich fast selbstentlüftend. wenn du bei kaltem motor den kühlerdeckel ab- und die entlüfterschraube aufdrehst füllst du einfach kühlwasser nach bis es an der entlüfterschraube austritt.
dann den entlüfter leicht schließen und den motor bei voll aufgedrehter heizung warmlaufen lassen.
wenn das thermostat richtig arbeitet wird erst der eine kühlerschlauch warm und erst wenn der richtig warm ist wird der zweite warm.
dabei wird wahrscheinlich der wasserstand sinken.
nachfüllen bis etwas über maximum.
kühlerdeckel schließen.
wenn das i.o. ist und das problem noch besteht würde ich die wasserpumpe prüfen. (also rausnehmen und das pumpenrad auf festen sitz prüfen, ggf. mit einem heißluftfön die welle und das rad warm machen. handschuhe dabei anziehen.)
guido