Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2010, 18:32   #21
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von dashane Beitrag anzeigen
Was mir auch noch gefallen würde, wäre die hinteren SUBS in der Hutablage durch bessere zu ersetzen und evtl die Werksendstufe zu tauschen, kann mir da jemand was empfehlen? besonders zur Endstufe, geht das überhaupt?

Bin mit meinem DSP Professional eig wirklich zufrieden nur wenn ich mal laut aufdrehe kommt hinten bei den zwei Subs nur Mist raus. Übersteuern sehr schnell.
Du musst sogar die Endstufe tauschen (oder überbrücken, wie ichs damals gemacht habe), um ein ordentliches Ergebnis zu bekommen.
Alleine schon deshalb, weil die Serienendstufe keinen Bandpassfilter hat.

Hol Dir ne gute 4-Kanal Endstufe mit Filtern und ne 2-Kanal Endstufe für den Sub. Freeair hab ich damals auch gehabt, war OK, aber habs dann durch ne Kiste ersetzt, weils einfach besser klingt (wenn Du ne Sub-Kiste brauchst, ich hab auch noch eine Magnat mit 2 Subs zu verkaufen)...

Dann verbauste das ganze sauber mit Power Caps, und tauschst vor allem noch die billigen Pappen in den Türen aus gegen wertige Lautsprecher.
Hochtöner können drin bleiben, die sind OK.

Die "Subs" in der Hutablage vom DSP sind 4 x 13er Lautsprecher (2 pro Seite) mit so gut wie keinem Resonanzkörper, da die Heckablage aus Torsionsgründen seitens BMW nicht zum Kofferraum hin geöffnet wurde.
Die kannste einfach tot legen oder Du nimmst die Abdeckungen und Lautsprecher raus, dann kannste 2 Kleenexboxen reinstellen...

Alles in allem geht recht viel beim E38.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/TV: Ground Zero Subwoofer und Endstufe 450W RMS BMWWILLE Biete... 3 06.04.2010 09:05
Innenraum: Einbau meiner Subwoofer und Endstufe - ICH BIN STINKSAUER!!! John McClane BMW 7er, Modell E38 15 22.11.2004 21:36
Subwoofer und Endstufe einbauen?? will7er BMW 7er, Modell E38 19 08.11.2004 21:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group