Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2010, 16:46   #21
Youngtimer57
Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Oer-Erkenschwick
Fahrzeug: 730i V8, Bj.7/92; 628i Bj.83
Standard

Karosserieblech gibts günstig auf dem Schrottplatz. Dachhaut ist ideal.
MfG
Herbert
Youngtimer57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 17:04   #22
alexvf
Dieselfan
 
Benutzerbild von alexvf
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
laut niederlassung soest bei uns gibt es da garnichts auser selbst basteln
Kann ich leider nicht bestätigen:

Einstiegsblech links 41 00 1 938 051
Einstiegsblech rechts 41 00 1 938 052

und für den A-Säulenbereich:

Saule vorne links 41 00 1 938 045
Saule vorne rechts 41 00 1 938 046

Wiedermal die typische Unfähigkeit oder schlichtweg Faulheit der Teilefuzzis...

Gruß,
Alex
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
alexvf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 17:07   #23
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 17:09   #24
alexvf
Dieselfan
 
Benutzerbild von alexvf
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
Standard

Genau dieses Teil 7 - das Einstiegsblech war gemeint

Gruß,
Alex
alexvf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 19:44   #25
norman49424
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2010
Ort: Lutten
Fahrzeug: -
Standard

Heute habe ich meine Bremsen vorn gewechselt. VL hat der Schweller
beim hochkurbeln sehr verdächtig geknirscht.
Die Verkleidung vom Schweller habe ich nur ein bisschen weggezogen. Da
hat es ganz schön gerieselt. Nächste Woche nehme ich die Verkleidung ab.
Mal sehen wie´s darunter ausschaut...
__________________
Viele Grüße Norman
norman49424 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 20:16   #26
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

So ein Schweller, der Besteht aus 3 Teilen. der Kostet bei uns ca. 4500,-DKR.(600,-Euro). dazu noch das Einschweissen+ Einpassen, und Reparation der Wagenheberaufnahme, und dessen Verstärkung. Wenn wir dann Evtl. auch noch Rostschäden am Innenschweller haben, dann läuft es aber Gewaltig auf, wenn man von einer Regulären Werkstatt, und dem dazu gehörendem Stundenlohn Denkt. da ist Reparieren der Schweller Billiger.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 11:07   #27
Markus M
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
Standard

Mal eine (offenbar) ganz blöde Frage:
Wie sind die Schwellerverkleidungen befestigt?
Sind die einfach geclipst und problemlos demontierbar oder besteht Gefahr, daß man irgendwas abbricht?

Gruß und Dank,

Markus
Markus M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 12:28   #28
stoffel1612
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stoffel1612
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
Standard

Schau mal hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/schwe...tml#post762030

Übrigens, die Presshalter braucht man nicht erneuern. Habe es gerade hinter mir.

Gruß Stephan

Zitat:
Zitat von Markus M Beitrag anzeigen
Wie sind die Schwellerverkleidungen befestigt?
Sind die einfach geclipst ...

Gruß und Dank,

Markus
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
stoffel1612 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 12:34   #29
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Zitat:
Zitat von stoffel1612 Beitrag anzeigen
Schau mal hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/schwe...tml#post762030

Übrigens, die Presshalter braucht man nicht erneuern. Habe es gerade hinter mir.
Das stimmt, da warst Du etwas schneller als ich mit dieser Ergänzung

Man muß bei diesen Haltern aber sehr vorsichtig und geduldig sein!

D.h. man kann und wird sie ggf. zerstören, man muß aber nicht!
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe => Lang lebe mein M60-Handschalter!

Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lübeck/Kiel Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bln.
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 12:36   #30
alexvf
Dieselfan
 
Benutzerbild von alexvf
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
Standard

Wie auch immer die letztendliche Reparatur nun durchgeführt wird: Ich empfehle eine anschließende Versiegelung aller Hohlräume mit Mike Sanders Fett. Wenngleich es das am schwierigst zu verarbeitende Hohlraumkonservierungsmaterial ist, so ist es aber zugleich das mit Abstand wirksamste.

Gruß,
Alex
alexvf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
niveauregulierung Leitung durchgerostet!!! wladan745 BMW 7er, Modell E32 9 17.02.2009 01:57
Fahrwerk: Hydraulikleitung Niveauregulierung durchgerostet.. svw735 BMW 7er, Modell E38 1 24.11.2008 22:08
Tank durchgerostet- Super! ORainer BMW 7er, Modell E32 14 12.01.2007 11:55
Tank Durchgerostet!! Jubberwalkie BMW 7er, Modell E38 5 22.12.2006 20:46
Abgasanlage: Kat fast durchgerostet Egon BMW 7er, Modell E32 2 28.09.2004 09:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group