Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2010, 18:59   #21
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Wie steht's denn um das Unterdruckschläuchlein das hinten von der Membrane auf den Benzindruckregler geht, ist das in Ordnung?
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 19:05   #22
Piratenmaxe
Volle Pulle ...
 
Benutzerbild von Piratenmaxe
 
Registriert seit: 04.09.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 740 i (05.92)
Standard

Wie ist es den mit dem Steuergerät der Gasanlage ... regelt die nicht die Zufuhr Gas/Benzin Benzin/Gas ...

Und kann man die nicht überbrücken /Sicherung ziehen ... so tun als keine verbaut ist ...?
Piratenmaxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 19:31   #23
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Kaypo Beitrag anzeigen

motor läuft aber nur solange man bremsenreiniger rein pumpt
Wenigstens etwas
hab die ansaug brüke runtergenommen
Öl in der Rinne? Wenn du eh schon die Ansaugbrücke runter hast
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Untitled

Benzindruck = 3,5 Bar
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://members.roadfly.com/erichall/fpr.pdf


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 14:06   #24
Kaypo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kaypo
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E32-740i(11.92), LPG-GAS
Standard

noch mal ne zwischenfrage??? fahrerseite vorn hinterm scheinwerfer im motorraum!!! was ist dass!!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg k-CIMG4752.jpg (27,3 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg k-CIMG4753.jpg (34,3 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg k-CIMG4755.jpg (31,1 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg k-CIMG4756.JPG (41,3 KB, 13x aufgerufen)
Kaypo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 14:44   #25
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Aktivkohlefilter für die Tankentlüftung,
da bin ich auch grad am rumwurschteln

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 15:32   #26
Kaypo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kaypo
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E32-740i(11.92), LPG-GAS
Standard

so hab alles wieder zusammen!!! und ich schätze ich hab den fehler!

muss aber noch mal testen bevor ich hier was falsches quatsche!!!

tippe aufs regelventil!! starte erstmal den 2ten test


aktivkohlefilter also haben auch net alle glaub ich!!?
Kaypo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 15:35   #27
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Nur mit KAT.
MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 16:02   #28
Alien
E38-Kindheitstraum
 
Benutzerbild von Alien
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: E 38-730i Individual , Fiat cinqigento, Citrön Berlingo, Honda CB 350 BJ 68, Honda CBR 1000F
Standard Benzin Pumpe

Die Sicherungen sind imm Motorraum oder im Kofferaum, ich bin leztens mit der Benzinpumpe ausgefallen er hat gezündet! aber kein Benzin kahm an die Pumpe sowie der Filter müssten bei dir unter der Rückbank liegen. Hast du erfahrung mit Tachoringen also die einzubauen?
Alien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 11:34   #29
Kaypo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kaypo
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E32-740i(11.92), LPG-GAS
Standard

so kann nen paar tage dauern hab jetzt nen regelventil geebayt 45 tacken!!
hoffe das isses!! drückt mir die daumen
Kaypo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 11:38   #30
Kaypo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kaypo
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E32-740i(11.92), LPG-GAS
Standard

Zitat:
Zitat von Alien Beitrag anzeigen
Die Sicherungen sind imm Motorraum oder im Kofferaum, ich bin leztens mit der Benzinpumpe ausgefallen er hat gezündet! aber kein Benzin kahm an die Pumpe sowie der Filter müssten bei dir unter der Rückbank liegen. Hast du erfahrung mit Tachoringen also die einzubauen?
also da hat jemand wohl net aufgepasst!! musst dir schon ein thema ganz durchlesen bevor du antwortest!! dann wäre dir aufgefallen das wir schon nen bisschen weiter sind!

und nein keine ahnung wie man tachoringe einbaut!! hab meist gravierende probleme mit meinem dicken!! sorry
Kaypo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diesel- Vs. Benzin-motor Den-B BMW 7er, Modell F01/F02 35 15.06.2009 20:30
Motorraum: 740i springt nicht an!!! Zieht kein Benzin, woran kann es liegen? WINGSTUDY87 BMW 7er, Modell E32 12 24.04.2007 11:57
Spritproblem kein Benzin (91) in Belgien erhaeltlich Rudolf Fischer BMW 7er, Modell E32 8 20.04.2006 23:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group