


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.10.2003, 11:57
|
#21
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Zitat:
Original geschrieben von Mattes
Zudem ist das Fahrwerk sehr komfortabel und der Wagen ist auch nicht zu übertrieben tief.
|
Hi Mattes !
Nicht zu tief nehme ich Dir ab.
Aber komfortabel ist nur ein Originalfahrwerk mit 16-Zoll-Bereifung!
Sportlich mit etwas Restkomfort, ja, das sind dann 30/30 von Eibach
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
20.10.2003, 13:23
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2003
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E39 530d Touring
|
Hi Elmar,
da kann ich nicht wiedersprechen!
... dann halt komfortabel im Gegensatz zu den meisten anderen Tieferlegungsfedern.
Gruß
|
|
|
20.10.2003, 13:51
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
vorne tiefer mit lowtec Federn -30mm
guckst Du unter Tipps & Tricks.
Count one: willste normale Federn eines 95er Fuffys haben?
Schick U2U
Tom
__________________
Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de
Gruss
Tom
|
|
|
20.10.2003, 14:26
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Zitat:
Original geschrieben von cesa1882
guckst Du unter Tipps & Tricks.
Count one: willste normale Federn eines 95er Fuffys haben?
Schick U2U
Tom
|
LowTec hat allerdings nur Federn für Fahrzeuge OHNE Niveauregulierung.
|
|
|
20.10.2003, 14:56
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
Niveau nur hinten
die lowtc Federn sind nur für vorne gedacht - so hab ich's verbaut - und beeinflussen
die Niveau nicht. Und das wollte doch der Kollege, oder??
Tom
|
|
|
20.10.2003, 17:51
|
#26
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.09.2003
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW 740I
|
Hi Tom,
vielen Dank für das Angebot. Mattes hat mich auch schon kontaktiert und will mir seine überlassen. Sind aus dem 740 und er wohnt hier bei mir um die Ecke.
Viele Grüsse,
Robert
|
|
|
20.10.2003, 20:05
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
@all,
also ich kann nichts negatives zu H&R sagen.
Habe H&R Gewindefahrwerk mit Windung VA 5,5 u . HA 9,5 .Was immer das auch heißen mag?
Keine Probleme mit Bodenwellen trotz 255 und 285 Bereifung.
Gruß
Thomas
|
|
|
20.10.2003, 23:16
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: berlin
Fahrzeug: 730d+Golf4
|
vielen dank für eure hilfe ich hab die 40 mm ap federn bestellt und werd sie am wochenende einbauen und sehen wie sie sich fahren... und zur not gibts ja n onlineauktionshaus wenn ich sie wieder rausschmeisse
@Carbon...auf dein angebot komm ich gern zurück sobald ich sie eingebaut hab dann können wir mal vergleichen...meld mich dann per u2u...
danke und grüsse aus berlin
|
|
|
25.10.2003, 19:01
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: berlin
Fahrzeug: 730d+Golf4
|
so hab sie drin und es ist kaum härter als zuvor...bin sehr zufrieden und wenn ich rauskriege wie ich die bilder ins forum bekomme werd ich euch dran teilhaben lassen  gibt es eine beschreibung dafür ?????
gruß black
|
|
|
25.10.2003, 19:24
|
#30
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Baden-Baden
Fahrzeug: 728i u.318i Cabrio
|
Ich Habe einen Komplettsatz H & R Federn Nr.29991 gekauft, aber nur die VA-Federn einbauen lassen.
Steht auch so im Fahrzeugbrief. :cool:
Mit 88% gefuelltem Tank, sind die Abstaende zwischen Reifen und Radkaesten (vorne und hinten) 100% gleich. 
Der TÜV hatte damit keine Probleme.
MfG
Mike
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|