


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.06.2010, 18:52
|
#21
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Zitat:
Zitat von haasep
@Lexmaul,
Und da sollte selbst der 750er weniger brauchen als 15 Liter. Sonst ist das etwas faul, oder vernünftige Fahrweise wird falsch interpretiert 
|
Jetzt geht das leidige Thema schon wieder los.
NEIN!
Der V12 braucht nur 15 Liter, wenn du wenig Stadtanteil hast. Fährst du z.B. nur in München rum, kommst du nicht unter 20 Liter.
Was gibt BMW für einen Durchschnittsverbrauch für den 750i an im Mix an? Warum sollten die bei so einem heiklen Thema, wie dem Verbrauch, übertreiben?
Außerdem ist der kleinste Diesel der 2,5 Liter.
__________________
Einfallsreiche Signatur
|
|
|
05.06.2010, 19:08
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
@Laafer
Frag doch unser Forenmitglied Erich M., der kann deine Fragen alle beantworten.
MfG
Dimi
|
|
|
05.06.2010, 19:09
|
#23
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Und wie das?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
05.06.2010, 19:10
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
@Laafer
Frag doch unser Forenmitglied Erich M., der kann deine Fragen alle beantworten.
MfG
Dimi
|
|
|
06.06.2010, 08:01
|
#25
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Und genau den hat der 750i 
Ich dachte, Du restaurierst den Wagen? Aber dann kommt so ein Gas-Zeugs doch rein?
|
Hi,
was heißt hier: ... kommt so ein Gas-Zeugs doch rein?. Renovieren heißt für mich bei diesem Projekt in erster Linie, das Zeug austauschen, wo hier im Großen und Ganzen alle, bei den Teilepreisen einen Rückzieher machen und sich dann einreden - passt scho!  Beulen, Rost und Lack wird gemacht, Heckdeckelmechanismus, Vandalismusschäden und die Technik.
Falls die Ansaugbrückengummialustutzen bei der Kilometerleistung undicht werden, werden sie getauscht, auch wenn die vier Teile, rund 500,- Euro kosten und nicht wie auf dem Bodenseetreffen, bei einem 12er, dieser an allen Ecken und Enden Falschluft zieht und man erfährt, dass man hier mit Hylomar experimentiert hat ...
Läuft er auf Benzin gut, gibt es im Gasbetrieb auch keine Schwierigkeiten.
mfg Erich M.
|
|
|
06.06.2010, 09:24
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: F-Kilstett (Strasbourg)
Fahrzeug: 740 dA (e38) '00 , X5 Individual "maritim" '04 , MG F vvc '98 , MG F vvc '97
|
Ich fahre mit meinem 12-ender folgende Verbräuche:
"Standart" ist bei mir ein durchschnitt von 14 ltr. bei ziemlich genau 50% Stadt und 50% Landstrasse.
Da ich in unregelmässigen Abständen auch Autobahn fahr, hab ich dort den Verbrauch gesondert beobachtet. Und da bin ich auf einen 12ltr Verbrauch gekommen, ohne rücksicht auf Sparsamkeit. Ich fahre auf der Autobahn was geht. Schließlich ist dem 12ender sein Revier eben die Autobahn. Das sieht man auch am Verbrauch.
Als ich den Versuch gemacht habe, den Verbrauch auf das geringst mögliche zu bekommen, fuhr ich Landstrasse mit unter 10 ltr. klingt richtig klasse, fordert aber eine extreme Beherrschung und Konzentration.
Als ich eine Zeitlang, beruflich Bedingt, NUR Stadt gefahren bin, kam ich auf ein Verbrauch von mind. 19ltr. (bis zu 21ltr.)...
Fazit für mich (und von BMW sicher auch):
Der 12ender ist ein Langstreckenfahrzeug, da unter anderem auch noch mächtig "Dampf" da ist, wenn man bei 230km/h noch mal das Gaspedal durchdrückt. 
Wer bei einem 12ender nach dem Spritverbrauch fragt, hat das falsche Auto gekauft... 
|
|
|
06.06.2010, 09:54
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA 3/97, E30 325e 4/86
|
Tach...
Ich liege mit meinem 40ger zwischen 10,5 und 12,5 je nach Fahrweise, fahre allerdings nur selten Stadt. Habe aber festgestellt, das die angegeben 16,2l reine Stadt wohl eher im Reich der Fabel angesiedelt sind.
Wenn ich mal richtig drauftrampel sind 20l+ auch schon dabei gewesen.
Paradox, ich habe einen Arbeitskollegen, der hat mit seinem 728ger problemlos bei vollkommen normaler Fahrweise im Schnitt ca. 4l mehr verbraucht als der 40ger.
Ich vermute, es liegt dran, das der 28ger vollkommen untermotorisiert ist und man einfach mehr drauflatschen muß, das der überhaupt aus der Marmelade kommt.
MFG Andi!
__________________
ICH MAG KEINE GRÜNEN UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!
|
|
|
06.06.2010, 10:15
|
#28
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,also wenn jemand unter 18l in der Stadt beim Fuffy benötigt lässt er sich ziehen 
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
06.06.2010, 10:56
|
#29
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
Falls die Ansaugbrückengummialustutzen bei der Kilometerleistung undicht werden, werden sie getauscht, auch wenn die vier Teile, rund 500,- Euro kosten und nicht wie auf dem Bodenseetreffen, bei einem 12er, dieser an allen Ecken und Enden Falschluft zieht und man erfährt, dass man hier mit Hylomar experimentiert hat ...
|
Naja, da liegste aber leider falsch - Hylomar ist auch eher das falsche zeug dafür, aber selbst im Neuzustand sind die Flansche nicht dicht. Solange sie nicht zu rissig sind, kann man die mit Dichtmittel einsetzen, was dann besser als ab Werk ist.
Zitat:
Zitat von Erich M.
Läuft er auf Benzin gut, gibt es im Gasbetrieb auch keine Schwierigkeiten.
|
Hätte den Satz von Dir nicht erwartet - genau das ist doch eine Trugschluss, weil das Mimosen-Gas um einiges empfindlicher reagiert.
Und ja, in einen V12 gehört keine Gas-Anlage - meine Meinung. Vor allem sollte die auch nicht nur optisch dann schön verbaut sein 
|
|
|
06.06.2010, 14:01
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von Fratuschmatula
Paradox, ich habe einen Arbeitskollegen, der hat mit seinem 728ger problemlos bei vollkommen normaler Fahrweise im Schnitt ca. 4l mehr verbraucht als der 40ger.
Ich vermute, es liegt dran, das der 28ger vollkommen untermotorisiert ist und man einfach mehr drauflatschen muß, das der überhaupt aus der Marmelade kommt.
|
Muhahaha   
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie auch Heute.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|