


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.02.2010, 17:08
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: F01 750i M (01.2011)
|
Hmm also wie gesagt bin kein Mechaniker und danke Danskerl aber extra nach Dänemark fahren und das bei dem Wetter.
Also Autobahn hatte ich ca. einen Verbrauch von 12 Liter, in der Stadt ist ja das Problem das die Anzeige im Stand theoretisch ins Unendliche geht und somit auch der Verbrauch auf 100KM. Logisch!!
Aber trotzdem darf ja kein Verbrauch von 27,4 Liter rauskommen.
Also ein Verlust von Benzin ist mir bisher nicht aufgefallen, keine Flecken oder Gerüche.
Geändert von JensKiel (10.02.2010 um 21:27 Uhr).
|
|
|
11.02.2010, 09:42
|
#22
|
Gast
|
Hallo Jens ,
hast Du schon mal vollgetankt , dann fahre 100 KM ( oder 200 ) , tanke nach , und errechne den Durchschnitt an Hand der nachgetankten Menge Treibstoff .
Gruß buko12
|
|
|
11.02.2010, 09:54
|
#23
|
Rocker
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
|
Solange die Kiste kalt ist, verbraucht sie auch mehr. Und wenn du nur bis zu 5km irgendwohin fährst, dann auch noch an jeder Ampel minutenlang stehen musst...dann ist es kein Wunder dass dein Verbrauch so in die Höhe schiesst.
Ich wohn auch in der Stadt und muss leider zugeben das der E32 nicht grad die ideale Lösung für die City ist. Nicht nur der Verbrauch, sondern auch die Parkplatzsituation lassen einem schnell graue Haare wachsen
Also wird der Wagen nur benutzt wenn ich etwas längere Fahrten vor mir habe. Dann merkt man auch irgendwie dass der Kleine das lieber mag. Landstrassen und Autobahnen sind halt das Revier vom E32 (Stichwort: Reiselimousine).
Edit: Außerdem ist es egal ob der nun 17 oder 27 Liter haben will, dessen war ich mir aber bewusst bevor ich ihn mir zugelegt habe 
|
|
|
11.02.2010, 12:19
|
#24
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 735i
|
Sonde
Das gleiche hatte ich auch. Die Lambdasonde bekommt einen falschen Wert. Bei mir war es der Krümmer der war undicht. Lass das mal kontrollieren.

|
|
|
11.02.2010, 12:34
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Zum Thema Lambdasonde: Hatte mal in irgendeinem BMW Forum im Netz gelesen, daß es eventuell helfen soll, bei Sonden, die zu träge regeln, E85 zu tanken und die Kiste mal über die AB zu jagen. Sollen wohl richtig schön freibrennen und wieder top ausregeln. Wer weiß.......???
|
|
|
11.02.2010, 13:42
|
#26
|
Mitglied
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 735i , Automatik EZ 4/89
|
Hi , wenn Du ihn nur als Winterauto hast ist natürlich jede Reparatur ne Kosten/Nutzenrechnung. Aber Kerzen ,Luftfilter kannst ja leicht selbst nachschauen und kosten nich die Welt. Eventuell auch mal die Verteilerkappe abnehmen , aber wurde ja alles schon gesagt.
Für das typische Stadt-Ampelhoping sind 27 etwas hoch , da sollte er bei 20 liegen. Aber wenn Du bei Deinen Stadfahrten permanent von Fußgängern überholt wirst , also nur Stop & Go , dann sind natürlich auch weit mehr drinn. Kommt eben wirklich auf das Streckenprofil an und dazu hast Du ja keine Aussage gemacht.
Grüße Ralf
|
|
|
11.02.2010, 13:55
|
#27
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von buko12
Hallo Jens ,
... dann fahre 100 KM ( oder 200 )
|
z.B. zu dansker und zurück ...
Zitat:
Zitat von rudolfgoetze
... Sonden, die zu träge regeln, E85 zu tanken und die Kiste mal über die AB zu jagen.
|
Sonden regeln nicht. und ob mit E85 noch viel jagen ist, sei dahingestellt ... Da würde jagen mit Benzin auch gehen zum freibrennen oder -blasen. Womit wir wieder oben angekommen wären, wenn sonst nichts feststellbar ist.
|
|
|
11.02.2010, 22:35
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Daniel, Dein verbrauch, der deckt sich auch so ungefaehr mit meinem. kann mal geringfuegig etwas mehr im Verbrauch sein, oder auch mal etwas weniger. Nun im Winter, und dann auch noch die Winterreifen, die saugen auch schon mal etwas mehr aus dem Tank. hatte Heute ein "Mystisches Erlebniss". war auf der Landstrasse, und bei Tempo 100, fiel ploetzlich mein Tacho aus(Geschwindigkeitssignal). Dachte, das muesse wohl Hintem am Impulsgeber, ein Kabel abgerissen sein (Hoher Schnee usw.) wie ich dann etwas spaeter wieder fahren wollte, da "funzte" das ganze wieder.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
12.02.2010, 08:21
|
#29
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von e3tom
z.B. zu dansker und zurück ...
|
Hi ,
da hätte er 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen , und eventl ein netten Ausflug  
Grüße buko12
|
|
|
22.02.2010, 12:27
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: F01 750i M (01.2011)
|
HAllo, also war am We mal auf einer Hebebühne etc.. aber nichts ungewöhnliches gefunden.
Allerdings wozu genau ist die Sicherung die scheinbar zum LMM führt, ist ein Kabel was das langläuft. Dort war keine Sicherung drin, habe erstmal eine 15A Sicherung rein.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|