Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2009, 23:40   #21
drz01db3r6
Mitglied
 
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: Friedrichsdorf
Fahrzeug: E32 735iL Bj.1.89.
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
ich muss nur noch jemanden finden,der Nervenstark genug ist,dass in meinen Highline zu
bauen.....
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img46.imageshack.us/img46/1599/r0011378.jpg

Peter
eine Herausforderung sooo schwer kanns nicht sein.

@Stefan: wenn das ein Wechsler Eingang ist hast du recht. Ich hab mich auf die Bezeichnung der Bedienungsanleitung bezogen.

Gruß Dario
drz01db3r6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 23:45   #22
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von drz01db3r6 Beitrag anzeigen
eine Herausforderung sooo schwer kanns nicht sein.

Gruß Dario

Tjaaaaa, schwer sicherlich nicht,aber, es ist sicherlich sehr aufwändig,da sicherlich die Innenausstattung beinahe komplett raus muss, um alle Kabel
zu verlegen, ich habe auch grossen Wert darauf gelegt,dass kein Kabel
abgeschnitten ist und alle Stecker ok sind...... man müsste also den Highline
innen strippen die Geräte und Kabelbäume verlegen und wieder zusammenbauen............ klingt einfach, ist es aber sicherlich nicht....

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 23:51   #23
drz01db3r6
Mitglied
 
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: Friedrichsdorf
Fahrzeug: E32 735iL Bj.1.89.
Standard

Hast ja Recht Das zerlegen vom Innenraum (ohne was kaputt zu machen) kostet nerven. Dennoch ein Interessantes Projekt.
Ich muss im Frühjahr an den Dachhimmel ran den der hängt durch.

Gruß
drz01db3r6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 23:59   #24
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von drz01db3r6 Beitrag anzeigen
Hast ja Recht Das zerlegen vom Innenraum (ohne was kaputt zu machen) kostet nerven. Dennoch ein Interessantes Projekt.
Ich muss im Frühjahr an den Dachhimmel ran den der hängt durch.

Gruß

Joo,davor graut mir auch schon, auf mich kommt es gleich zweimal zu,da der
Fuffi blau und auch der Fuffi grün mit dem Himmel im hinteren C Säulen Bereich
so ihre Probleme haben...da hängt es auch runter..

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 06:34   #25
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Soooo, ich war gerade mal in meinen Katakomben und hab ein Bildchen gemacht,dass ist z.Bsp. ein Bild des
Steckers für den CD Wechsler, kööööönnte auch dort reinpassen.....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img706.imageshack.us/img706/2843/r0011366.jpg

Viele Grüsse

Peter
Das ist ein 8-poliger 270° (Grad) Diodenstecker.

Was man an so einer Diodenbuchse anschließen kann ist sehr Modellabhängig. Es könnte tatsächlich ein Kopfhörerausgang sein od. auch eine Anschlußbuchse für einen Wechsler od. ein Anschluß für ein zweites Bedienteil. Das sollte man sehr genau recherchieren !

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 09:17   #26
stefzz
TRX Fan
 
Benutzerbild von stefzz
 
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
Standard

Mir ist da grad noch was eingefalllen.
Das Bavaria C Exclusiv gibt es ja schon seit mind. 1985 im 6er Coupé und wurde durch das Prof. RDS ersetzt, daher kann es ja sein, dass das
Radio im Laufe seiner Bauzeit überarbeitet wurde und somit einige Radios den Anschluss nicht haben könnten. Meins ist von 87 und ich müsste mal in meine BA gucken ob ich den Anschluss auch hab weil es zu der Zeit ja noch keine Cd Wechseler gab. Oder das Radio mal ausbauen und hinten schaun.


Gruß Stefan
stefzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 11:59   #27
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von technikus Beitrag anzeigen
Das ist ein 8-poliger 270° (Grad) Diodenstecker.

Was man an so einer Diodenbuchse anschließen kann ist sehr Modellabhängig. Es könnte tatsächlich ein Kopfhörerausgang sein od. auch eine Anschlußbuchse für einen Wechsler od. ein Anschluß für ein zweites Bedienteil. Das sollte man sehr genau recherchieren !

Gruß technikus
Die unterscheiden sich in der Anzahl der Stifte, das Wechlerkabel hat 7 Stifte
und das Kabel für das zweite Bedienteil hat nur 5 ,siehe hier....

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1330270-post16.html


hier das Vergleichsfoto....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img269.imageshack.us/img269/6403/r0011373.jpg

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 21:47   #28
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

.... ich meinte das hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) MP3/CD Adapter 7pol. DIN Stecker - Autoradios für Oldtimer und Youngtimer Blaupunkt Grundig Becker Autoradios und Kofferradios

gibts auch für 8-poligen DIN Ausgang .... und ja, obwohls ein Ausgang ist, geht das auch als Eingang .... wie gesagt, habs beim ähnlichen Radio (statt exclusiv electronic = das selbe Beckerradio) im Cabrio und es funktioniert ... nur ein bisschen Wackelkontaktanfällig ....

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 22:37   #29
drz01db3r6
Mitglied
 
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: Friedrichsdorf
Fahrzeug: E32 735iL Bj.1.89.
Standard

Hey Martin,

das nenne ich mal eine Aussage. Ich hab mir das Ding bestellt mal sehen was im Kästchen steckt.

vielen Dank für den Tip
drz01db3r6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 01:15   #30
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
.... ich meinte das hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) MP3/CD Adapter 7pol. DIN Stecker - Autoradios für Oldtimer und Youngtimer Blaupunkt Grundig Becker Autoradios und Kofferradios

gibts auch für 8-poligen DIN Ausgang .... und ja, obwohls ein Ausgang ist, geht das auch als Eingang .... wie gesagt, habs beim ähnlichen Radio (statt exclusiv electronic = das selbe Beckerradio) im Cabrio und es funktioniert ... nur ein bisschen Wackelkontaktanfällig ....

Gruß
Martin
Da steht ganz groß:

MP3/CD Adapter 7pol. DIN Stecker
Stereo Audioadapter für Radios wie Blaupunkt Frankfurt Ralley mit 7pol. DIN Buchse. Der Stecker kann immer am Radio gesteckt bleiben. Durch einstecken eines 3.5mm Klinkenstecker wird der Radioton ausgeschaltet und die Musik vom CD- oder MP3 Player auf den Verstärker gegeben. Lieferumfang: 1xAudioadapter zum Anschluss an eine 7polige DIN Buchse 1xStereo Anschlusskabel 3.5mm Klinkenstecker auf 3.5mm Klinkenstecker Hinweis: Funktioniert nicht an CD Wechslerbuchsen ! Artikelnummer 1052

Wenn´s nun doch so eine Buchse ist od. ist das mittlerweile geklärt.

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Suche BMW Bavaria C Exclusiv badzero Suche... 2 06.07.2009 14:41
HiFi/Navigation: Hilfe beim Anschluß Bavaria Exclusiv und Soundsystem badzero BMW 7er, Modell E32 6 18.06.2009 20:08
Heizung/Klima: Cassettenschacht am Bavaria C Exclusiv macht Probleme! stefzz BMW 7er, Modell E32 6 29.04.2009 18:08
Elektrik: Bavaria C Exclusiv Ausbau CMYK BMW 7er, Modell E32 2 02.07.2004 15:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group