Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2009, 12:07   #21
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Nö, bedeutet es nicht...
Für den im Thread angegebenen Zweck langts...
Ich weiss, dass zum vollständigen Reset mehr gehört, am besten einmal INPA oder DIS....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 15:30   #22
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

also habe jetzt mal die batterie für 6h abgeklemmt und dann wieder dran. aber es leuchtete immer noch!!!

aber sind sicher die bremsklötze und dei verschleißanzeiger neu, ich war dabei !! wo kann den noch der fehler liegen? eher im einbau oder was virtuelles im computer??
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 15:49   #23
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Am Einbau...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 16:09   #24
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von 730de38 Beitrag anzeigen
Hast du neue Fühler eingebaut? Wen ja ist zu beachten, das nach Abschluss der Zündschlüssel für mindesten 30 Sek auf Stellung 1 STEHEN MUSS . So wird der Fehlereintrag im RAM gelöscht.
Auch wenn es so nicht im TIS steht, so ging's bei mir auch.
Zweimal schon.
Und beim E38 von meinem Bruder ebenso.

Allerdings nach dem 30s warten die Zündung wieder ausschalten. Dann wieder an und... vòila !

Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 00:02   #25
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

geht das auch jetzt, nachdem sie schon länger eingebaut waren?

also schlüssel rein, stellung 1 für 30sek (ich mach eh länger), dann abdrehen und dann motor starten und weg ises?
ich test mal...
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 00:29   #26
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Reset bedeutet Batterie mal für 5 Minuten abklemmen...
...und die Pole verbinden!

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/unte...set-84586.html

Gruß
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 12:11   #27
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

hab das mal versucht. stellung 1 für 60sek., abgedreht und rausgezogen, wieder rein und gestartet, nix passiert
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 13:05   #28
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Also ich hatte das bei meinem auch. Bremse vorn gemacht inkl. neuen Verschleißanzeigern. BC sagt weiterhin Bremsbelag prüfen. Ich mich schon gefreut das ich den Mist hinten auch noch machen kann. Paar Tage später mal zum schauen nen Rad hinten runter und festgestellt das das nich sein kann weil da noch alles schick is. Und nach ein paar Tagen war die Meldung wech.
Im übrigen steht es tatsächlich im TIS das man nach Abschluß der Arbeiten 30sek den Schlüssel in Position 1 halten soll damit die Meldung gelöscht wird.
Habsch grad geschaut. Blöd das ich noch kein TIS hatte als ich das "Problem" hatte.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 13:16   #29
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von heppinger Beitrag anzeigen
...und die Pole verbinden!

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/unte...set-84586.html

Gruß
heppinger
Aber bitte aufpassen, dass der Kofferraumdeckel nicht zufällt, wenn man die Batterie abgeklemmt hat!
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 14:15   #30
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Zitat:
Zitat von heppinger Beitrag anzeigen
Aber bitte aufpassen, dass der Kofferraumdeckel nicht zufällt, wenn man die Batterie abgeklemmt hat!
Macht gar nix. Wenn der einfach nur zufällt rastet der nich ein. Den muss man dann schon mit Gewalt schließen. Und dann geht der auch mitm Schlüssel wieder auf. Kann allerdings sein das das Schloß verhakt und die Servo nich mehr geht. Kriegt man aber auch behoben in dem man den "Haken" vom Schloß im Deckel einmal von Hand einrastet und dann öffnet der auch wieder elektrisch.

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein kleiner mit neuen Felgen und neuen Bildern DoKToR BMW 7er, Modell E38 37 18.04.2009 22:20
Bremsen: Verschleißanzeige Meinv8 BMW 7er, Modell E38 6 11.02.2009 10:01
Bremsen: verschleißanzeige badboy0104 BMW 7er, Modell E32 6 09.02.2008 15:26
Elektrik: Klimakompressor an trotz -4°C ??? logo BMW 7er, Modell E32 4 28.12.2006 17:03
Verschleißanzeige Bremsbeläge rockabillypanheadman BMW 7er, Modell E32 5 24.10.2003 22:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group