Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2009, 12:44   #21
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Das ist ja eben die Philosophie... Aufladung oder Sauger und bei Aufladung ist ein Kompressor das haltbarste und beste.

Wobei diese Twin-Turbos von BMW oder Opel bzw. VW/Audi auch sehr fein sind aber nicht so haltbar wie ein Kompressor.

Kompressor-Aufladung gibt es ja seit Anfang des 20. Jhd

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 14:25   #22
hunmen
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von derotsoH Beitrag anzeigen
55 vs 63

der 63 hat ja auf dem paier mehr bumms... ich hatte vor einiger zeit die möglichkeit erst nen 55 und dan nen 63 zu fahren.. der 55 macht viiiiiiiiiiiel mehr spaß meiner meinung nach weil er wie phillip schon schrieb einfach furchtbar ins kreuz tritt...
also meiner wäre eher der 55er
jeep ,kompressor rules wenn du so bei 1500 touren gleitest und gibst dann ein wenig gas und der kompressor singt ,geht einem das herz auf
klar mag es immer besseres geben und auch schnelleres,aber ich denke für 27900 euro hat man den überkracher. eine gediegene reiselimousine mit allem schnick und schnack,und bei bedarf einen echten racer. aber einen mangel habe ich schon festgestellt. er ist nicht offen bei tacho 260 riegelt er ab,und da ist er so schnell. das ärgert dann schon wenns net schneller geht
und der sound ist wirklich sehr schön obwohl ich meine der rs6 hat noch einen ticken besser gegrollt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 21:04   #23
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Ich denke der E55 Kompr. macht mehr Spass aufgrund des Kompressors. Aufgeladene Motoren gehen einfach immer besser
Der RS6 ist auch aufgeladen (4.2 V8 Biturbo)

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Der Turbo kommt ruckartiger ab 1800-2000Umin und reißt bei 4000+ Umin wieder ab.
Das er später kommt leuchtet ein, da er ja nen gewissen Abgasdruck haben muss, damit die Turbine mitdreht.
Warum reißt das Drehmoment bei 4000 upm aber ab?
Ich kenn das bei den TD´s, Reißt das Drehmoment beim RS6 auch so schlagartig ab?
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 21:22   #24
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Ist eigentlich so ein Phänomen der Drehmomentkurve von Turbo-Motoren. Steil hoch - Plateau und ab 4000-4500Umin fällt es wieder

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://images.marken.auto-motor-und-.../mdb/46030.jpg

beim RS6 jedoch später - so erst ab 5000Umin

Hier zum Vergleich die Kurve meines GTI'S

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://sanmiguel103.sa.funpic.de/Lei...Golf-4-GTI.png


Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 13:40   #25
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Ist eigentlich so ein Phänomen der Drehmomentkurve von Turbo-Motoren. Steil hoch - Plateau und ab 4000-4500Umin fällt es wieder


Gruß Philipp
Das ist ja klar, aber ich weiß nicht wieso.
Beim Kompressor dreht die Turbine mit dem Riemen mit. Beim Turbo durch den Abgasdruck. Aber wieso verpufft beim Turbo das Drehmoment, beim Kompressor aber nicht. Es haben doch bei 5-6000 upm beide maximale Drehzahlen bzw. Abgasströme, um die Turbine am schnellsten drehen zu lassen.

Ist das beim F01 740i und 750i etwa auch so, das die bei 5000 upm keine Kraft mehr haben?
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 13:46   #26
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Ist meines Wissens bei jedem Turbo-Motor so ausser bei den Twin-Turbos wie bei VAG der 1.4TSI oder Opel Twin-Turbo oder BMW 335i Turbo.

Die haben zwei Turbolader oder in VAG Turbo mit Kompressor. Der eine deckt den unteren Bereich aber der andere den oberen Bereich.

Ich glaube mit variablen Schaufeln lässt sich dieses Abfallen ab 4000-4500Umin verhindern oder eingrenzen.

Technisch liegt dieser Abfall des Drehmoments daran, dass einfach nicht genug Luft da ist bei hohen Drehzahlen. Deshalb rüsten Tuner oft auch größere Ansaugsysteme nach.
Der Turbo verdichtet mehr als da ist so zu sagen.

Hier noch ein paar interessante Links bzgl. der Funktion

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wie funktioniert ein Turbolader? | wissen.de

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Funktionsweise_Turbolader

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Howstuffworks "How Turbochargers Work"
Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 14:27   #27
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von hunmen Beitrag anzeigen
und der sound ist wirklich sehr schön obwohl ich meine der rs6 hat noch einen ticken besser gegrollt.
Wo bekommste denn diese Automobilen-Träume her?
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 15:07   #28
hunmen
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Wo bekommste denn diese Automobilen-Träume her?
schau ins profil. ich bin im autohandel unterwegs
habe damals mein hobby zum beruf gemacht.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 15:25   #29
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von hunmen Beitrag anzeigen
schau ins profil. ich bin im autohandel unterwegs
habe damals mein hobby zum beruf gemacht.
Hmm, ja, hab ich schon gesehen.
Was ich wissen wollte: Kommen die Leute zu dir und geben das Auto in Zahlung oder suchst du dir die Autos selber zusammen?
Was hast du denn noch so aufm Hof stehen?
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 16:37   #30
hunmen
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard das hauptgeschäft

sind gute brot und butter autos. hauptsache japaner. die luxus dinger sind eine andere schiene die auch dem spass dienen. hab eigentlich immer ein bis zwei schöne autos zum spielen. durch gute konnektions gibt es die günstig. in der hauptsache vag und mercedes. alle a8 modelle ,auch mal passat w8 und mercedes meistens oberklasse,aber auch mal c klasse amg.
nur ein e65 war bisher leider noch nicht dabei,obwohl ich da schon mal scharf drauf bin. hat sich bisher aber noch nicht angeboten. aber vielleicht demnächst
ist halt der vorteil wenn man im automobilgewerbe rumstreunert
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Kompressor maxicelina BMW 7er, Modell E32 1 03.05.2009 10:54
Elektrik: kompressor givings41 BMW 7er, Modell E32 0 10.06.2007 23:58
Motorraum: Kompressor Stadler BMW 7er, Modell E32 0 09.05.2005 00:07
M30 Kompressor! Raffael@735i eBay, mobile und Co 3 04.02.2005 12:24
Tuning: Kompressor alpinaralle BMW 7er, Modell E32 26 29.06.2004 00:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group