Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2009, 13:10   #21
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Ist uns auch zweimal passiert mit dem E32 Fuffi. Waren in Frankreich und haben wohl auch die falsche Brühe getankt.

Wie dem auch sei: Auto lief wie nen Sack Nüsse, soff 40L/100km und schaffte mit Mühe noch 80km/h.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 13:39   #22
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Zitat:
Schätze, du meinst das bei den früheren 91ROZ (bleifrei) jetzt 95ROZ (Super) eingefüllt wird? (...) Soweit ich weiss, gibt es aber tatsächlich noch bleifrei, obwohl es preislich gleich zum Super ist, und daher eigentlich keinen Sinn mehr macht...aber da gibt es so Vieles in diesem Staat.
Normalbenzin (91 Oktan), Super (95 Oktan), Super Plus (98 Oktan) und "v-power racing / ultimate 100" (100 Oktan) sind alle bleifrei. Und ich glaube, dass sich die Herstellungskosten in der Raffinerie nicht unterscheiden. Es würde mich absolut nicht wundern, wenn allein schon aus logistischen Gründen in so mancher Säule ab und zu besseres Benzin drin ist als draufsteht.

Frag ihn doch mal, würde mich interessieren.
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 18:03   #23
Fratuschmatula
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA 3/97, E30 325e 4/86
Standard

Zitat:
Zitat von HGW Beitrag anzeigen
Zumindest mein E38 ist lt. Bedienungsanleitung auf Super Plus (98 Oktan) ausgelegt, wobei die Anleitung ausdrücklich auch niedrigere Oktanzahlen erlaubt. Das regelt die Motorelektronik. Ich habe auch schon 95 Oktan getankt. Einen Leitungsverlust habe ich nicht feststellen können (bei meiner Fahrweise heißt das aber nichts, weil ich den BMW relativ schonend fahre), aber bei gleicher Fahrweise und Strecke einen geringen Mehrverbrauch.

Ich tanke in der Regel "Super Plus" (98 Oktan) bei Esso oder freien Tankstellen. "Shell v-power Racing" oder "Aral ultimate 100" halte ich für überteuert und daher tanke ich das auch nicht (und greife eben genau dann ersatzweise zu 95 Oktan oder steuere gleich eine andere Tankstelle an).
Tach,

lt. Tankdeckel und Betriebsanleitung reicht bei meinem 740ger 95 Okt. aus, hab auch schon 98ger getankt, aber absolut keinen Unterschied feststellen können. Gut, ich nutze auch sehr selten "volle Möhre".
Was manchen hier sicher paradox vorkommt, wenn ich in der Tschechei tanken gehe, komme ich in der Regel weiter als selbst mit deutschem "Markensprit", weil dort kein oder weniger Ethanol beigemischt wird, früher roch unser Benzin auch nicht nach Aldi-Doppelkorn so wie heute sondern noch nach Benzin. In Tschechiland hab ich noch nie mieses Benzin erwischt und mein Vater tankt wegen Grenznähe in seinen Benz nichts anderes, nie was gewesen. Er motzt nur, wenn er in D tankt und mehr braucht.
Habe mal aus Spaß in meinen 7er E85 für nen knappen Euronen reingepackt als die Plörre bei uns 1.62 Eulen kam, hat sich aber nicht gerechnet, weil statt 12 Liter gleich mal 22 fällig waren, der Kiste hats nicht geschadet, aber gerechnet hat sichs auch nicht.

p.s.: Der Mondeo von meinem Kumpel ist ein relativ alter von 1999 mit 2.0l und 136PS.

MFG Andi!
Fratuschmatula ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 18:11   #24
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Hallo Andi,

Zitat:
Habe mal aus Spaß in meinen 7er E85 für nen knappen Euronen reingepackt als die Plörre bei uns 1.62 Eulen kam, hat sich aber nicht gerechnet, weil statt 12 Liter gleich mal 22 fällig waren, der Kiste hats nicht geschadet, aber gerechnet hat sichs auch nicht.
*schluck* - na, Du bist ja experimentierfreudig....

Zitat:
p.s.: Der Mondeo von meinem Kumpel ist ein relativ alter von 1999 mit 2.0l und 136PS.
Aha, also ein ZETEC-Motor (übrigens gute Maschinen, besser als der 2.0 Duratec mit 145PS im Nachfolgemodell), ausgelegt auf Super 95 Oktan.
Wie gesagt: Er darf bei korrekter Spritwahl natürlich weder klingeln, noch heiß werden.
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 18:34   #25
Fratuschmatula
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA 3/97, E30 325e 4/86
Standard

Also wirds an der Plörre gelegen haben....
Fratuschmatula ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 18:39   #26
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Ja, das ist anzunehmen.
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 18:57   #27
Matze 7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Matze 7er Fan
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
Standard

also ich tanke ja meistens in polen, aber auch an tankstellen in grenznähe, weil ich dort eine freundin habe und ei oder zwei mal im monat dort hinfahre. habe auch festgestellt, das ich mit dem sprit dort (95 Oktan) weiter komme als wenn ich in D tanke. mein bordcomputer zeigt mir in D so um die 10 Ltr an auf autobahn mit tempo 130(tempomat) und wenn ich den polensprit tanke, komme ich mit 8 LTR.aus. ist kein scherz, habe auch gerechnet und voll getankt. ich bin zufrieden.
Gruß matze
Matze 7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 22:28   #28
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

will mal meine Erfahrung von letzte woche schreiben...

hab beim letzten Tanken nicht das gewohnte Shell Fuel Save sondern das Racing 100 Octan getankt....

...Ergebnis 1 Liter mehr verbrauch und wirklich besser lief der Wagen auch nicht...

....kann das jemand bestätigen???

Hab nicht erwartet das er besser geht aber mehr verbrauch??
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 07:33   #29
supra2700
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
Standard

Ja, auch schon getestet in meinem früheren Wagen, ca. 1 Liter mehr Verbrauch (und ich fahr bis auf wenige Ausnahmen immer die gleichen Strecken). Mehrleistung konnte ich nicht feststellen.
__________________
supra2700 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 14:35   #30
polskiprelude
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: 728i
Standard

aber seid ihr auch genauso gefahren wie mit "normalem" sprit? wenn man das teure V-power tankt, dann ist doch der gasfüß schon psychologisch etwas schwerer
polskiprelude ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
springt nicht an, säuft ab peter-koch BMW 7er, Modell E23 4 19.11.2006 20:05
säuft manchmal ab Eagle 1 BMW 7er, Modell E38 5 26.02.2005 19:52
Zu hoher Kühlwasserverbrauch bei meinem 740ger mo740i BMW 7er, Modell E38 5 13.05.2004 21:07
740ger Preise Dr. Kohl BMW 7er, Modell E38 6 18.12.2003 02:31
Mein Boing säuft ab..... Boing 730i BMW 7er, Modell E38 2 28.02.2003 00:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group