Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2011, 11:11   #21
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
Hallo,

warum? Einfach mal so, oder gibt es dafür einen Grund?
Woran macht sich der Wechselbedarf fest?

neugierig
Boris
Er meint wahrscheinlich den Kettenspanner der Steuerkette, den der Kettenspanner der Ölpumpe, um den es hier geht, ist ja nur ein Gewinde. Aber ich halte es grundsätzlich für Unsinn Teile auf Verdacht zu tauschen, bevor sie kaputt gehen. Was soll man da alles tauschen? Ausgenommen Teile bei denen der Hersteller dazu rät wie zum Beispiel Zahnriemen die es ja glücklicherweise bei unseren Autos nicht gibt..

Der Kettenspanner der Steuerkette macht sich schließlich bemerkbar bevor einem der Motor um die Ohren fliegt.. Und meisten sind es sowieso verschließene Laufschienen bzw. ein gelängte Kette die Ärger im Steuertrieb machen.

Zitat:
Zitat von Insect Beitrag anzeigen
@nonickatall
gibt es da vll. verschiedene ausführungen?
Ich hab erstmal 20min die Garage umgewühlt um etliche Innensechskannt zusammen zu suchen. Jedoch hat bei mir kein einziger gepasst.
Will sagen, egal welche größe ich hinein geschoben habe es hat keiner gepackt (lang genug waren sie).

Mit der Taschenlampe hab ich dann hineingeleuchtet und konnte nicht mal einen Innensechskannt erkennen...
Nicht das ich wüsste. Wenn ich spanne, nehme ich einen Imbussschlüssel der gut 15cm lang ist.. Also ein extralanger. Die Schraube sitzt wirklich sehr tief.. Ich muss es mal messen dann schreibe ich es mal. Habe noch einen ausgebauten 4 Liter rum liegen.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 11:27   #22
Insect
Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E38-750i (12.94)
Standard

Das wäre super.
Dann zieh ich den nächsten Ölwechsel um 5000km vor. 1200 sind seither schon wieder mehr drauf. Die 10k schaffen wir hier in 2-2 1/2 Monaten.

Vll. hatte ich einfach nicht den passenden Innensechskannt parat.
Ich hab die M8 zum halten halt reingeschraubt und gesehen, dass die Kette 20mm oder mehr spiel hatte.
Das kam mir natürlich gleich spanisch vor, jedoch war es in dem moment erst einmal neuland.
Also ab ins Forum, auch hier stand Innensechkannt (im befestigungsloch)... nur nach 30min testen ohne resultat und 20Uhr abends hab ich dann einfach an oben genannter schraube gedreht mit "erfolg".
Besser so als wenn ich einfach fest mache und die Kette lose lasse.

Vll. könntest du auch gleich die Info geben in welche richtung lösen/spannen ist. Ich treffe grundsätzlich die falsche richtung bei solchen sachen
P.s. ich hab das Bild zum Ketten spannen dann für die nachwelt geändert.
Nicht das hier jemand den gleichen fehler wie ich macht.

Geändert von Insect (06.07.2011 um 11:36 Uhr).
Insect ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kontrolle Ölpumpenschrauben V8 pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 5 18.06.2009 23:32
Km kontrolle??? Rikardo BMW 7er, Modell E38 9 31.03.2009 21:10
Elektrik: Öldruck Kontrolle mutsy-man BMW 7er, Modell E38 6 15.11.2008 22:06
Motorraum: Ölpumpenschrauben-Kontrolle: Geht das ohne Bühne/Grube? johnnyr BMW 7er, Modell E32 13 06.07.2008 12:56
Motorraum: Kontrolle Ölpumpenschrauben Tomcat BMW 7er, Modell E38 10 10.08.2007 12:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group