Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2009, 19:23   #21
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Sehr interessant, danke für die Bilder.

Mich würde nur interessieren wie diese Klappe an den Ventilen vorbei in den Zylinder kommt.

Gruss

Olli
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 19:58   #22
krefeld1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-730d (2003)
Standard

Ganz passt die wohl nicht rein. Das muss ja etwa so sein, als wenn ein Panzer in einer Hundhütte parken will. Aber wenn so ein Einlassventil (eigentlich sinds ja wohl 2 pro Zylinder) da ständig drauf rumhämmert, zerlegt sich die Klappe irgendwann mal. Den Rest macht dann der Kolben. Bei mir stecken noch Teile von der Klappe im Kolben fest (schon verrückt der Gedanke). Das Ganze kann aber schon unbemerkt seit über 20000km so sein. Mich würde mal interessieren, wie viele Motoren das möglicherweise unbemerkt haben und wie lange so ein Topf dann noch arbeitet.
krefeld1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 08:32   #23
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Denke das hier ist das Teil:

Ansaugleitung mit Klappensteuerung
11 61 7 800 584
€340.00



Deine Link zeigt ja den ganzen Zylinderkopf, oder check ich grad was nicht

-

Diese Klappen sehen aber wirklich nicht grad stabil aus...
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 10:16   #24
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E39-Forum - Motorschaden wegen Drosselkappe wird das ganze schon länger verfolgt.
Da ich meine Ansaugbrücke inkl. AGR zwecks Reinigung sowieso bald runternehmen werde, bin ich am überlegen ob ich die nicht gleich austausche oder die Klappen einfach ausbaue wie es auch schon viele gemacht haben.

Bzgl. der Injektoren: Mit der Gleichlaufmessung über die Diagnose Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/injek...uf-114698.html kündigt sich ein defekter Injektor schon an.
Und wie produziert ein defekter Injektor einen Motorschaden?

Und als BMW Diesel Fahrer solltest du eigentlich Diesel mit 2-Takt Öl (1:250) Pantschen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zweitaktöl zum Diesel mischen? Ja/Nein/Warum? Zusammenfassende Entscheidungshilfe. - BMW-Treff Forum

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 10:49   #25
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Na das kann ja auchnicht der Sinn sein, da kauft man ein Premiumprodukt und baut dann erstmal den halben Motor auseinander, damit man sorgenfrei die 100tkm schafft...
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 12:04   #26
Marcello82
Enthusiast
 
Registriert seit: 03.04.2009
Ort: ??????
Fahrzeug: E65-740d
Standard

Hallo Forumsmitglieder!
Ist das Problem auch beim 4 Liter V8 Diesel bekannt?
Besten Dank im vorraus.
Marcello82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 12:27   #27
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

Zitat:
Und wie produziert ein defekter Injektor einen Motorschaden?

der Kraftstoff wird nicht mehr gleichmäßig / punktgenau eingespritzt und kann dadurch aufgrund unkontrollierter Verbrennung dem Kolben ziemlich zusetzen...
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 10:28   #28
krefeld1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-730d (2003)
Standard

Ja genau, das ist dieses Teil (Ansaugtrakt).
Ich werde nun doch einen Austauschmotor einbauen lassen anstatt mit dem Schaden weiterzufahren (Ich will keinen umbringen, vor allen Dingen nicht mich selbst, wenn etwa mitten auf einer Kreuzung der Motor endgültig schlapp macht).
Am Getriebe hat die Ölwanne wohl einen Haarriss, scheint auch so eine Krankheit zu sein: BMW sagt, bei 30% der Lecks ist das die Ursache.

Öl stelle ich um von Longlife 0W auf 5W oder sogar 10W40. Alle 10Tkm kommt neues Öl rein (ich glaube nicht mehr so richtig den Märchen).
Im Herbst kommt ein anderes Auto ran.
krefeld1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 16:44   #29
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

hab mich gerade mal bisschen durchs E39 forum gelesen. sind ja schäden bis baujahr 08 bekannt

scheint wohl wirklich so zu sein: die frage ist nicht "ob", sondern "wann" hat man einen motorschaden.

ist das ganze beim 7er weniger vertreten oder liesst man "hier" einfach weniger davon?

probleme müsste es doch auch geben, da gleicher motor...



mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 17:03   #30
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Mir macht das auch irgendwie ein bisschen Angst

Aber nicht genug um da jetzt die Klappen einfach auszubauen, irgend einen Sinn werden die wohl haben.
Bei 100tkm werde ich das Teil mal vorsorglich austauschen, ist ja wohl kein großer Aufwand. Aber so lange muss es aushalten, sonst werde ich BMW wohl sprengen müssen...
Die Teilenummer scheint ja alles zu beinhalten, Dichtungen, Unterdruckdose etc

Aber ist schon traurig, wie bei Opel nur teurer...

Edit: Ein Post aus einem anderen Forum, evtl ganz interessant:

Zitat:
So habe vorhin mal beim :-) angerufen und er meinte das man nicht die ansaugbrücke wechseln muss wenn das Auto bis Baujahr 04/2005 ist weil ab da gibt es die überarbeitete Version der Ansaugbrücke. (Kostet 406€ ohne Einbau)
Zu empfehlen ist es nur dann ab ca. 100000km und wenn man noch die alter Version der Ansaugbrücke drauf hat.
Ich werde meine demnächst wechseln macht sich besser mal das Geld auszugeben kostet dann ca. 650€ mit Einbau, ist aber besser als einen Kapitalen Motorschaden zu haben.

Geändert von krie6hofv (24.07.2009 um 17:29 Uhr).
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kann mir das bitte jemand deffineieren eisman BMW 7er, Modell E38 1 31.07.2006 13:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group