Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2009, 10:07   #21
Maui77
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maui77
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX Sti (03/07)
Standard

Schade, tut mir leid um den Wagen und um ein weiteres Chemnitzer BMW-7er-Stammtisch Mitglied.
Aber vielleicht ist der Wagen ja noch zu retten.

Gruß Jan
Maui77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 11:33   #22
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Ich vesteh nur nicht, wieso durch ein def. Tank dann am Auspuff oder an den Rohren sich das Benzin enzünden sollte. Da ist doch überall das Hitzeblech aus Alu aussenrum...
Abgesehen davon, dass ich erstaunt bin, wie man auf den paar Bildern erkennen kann, dass die Brnadursache von außen kam, ist Deine Frage doch mal wieder etwas seltsam - die Hitzeschutzbleche schirmen doch nichts hermetisch ab
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 12:34   #23
Johnny D.
Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E36-3.28i Kombi (10.97), Sport Edition komplett schwarz mit Chromline
Standard

Denke dass wenn da ein Kabelbrand oder eine Überhitzung des Navi oder so war sicher niemand schuld daran hat . Denke jetzt nicht dass da was gefummelt wurde , da hinten ist es wirklich sau heiss . Verwundert mich dass es da nicht mehr solche Brandfälle gibt . Jedenfalls sicher ein Versicherungsfall .

Beim Anwalt abklären welche Versicherung sowas bezahlt , die eigene oder die vom Privat-Händler ? (Vollkasko lohnt sich immer bei solchen Fahrzeugen) .

Da er diesen Privat verkauft hat , wird sicher "wie gesehen so gekauft" angewendet , also zu lasten deines Geldbeutels oder Versicherung .


Wenn der Händler diesen selber gefahren hat bzw. von seiner Mutter eingelöst war und er diesen privat verkauft , bekommt er sicher keine Probleme . Nur wenn er das Fahrzeug über seine Firma erworben hat und dann als privat "schwarz" verkauft .
Johnny D. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 12:38   #24
Johnny D.
Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E36-3.28i Kombi (10.97), Sport Edition komplett schwarz mit Chromline
Standard

Zitat:
Zitat von Speltz Beitrag anzeigen
Hi Fritz,
Mein Beileid für den 7er.
Mein erster Gedanke war als ich die Bilder sah es sei ein Brand entstanden durch ein Leck im Tank.Denn genau an gleicher Stelle hat mein Tank minimal geleckt wobei diese Seite dann mit Benzin besudelt war.Wie sich dann das entzünden könnte weiss ich nicht aber alles ist möglich.Berichte uns doch später mal was denn die Ursache war nach dem Gutachterbefund.
MfG
Jean-Marie


Der Tank liegt aber viel weiter vorne , dann wäre eher die Rückbank in Flammen aufgegangen . Sieht nach Kabelbrand oder Überhitzung der Elektrokomponenten aus (Navi etc.) .
Johnny D. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 12:39   #25
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Johnny D. Beitrag anzeigen
Wenn der Händler diesen selber gefahren hat bzw. von seiner Mutter eingelöst war und er diesen privat verkauft , bekommt er sicher keine Probleme . Nur wenn er das Fahrzeug über seine Firma erworben hat und dann als privat "schwarz" verkauft .
Nein, das ist nicht so einfach, wie Du Dir das vorstellst...

Und ne VK lohnt sich sicher nicht bei solchen Autos immer...ne TK schon eher, die hier wahrscheinlich gezahlt hätte, aber die gab es ja nicht - deshlab ist es müßig darüber zu reden.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 12:52   #26
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von Johnny D. Beitrag anzeigen
Der Tank liegt aber viel weiter vorne , dann wäre eher die Rückbank in Flammen aufgegangen . Sieht nach Kabelbrand oder Überhitzung der Elektrokomponenten aus (Navi etc.) .
Bei mir hats hinter der Achse gesudelt.Der Tank liegt doch unterm Kofferraum.
MfG
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 12:55   #27
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Fakt ist doch, dass die Ursache für diesen Brand schon beim Kauf bestand! Da wird sich so schnell kein Verkäufer rauswinden können - ein gewerblicher erst recht nicht!

Zudem ist das Ganze ja nicht ungefährlich!

Dass keine TK besteht, ist übrigens auch fast als grob fahrlässig zu bezeichnen. Das ist ganz einfach am falschen Ende gespart. VK finde ich für ein Auto von rund 10 Jahren allerdings auch überzogen.

Bin wirklich mal gespannt, wie sich dieser Fall entwickelt.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 12:57   #28
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Nein, der Tank liegt vor der Hinterachse unter der Rückbank. Kannst mal nach Posts von mir mit Tank suchen, da müsste irgendwo ein Foto vom leckenden Tank unseres Ex_Fuffis rumgeistern.

Uns ist mal unser E32 Fuffi wg. Katalysator-/Kabelbrand Mitte der 90er abgefackelt.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 13:02   #29
Bmwheizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
Standard

Das ja echt heftig..

Aber was kann der Händler dafür ?Wenn es ein Kabelbrand war, des kann immer passieren..
Bmwheizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 13:05   #30
Johnny D.
Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E36-3.28i Kombi (10.97), Sport Edition komplett schwarz mit Chromline
Standard

Zitat:
Zitat von Speltz Beitrag anzeigen
Bei mir hats hinter der Achse gesudelt.Der Tank liegt doch unterm Kofferraum.
MfG
Jean-Marie
nö der Tank liegt auf der Höhe von der Rücksitzbank . Im Kofferraum ist der Reifen zuhause .
Johnny D. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
25 Jahre BMW Mobiler Service: Der Freude am Fahren verpflichtet. E66-Fan Kommentare zu 7-forum.com News 11 06.07.2009 07:26
Meine Freude am Fahren Lothar Butz BMW 7er, Modell E32 38 18.07.2007 17:52
Freude am Fahren !!! Oliver K. BMW 7er, Modell E32 6 17.06.2007 06:03
mein 750i: Freude am Fahren uli_w BMW 7er, Modell E32 20 15.01.2006 21:40
Freude am Fahren Prinzchen BMW 7er, Modell E32 32 23.11.2002 11:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group