


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.06.2009, 17:21
|
#21
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
war ja klar, wo das hier wieder endet...
ich bin dafür, jeden sofort zu sperren, der zukünftig nachm öl fürn 7er fragt... 
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
21.06.2009, 17:23
|
#22
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Bei BMW war der letzte KVA für meinen 740er 188,- Euro für 10W40.
Ich habs bei Shell mit dem Helix (Ultra?) für runde 50 Euro plus Filter bekommen.
Kauft lieber günstigeres Markenöl, und macht häufiger nen Wechsel, damit erhaltet Ihr Eure Motoren besser.
Und klar, das 10W40 hat schlechtere Kaltlaufeigenschaften ab -20 Grad, wir haben aber gerade Sommer, und selbst im Winter ist das hierzulande ausreichend.
Und ein 0W Öl im M60, M62, M70, M73, N62 usw....was soll das denn bringen?
Willste ne Motorspülung machen?
|
|
|
21.06.2009, 17:35
|
#23
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
Und ein 0W Öl im M60, M62, M70, M73, N62 usw....was soll das denn bringen?
Willste ne Motorspülung machen?
|
bmw sagts so (zumindest bei meinem m62tü aus 01) und das sollte damit das optimalste für den motor sein, einsetzbar unter allen klimatischen bedingungen, vom nordkap bis nach portugal. bedenke wir hatten hier im winter schon abartige temperaturen, -25 grad warens in berlin, da wärste mit einem 10w öl dumm da gestanden bzw. dein armer motor. (ein 15w öl wär sicherlich nochmal ne ecke schlechter)
ausserdem sind die 0w öle alle synthetisch und bieten somit bessere eigenschaften (verschleisschutz, notlaufeigenschaften usw.) als ein 10w halbsynthetisch oder gar komplett mineralisches öl.
ich sehs so, wenn man schon soviel geld für ein auto ausgibt, warum nicht auch die besten betriebsstoffe. an den reifen usw. kann man auch sparen, aber warum? zum sparen ist ein 7er sicher das falsche auto.
|
|
|
21.06.2009, 17:48
|
#24
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Gibs auf, Axel hat leider von Öl keine Ahnung...
Schön sind solche Sprüche wie "Das Öl gabs damals noch nicht" - ne, iss klar - man sollte gleich nur genau das Öl nehmen, was damals bei Auslieferung vorrätig war...aber haargenau das Öl
Ebenso der Spruch mit der Motorspülung...sorry Axel, beweist einmal mehr, dass Du von der Thematik nur gefährliches Halbwissen hast.
Und dann sollte man genau schweigen...wie Du schon selbst erwähnt hattest
Ich hab übrigens mit 0W-40 weder einen unnormalen Ölverbrauch noch klackert irgendwas...und selbst bei einem hochgezüchteten 5-Zylinder-Turbo-Motor konnte ich letztens einen Freund umstimmen. Und seine Rasselgeräusche nach Vollgasfahrten sind weg - vorher war ein 10W-60 drauf
Aber das nur nebenbei...das Thema wird leider immer als Gerüchtethema niedergemacht - und das ist es einfach nicht.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
21.06.2009, 17:56
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
|
@ alle Threadersteller von Ölthemen
warum guckt ihr nicht in die Bedienungsanleitung und nehmt ein Öl was BMW angibt...fertig...
solange es den Spezifikationen entspricht ist doch alles schön  ...ob du da jetzt 5w-40 oder 10w-40 oder 10w-60 draufkippst is doch pille solange es zugelassen ist...
ps:falls der motor damit klappert-->anderes öl... 
und daduch wird der motor auch nicht länger halten...das liegt eher an der fahrweise
|
|
|
21.06.2009, 17:58
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Dann hätte ich im Winter in Österreich nur Motorschäden mit meinem 10w40.Da hat es fasenweise auch -30
|
|
|
21.06.2009, 17:59
|
#27
|
Mitglied
Registriert seit: 18.03.2009
Ort:
Fahrzeug: W126 280SE
|
letzter ölwechsel bei meinem 735i war mit 5w-40.
mfg thomas
|
|
|
21.06.2009, 18:09
|
#28
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Gibs auf, Axel hat leider von Öl keine Ahnung...
|
Naja, immerhin übersteigt mein von Dir bemängeltes Halbwissen in dieser Richtung Dein Viertelwissen... 
Ich hab hier vor einiger Zeit mal ganz ausführlich geschrieben, worauf es bei Ölen ankommt, was das alles bei den Spezifikationen zu bedeuten hat usw.
Nutz die Suchfunktion, lies es durch, und dann reden wir noch mal drüber.
Ich hab keinen Bock mehr darüber zu diskutieren, wie gesagt, macht Euch 0W rein, oder Sonnenblumenöl, oder Babyöl...ich weiss was ich bei mir reinmach, und das reicht ja auch.
|
|
|
21.06.2009, 18:24
|
#29
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Sorry Axel, nimms nicht persönlich, aber ich werd sicher nicht die Suche nach einem beitrag von Dir quälen, wenn ich jetzt schon sehe, dass da nur Schmarrn stehen kann  (und den Viertelwissenspruch kannste Dir auch wegstecken - bisher hast Du bewiesen, dass Du in diesem Thema nicht so ganz den Plan hast).
Und Timmey hat absolut recht - hat das Öl eine Freigabe, dann ist es auch für den Motor geeignet.
Ich persönlich hab ja nix gegen 10W-40-Reinkipper und würde auch nie jemanden deshalb ankacken, aber ich halte nichts davon, wenn jemand wie Du eben soch missionieren geht und was von dünnen Ölen und deren Untauglichkeit erzählt.
|
|
|
21.06.2009, 18:27
|
#30
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
aber ich halte nichts davon, wenn jemand wie Du eben soch missionieren geht und was von dünnen Ölen und deren Untauglichkeit erzählt.
|
Hab ich nicht behauptet, ich sagte nicht untauglich, sondern unnötig.
Teils allerdings auch untauglich... 
Auf den Kompromiss mit der Freigabe gehe ich gerne ein.
Was Deine Suchfaulheit  angeht, da werd ich Dich zu gegebener Zeit dran erinnern.
Und solange Du das nicht gelesen hast, verbreite doch bitte nicht die falsche Aussage, dass ich mich mit Ölen nicht auskenne!
Danke dafür im Voraus 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motoröl
|
ralle33 |
BMW 7er, Modell E32 |
19 |
23.03.2009 20:01 |
Motoröl
|
Castell |
BMW 7er, Modell E38 |
33 |
22.01.2008 17:43 |
Motoröl
|
Spawn |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
18.07.2007 19:29 |
Motoröl 0W-30
|
bmw-andi |
BMW 7er, Modell E38 |
16 |
11.12.2004 10:37 |
|