Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2009, 14:51   #21
Timmey
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timmey
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
Standard

wenn jetzt immer mehr ausfällt event kabelbruch??
Timmey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 11:42   #22
thirtyeight
Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: Meldorf
Fahrzeug: 740iA E38 mit Prins VSi
Standard

Moinsen!

Ja, ja... Die sch... Elektronik! Möchte mal wissen mit was für Problemen die heute aktuellen Autos in 10 bis 15 Jahren zu kämpfen haben. In einem halbwegs passabel ausgestatteten Golf 6 ist ja fast mehr Elektronik drinn wie in den E38ern...

Ich habe auch gerade richtig Spaß mit meinem Bimmer. Innenbeleuchtung ohne Fuktion, ABS ausgefallen, Schiebedach funktioniert nicht mehr richtig, Fensterheber hinten links geht nicht mehr, Wischer funktionieren nicht mehr, Tankanzeige spinnt... Soll ich weitermachen?

Vor ein paar Wochen wollte ich den Wagen schon verkaufen - habe es mir dann aber doch anders überlegt. Irgendwo ist es der BMW den ich immer haben wollte und nachdem ich schon einen Motortausch und den Einbau einer Gasanlage durchgezogen haben ist mir mein 7er doch auch ans Herz gewachsen. Zum Glück bin ich nicht auf das Auto angewiesen und ich kann die Kiste nach und nach "auseinanderbauen" um mich auf die Fehlersuche zu machen. Ein Paar Kleinigkeiten der Aufzählung sind schon erledigt bzw. konnte ich schon einige Fehlerquellen aussschliessen. Da in den letzten Monaten wohl etliche E38 "auf den Schrott" gekommen sind sieht die Ersatzteileversorgung z.B. bei ibäh nicht mehr soooo schlecht aus und die Preise sind annehmbar.

Diese Woche sollten der neue (gebrauchte) Hydraulikblock und ein Grundmodul eintreffen. Will mal hoffen das die Aussage der Verkäufer "Teile i.O." wirklich stimmen. Mal schauen...

In den ersten Jahren E38 habe ich jedesmal die Krise bekommen wenn irgendetwas kaputt ging. Mittlerweile sehe ich das ganze entspannt und "Bastel Man Weiter"!

Ers´ma´
Michael
__________________
Auch Vegetarier beissen nicht gerne ins Gras!
thirtyeight ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 16:11   #23
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von thirtyeight Beitrag anzeigen
Ich habe auch gerade richtig Spaß mit meinem Bimmer. Innenbeleuchtung ohne Fuktion, ABS ausgefallen, Schiebedach funktioniert nicht mehr richtig, Fensterheber hinten links geht nicht mehr, Wischer funktionieren nicht mehr, Tankanzeige spinnt... Soll ich weitermachen?
Du guckst am besten SOFORT unter der Rücksitzbank nach - hört sich nach KABELBRAND an!

Interner Link) Hier ein Thread dazu.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 16:52   #24
thirtyeight
Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: Meldorf
Fahrzeug: 740iA E38 mit Prins VSi
Standard

Moin E66!

Der Kabelbaum unter der Rücksitzbank gehört zu einer von den Sachen die ich schon instandgesetzt habe. 3 Kabel für die hintere linke Leuchte waren an 2 Stellen arg zusammengeschmort.

Merkwürdigerweise habe ich das "Innenlichtproblem" schon einige Monate ohne das ich weitere Probleme hatte. Danach ist das ABS ausgefallen. Neue Sensoren eingebaut - na klar ohne den gewünschten Erfolg. Hier auch schon den Kabelbaum im rechten, vorderen Radkasten geprüft sowie ein neues Steuergerät für ABS verbaut (das hinter dem Handschuhfach). Wie gesagt - als nächstes kommt der Hydraulikblock an die Reihe... Seit 2 Wochen ist jetzt auch noch mein Scheibenwischer komplett ausgefallen. Ohne Geschwindigkeitssignal ging die Abschaltung im Stand und auch die Intervallschaltung nicht mehr aber immerhin die normalen Wischerstufen. Die oft heiss diskutierten Relais in der E-Box und auch der Wischermotor sind okay. Wenn ich die Relais manuell auf "Betrieb" schalte geht nämlich alles. Auch den Wischerschalter schliesse ich mal aus da die Wisch-Waschanlage funktioniert. Laut Stromlaufplan geht das Signal vom Wischerhebel zuerst ins Grundmodul, dann an die Relais und dann zum Wischermotor. Ich tippe also ganz starkt auf das Modul. Kann es sein das sich da nach und nach immer mehr Funktionen verabschieden??? Verrückte Technik!!!

Ach - hauptsache man behält seinen Humor!

Ers´ma´
thirtyeight ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 17:03   #25
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von thirtyeight Beitrag anzeigen
Ich tippe also ganz starkt auf das Modul. Kann es sein das sich da nach und nach immer mehr Funktionen verabschieden??? Verrückte Technik!!!
Gut dass es nicht der Kabelbaum ist.....

Vom Grundmodul habe ich schon viele verrückte Geschichten gehört - bei mir ist's auch defekt.
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 17:21   #26
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Bawaria72 Beitrag anzeigen
...die Fehlermeldung Tür offen im BC angezeigt wird obwohl Tür zu ist....:-(
Kannst du das Türmodul ansprechen und auslesen. Denn ich tippe auf einen Kabelbruch oder ähnliches...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2009, 19:14   #27
Bawaria72
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: e38-740i 03.96 und e30-320i Cabrio 01.88
Standard

also Türmodul lässt sich nicht ansprechen....:-( zumindest gibt es keine Antwortscherz bei seite....ne als das geht auch nich,und unter der Rücksitzbank hab ich auch schon geschaut.....konnte nichts verdächtiges feststellen....der Dicke macht mich noch wahnsinnig...trotzdem lieb ich Ihn
Ok trotzdem danke für all die Tips....;-)))
Bawaria72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2009, 20:38   #28
Karlo1965
Mitglied
 
Benutzerbild von Karlo1965
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728i 06/1998
Standard

Hallo Bawaria72,

ich denke ich habe das gleiche Problem. Ich habe mein Dicken jetzt 2 Wochen, das Problem trat bei der Probefahrt auf ( war dem Verkäufer mega Peinlich) da er mir versicherte am telefon das alles funzt. war auch so bis ich losfahren wollte zu Probefahrt. Rückwärtsgang Beif. spiegel geht runter und Ende. Alles was die Fahrertür betrift geht nicht´s außer Licht und Lautsp. Habe mal so ein Rest gemacht (10 min Masse abgeklemt) ich weiß ist nicht wirklich richtig aber es geht Zeitweise was an der Fahrertür. Werde mal ein Richtiges Rest durchführen und dann berichten.

Der Verkaufspreis ist nartürlich schön nach unten gegangen.

Karlo
Karlo1965 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 21:48   #29
Karlo1965
Mitglied
 
Benutzerbild von Karlo1965
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728i 06/1998
Standard

Hallo,

bin heute endlich mal dazu gekommen den dicken zu reseten. Von Di 14.30 - Mi 10.00 Uhr alles nach Anweisung von Rubin und was soll ich sagen, es funzt wieder, alle Fenster, Spiegel, Sitz Memory alles läst sich wieder von der Fahrertür aus bedienen, und in Display "Tür offen" während der fahrt ist auch weg.

Habe zwar nur die SUFU gelesen aber trotzdem danke für die Beiträge.

Karlo
Karlo1965 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 06:21   #30
Bawaria72
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: e38-740i 03.96 und e30-320i Cabrio 01.88
Standard

Du Glücklicher......
Bei mir geht nach wie vor garnichts Probleme wie gehabt fahr jetzt grad mein Cabrio
Hatte den Dicken sogar ne Woche von der Batt. abgeklemmt und nicht mal das hat was gebracht....
Bawaria72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
...brauche immernoch Hilfe zum Unbau auf M-Lenkrad-Hilfe!!!! Schulle BMW 7er, Modell E38 2 16.02.2009 21:01
HILFE HILFE!! mein 740 springt nicht mehr an! cohrs BMW 7er, Modell E32 34 21.11.2008 15:49
Motorraum: hilfe,hilfe,hilfe.........er läuft nicht mehr!!!!!!! xy730 BMW 7er, Modell E32 13 04.10.2006 05:45
Elektrik: HILFE! Bitte um Hilfe! Bedienungsausfall meiner Multifunktionsanzeige und Radio! 7er-Sam BMW 7er, Modell E38 30 18.03.2006 20:26
Elektrik: HILFE!!! E39 Elektrochrom Innenspiegel Nachrüsten bitte hilfe Micu BMW 7er, Modell E38 5 25.11.2005 05:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group