Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2009, 20:20   #21
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

und warum nicht??

schon mal ne alte kette angeschaut bzw getrennt??
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 20:44   #22
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
und warum nicht??
Weil zu lange Kette erst wuerde Kettenspanner ruinieren und dann Gehause durchschleifen...
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2009, 08:03   #23
Silvio
V8 Allrad
 
Benutzerbild von Silvio
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
Standard

Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Moin.

Bei meinem 740 mit Vanos gab es beim Starten auch manchmal heftige Geräusche. Nachdem ich mich hier im Forum schlau gemacht hatte, ließ ich beim Freundlichen den Steuerkettenspanner wechseln.

Seitdem ist - bis auf die Vanos- Geräusche - wieder Ruhe.

Kosten: um die 100,- Euro.


Axel


genau das hab ich gestern auch vom Freundlichen machen lassen.Aber das Vanosklackern nervt mich ein wenig.
Ich wollte es machen lassen aber die sagen nee macht kein Sinn weil das haben alle mit Vanos usw.
Und ob das Geräusch weg ist nach der Reparatur, garantieren die nicht.
Naja muss man wohl als FL Fahrer mit leben.

Gruss Silvio
Silvio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühler - alte BMW-Krankheit V8-Olli BMW 7er, Modell E38 21 11.05.2006 09:34
LENKRADFLATTERN EINE 7er KRANKHEIT ? Viele Forumsbeiträge! 7x7 BMW 7er, Modell E38 40 16.04.2006 06:35
Motorraum: Komische Krankheit Tenchu BMW 7er, Modell E32 1 21.01.2005 07:58
740 - rentiert sich Austausch der Steuerkette ? hbumberger BMW 7er, Modell E32 5 26.02.2003 11:02
E38-Krankheit.... Pixelprobleme MegaIceman BMW 7er, Modell E38 2 11.01.2003 21:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group