


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.04.2009, 22:14
|
#21
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von Hammoglu2626
Wir sind nur 2Personen ich und meine Frau. Mein Kollege hat ein Reisebüro und er hatte mir angeboten ca. 250 - 300 € nur den Flug hin und zurück. Das ist wesentlich billiger oder. Wir wollen mit ingesamt 3 Autos dorthin fahren."Natürlich wir mit einen AUTO". Und der E38 braucht mal auch so eine Strecke. Ich kenne einen der ist mit einen Fiat Panda gefahren + im Winter bis dorthin.
Das mit dem LPG habe ich mir Irgendwie nie überlegt will ich auch nicht machen, weil ich viel Probleme schon gehört habe.
|
Wie ich sehe haben die Hammer eine meinung   
Zur viele Probleme gibt es eben dabei,es gibt Negative wie Positive Meinungen über Gas.
Auch ich würde nie Umrüsten,wenn ich sparen will fahr ich den Fiesta meiner Frau 
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
20.04.2009, 08:30
|
#22
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
|
Selam, habe die strecke schon 2 mal hinter mir, bin auch in Eskisehir zu hause, und runter auf Antalya, Kemer, Marmaris und wieder zurück.. Lockere 9 bis 10 tausend kilometerchen, auf AB um 11 Liter.. ( Stadtverkehr und Bundesstr wird es eben durstig, wegen dauernde überholmanöver ) da liegt es um 16 Liter mit halben Liter Ölverbrauch auf Gesamtstrecke, sonst wie ein Uhrwerk gelaufen, wenn dein wagen gewartet wurde geht das doch ohne bedenken, wenn 4 bis 5 Wochen Urlaub, dann nur mit Wägelchen...  
|
|
|
20.04.2009, 09:26
|
#23
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich würde den Wagen vorher durchsehen lassen, mir nen Kühler, nen Thermostat, ne Viskokupplung und ne Wasserpumpe mit reinlegen, evtl. noch ne Spritpumpe mitnehmen.
Dann biste eigentlich gegen die typischen Pannen abgesichert.
Und dann gute Fahrt!
Nen Umbau auf Gas würde ich nicht machen lassen, schon gar nicht vor ner so langen Fahrt.
Dann stehste bei Problemen in der Wallachei, und kannst zusehen, wie Du klarkommst.
|
|
|
20.04.2009, 11:04
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Jungs danke für eure Antworten. Habt mir sehr geholfen. Bin schon ganz heiß auf die Fahrt!!!
Nach dem Urlaub kann ich dann weiteres sagen!!!
|
|
|
20.04.2009, 11:38
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Zitat:
Zitat von Hammoglu2626
Im Sommer will ich mit meinem in die Türkei nach Eskisehir nähe Ankara fahren. Das sind von hier 3500km wollte nur Fragen ob er das ohne Probleme schafft??? 
Inspektion führe ich natürlich vorher aus.
Hat jemand so eine lange Strecke schon mal mit dem E38 gefahren???
Bis jetzt bin ich zufrieden war auch paar mal auf Autobahn 235 kmH gedrückt und war alles o.k.!!!
Freu mich schon auf eure Antworten!!!
|
Selam Hammoglu,
wo aus Eskisehir kommst du, bin auch aus Eskisehir
Leute, ihr müsst einmal nach Eskisehir, ein Hammer Stadt, würde jedem empfehlen.
Gruß Hakan
|
|
|
20.04.2009, 13:38
|
#26
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Also ich selber hätte volles Vertrauen in den E38, dass man ohne Probleme solche Strecken fahren kann.
Eher würden mich das "südländische Fahrverhalten" davon abhalten, z.B. nach Spanien zu fahren...
Ich würd ja nedmal nach Paris fahren wollen 
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
|
|
|
20.04.2009, 13:44
|
#27
|
69,4444444 Meter pro Sek.
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
|
bei mir ist heute die entlüfterschraube abgebrochen und das ganze wasser nur so herausgespritzt.
naja...adac kam...neue schraube drauf, entlüftet...alles wieder ok.
nach kurzer und amüsanter unterhaltung (über kurz und langstrecken mit dem fuffy) mit dem gelben engel, der mal in der motorenschmiede bei bmw tätig war kam dann das zitat
"die brüder (damit war das auto gemeint) mögen es am liebsten wenn man damit paar tausend kilometer am stück über die autobahn brettert als wie wenn man 20 km in der stadt rumfährt.ja die (wieder das auto) lieben das sogar."

ich fand den typ irgendwie symphatisch...denke auch mal, dass es wohl kein problem geben sollte in die türkei...
bis auf die tatsache, dass man immer wasser mittankt beim tanken 
|
|
|
20.04.2009, 13:51
|
#28
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
|
das kannst vermeiden in dem nicht bei jedem bauern aus der gieskanne sondern an Tankstellen in den Städten oder unterwegs an Markentankstellen tanken tust, hatte nie probleme mit so was, nicht mal vor 20 Jahren... 
|
|
|
20.04.2009, 13:52
|
#29
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
|
Die innerhalb Stadtgrenzen werden öfters kontrolliert, und generell ist in der Türkei so, das viele neue Tankstellen eröffnet wurden, so das du damit rechnen kannst keinen mist zu tanken.
|
|
|
20.04.2009, 14:39
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Wir wohnen schon lange in Eskisehir!!! Ich komme aus Yunus Kent!!! Will aber erstmal wieder die Familie besuchen, habe alle schon vermisst. Später in den Strand nach Antalya.
Ich war letztes Jahr Mai in Alanya mit meiner Frau im Club Paradiso 5 Sterne Hotel All Inclusuves das war einfach Geil!!! Vorallem das Essen, ich habe am Tag mich 5mal Vollgefressen.
Mit dem Benzin in der Türkei mache ich mir weniger Sorgen, weil es dort auch schon stränger kontrolliert wird. Oder???
Und mit dem E38 bockt sich das dort Bestimmt. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|