


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.04.2009, 20:09
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Hallo Thomas,
ist ja schon eine Frechheit vom ersten Verkäufer so viele Mängel zu verschweigen. Ich denke, das der andere Wagen besser ist.
Verrätst Du uns denn, was er gekostet hat?
Ich rate einmal die Zahl fängt mit 5 an.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
05.04.2009, 20:41
|
#22
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi finde es so nicht schlecht, aber der Preis ist denke ich zu hoch. max 5500-6000 Euro bei der Laufleisung. Wenn es stimmt sind 135t sehr gut.
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
05.04.2009, 21:01
|
#23
|
Mitglied
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Plauen
Fahrzeug: E38-750i (BJ 95); E36-325i lim. (BJ 94)
|
Beide Wagen wurden für 7500 angeboten.
Der erste Verkäufer wollte "großzügig" bis 7100 runtergehen....
Für den zweiten habe ich glatt 7000 gezahlt. Ich denke, dass passt schon. Wenn man vergleicht, was sonst für 5000 - 6000 angeboten wird, dann ist das schon ein deutlicher Unterschied.
Es ist halt auch ein Zwölfer mit Doppelverglasung, Navi, Volllederaussattung, Telefon, Schiebedach, PDC, Xenon, HifiProffess, abblendb. Innen- und Außenspiegel, Kontursitze, Telfon, ..., nachvollziehbar Historie, Rostfrei !
Ich freu mich jedenfalls drauf, auch wenn´s ne Menge Geld ist. Aber wenn i woanders 5 bezahl und hinterher noch deutlich mehr Geld investieren muss, hab i auch nix gekonnt.
Schönen Abend
Thomas
|
|
|
05.04.2009, 22:45
|
#24
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Vorab an den TE:
Glückwunsch zum E38 und willkommen bei den V12-Fahrern
Zitat:
Zitat von Hias
Ein zuverlässiges Fahrzeug in das man morgends mit einem Lächeln einsteigen kann ist Unbezahlbar!
|
Deshalb hab ich auch jedes mal, wenn ich den V12 starte ein innerliches, fettes Grinsen, vom linken bis zum rechten Ohrläppchen
Zitat:
Zitat von balou1207
Es ist halt auch ein Zwölfer mit Doppelverglasung, Navi, Volllederaussattung, Telefon, Schiebedach, PDC, Xenon, HifiProffess, abblendb. Innen- und Außenspiegel, Kontursitze, Telfon, ..., nachvollziehbar Historie, Rostfrei !
|
Dann poste mal die VIN (für die Ausstattungsliste) und stell Bilder mit ein
Zitat:
Ich freu mich jedenfalls drauf, auch wenn´s ne Menge Geld ist. Aber wenn i woanders 5 bezahl und hinterher noch deutlich mehr Geld investieren muss, hab i auch nix gekonnt.
|
Wo er recht hat... aber man kann (wie ich erfahren durfte  ) auch in einen gut gepflegten Wagen noch etliche tausend (T)€uros versenken...
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
|
|
|
05.04.2009, 23:08
|
#25
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von warp735
selbst ein schlechter V12 läuft immer noch um welten besser als ein V8 
|
Boah, was ne Frechheit 
Weißt du nicht das ursprünglich nur V8 Motoren gab? Für nen 4 Zylinder wurde dann eine Bank abgesägt, bei nem V2 einfach zwei Zylinder, für nen V4 in der Mitte durchgesägt und du hattest gleich zwei.
Und der V12 - da hat irgendwann jemand den übergebliebenen Schrott von zwei V2 Umbauten zusammengefrickelt 
Nee, aber stimmt schon - die Laufruhe ist super. Ein 5€ Schein bleibt problemlos drauf liegen 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
05.04.2009, 23:18
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Lol, auchn 2€ und nen 10€ Stück bleiben stehen, wenn der Motor in Ordnung ist.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
05.04.2009, 23:35
|
#27
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Ich kann speziell über den 750i E38 nichts schlechtes sagen, ich kenne etwa 6 750i sehr genau in meinem Umfeld. Niemand hatte nur annähernd irgend eine Motorproblematik. Klar, der eine hatte mal einen feuchten Stoßdämpfer, einer hat prophylaktisch seine LMM gewechselt, ich selber hab ein Servotronic-Problem. Alles so kleine SPielerein. Aber niemand hat etwas erstes schlimmes. Wenn beim 7er was kaputt geht, dann die Elektrik oder eben so kleine Sensoren, Stellmotörchen oder was, aber der Motor? Nein. Ich liebe den 750i auch so sehr, weil er so eine unglaublich reine stilvolle Seele hat. Ich weiß nicht ob jemand weiß was ich meine, aber es stimmt einfach alles überein. Das einzigste was das doofe am E38 ist, dass es den B12 6.0 von Alpina, bzw dessen Motor nicht obligatorisch schon im Serientrimm als 760i verkauft wurde. Das ist ewig Schade. Spätestens 1998 hätte BMW nachlegen müssen in Sache V12. Sollte die Gunst der Stunde mal da sein, werde ich vllt mal einen B12 kaufen, mal sehen.
Ich kann wie gesagt nichts schlechtes verlieren über den E38 V12.
|
|
|
05.04.2009, 23:56
|
#28
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87
Ich weiß nicht ob jemand weiß was ich meine, aber es stimmt einfach alles überein.
|
Dem kann ich nur zustimmen; es passt alles.
Die Leistung ist einfach nur souverän...
Ein neuer 2.7 TDI zieht vielleicht besser an; aber ich glaub nicht, dass die Turbolader ohne Probleme die 250.000km-Marke knacken, oder?
|
|
|
06.04.2009, 00:16
|
#29
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Ich finde auch nicht, dass ein 2.7 V6 TDI besser anzieht.
Dazu brauch man schon einen 535d oder 335d ...
|
|
|
06.04.2009, 00:27
|
#30
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87
Ich finde auch nicht, dass ein 2.7 V6 TDI besser anzieht.
Dazu brauch man schon einen 535d oder 335d ...
|
Naja, der 35er Topdiesel ist aber auch ne Frechheit....war wohl eher als EURO 5 Antrieb für die Ariane gedacht  Es gab mal Zeiten da war ein Diesel die Definition von lahm, aber irgendwie war den Ingineuern wohl langweilig. Wenn ich da an einen ehrlichen DB w123 denke - also das war noch ein echter Diesel  Da wäre nichteinmal ein Bleibarren drauf liegen geblieben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|