


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.02.2009, 20:30
|
#21
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wegen defekter Kerzen geht eine Bank nicht aus, d.h. komplett in den Notlauf.
Fehlerspeicher auslesen - alles andere ist Glaskugelschauen!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
17.02.2009, 20:40
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
ne da geht die nicht ganz aus aber es kann auch mitunter am unruhigen Leerlauf liegen!
Aber habe mit Ihm telefoniert.
Nach seiner beschreibung sinds 99%ig die LMM
wie bei mir letztes Jahr im Mai!
Steh an ner Ampel, mein Auto machte jedesmal einen Satz nach vorn, wäre ich nicht auf der Bremse gestanden richtig fest dann hätte ich an dem tag 22 Auffahrunfälle gehabt!!!
Die drehzahl geht mal auf 1200 - 1400 und wieder runter, aber kurzzeitig unter 500
dadurch das ruckeln!
Die Synthome sind genau die selben!
|
|
|
17.02.2009, 20:47
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Zitat:
Zitat von d9187
Doder ich mich ansonsten einfach eine Klasse weiter unten ansiedle.
|
nana
Das hört sich an wie "ich bin kein Harz 4 Empfänger ich kann mir das Auto leisten"
 
Es ist nunmal so das reparaturen von 2k oder auch mal 4 k nicht mehr zur Relation des Zeitwerts von manchen 7er stehen!
Darum finde ich es auch keineswegs schlimm wenn sich einer gebrauchtteile einbaut!
Du redest als wären unsere Autos noch etliche Tausend Euro wert!
Es sind Werte bei VFL von etwa 3k bis 7k
Bei VL 5k bis 13k
Da weiss ich nicht ob da eine reparatur von 4k noch angebracht ist!
Klar mag ich Glück gehabt haben, aber dieses Glück hatten bisher hundert andere auch!
Ambiente Beleuchtung hab ich etliche gebraucht abgegeben, sind die jetzt auch so schlecht weil die schon 20 std länger gebrannt haben?
Achsteile sind sicherheitsrelevante Teile, da denke ich ganz anders drüber!
Darum habe ich auch alle Achsen, sowie Radnarben usw in den schrott geschmissen während sie bei Ebay teilweise für 80 Euro angeboten werden!
Aber bei LMM finde ich sieht das noch etwas anders aus!
Klar, gibts Leute die haben pech aber eben nicht die Mehrzahl!
|
|
|
17.02.2009, 21:12
|
#24
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Weisste was? Ich glaube, wir sind uns garnicht so uneinig...
Du betreibst das leidenschaftlich und hast mit vielen Teilen zutun, da ist das kein Thema, dass man diverse Gebrauchtteile durchprobiert und die guten weiterverwendet. Würde ich in dem Fall nicht anders machen.
Ich gehs halt anders an, ich probiere nicht etliche Teile durch, sondern ich lasse mir von Anfang an mehr Zeit, möchte dann aber nach und nach alles perfekt haben.
Zitat:
Es ist nunmal so das reparaturen von 2k oder auch mal 4 k nicht mehr zur Relation des Zeitwerts von manchen 7er stehen!
|
Klar. Aber die Rechnung geht so nicht auf. So ein 7er macht nur wirklich Spaß, wenn er gut in Schuß ist. Und da steckt man schnell mal mehr rein, als er wert ist, denn der Zeitwert sinkt konstant, die Wartungskosten pro Km steigen eher mit dem Alter.
Investiert man das jedoch, hat man danach aber auch ein wunderbares Auto.
Verdienen tut man am Auto eh nichts, wieso also nicht mal mehr reinstecken, als der Zeitwert beträgt? Anders bekommt man den Wagen oft nicht mehr gut hin, und unterm Strich hat man dann dennoch für relativ wenig Geld ein tolles Oberklasseauto im Oberklasse-Zustand.
Dass die Relation von Zeitwert/Wartungskosten irgendwann umkippt, ist unvermeidlich. Man darf den Wagen dann halt nicht mehr verkaufen, sofern man nicht einen Käufer hat, der die erledigten Reparaturen zu schätzen weiß
Und der LMM ist halt das Teil, dem man den Verschleiß am allerwenigsten ansieht, bei Fahrwerksteilen ist das viel eher erkennbar.
|
|
|
17.02.2009, 21:21
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Alles klar.
Der Post hört sich viel akzeptabler an :=)
Wollte auch nur andeuten das es wirklich Leute gibt die keine 650 für 2 kleine gteile über haben!
Diese sind dann froh 100 tkm mit gebrauchten teilen fahren zu können!
Habe irgendwo eben gelesen bei Benzingeflüsgter da schrieb einer er ist 19 und hat im Monat um die 300 Euro für sich über...
ehhm da wäre eine reparatur von 2k Katgastrophal wenn die eltern nicht einspringen, das würde dann bedeuten über ein halbes Jahr für Lau zum arbeiten gehn    
Nur so als Beispiel!
Klar gibts bei mir auch teile die ich neu verbaue!
Aber ich hab soviel hier und alles wird vorher per FS getestet, nochmal gelöscht, wider 3 - 5 Tage gefahren dann wieder ausgelesen!
lg
Sven
|
|
|
17.02.2009, 21:41
|
#26
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Aber dann hol ich mir doch nicht so ein Auto, wenn ich bei jedem mittleren Defekt ernsthaft überlegen muss, ob ich das stemmen kann, oder ich hab die Freiheit, in so einem Fall mal auf den Wagen zu verzichten, bis er repariert ist
Allgemein gilt halt Vorsicht, auch Komponenten, die noch lange keinen Fehler auslösen, haben oft nicht mehr die volle Leistung, für Perfektionisten ist das nichts, sofern sie nicht gern rumprobieren 
|
|
|
17.02.2009, 22:57
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
so, back 2 topic.
llm neu kaufen wenn du ihn noch länger fahren willst.
wenn baldmöglichster verkauf ansteht gebraucht.
test llm defekt :
motor laufenlassen. stecker vom lmm abmachen.
"verschluckt" sich der motor dabei kurz iss lmm zumindest nicht defekt.
passiert nix lmm hinüber.
andere seite das gleiche machen.
sollte einer defekt sein am besten beide erneuern. falls absolut nicht drin eben nur einen.
kaufen beim boschdienst (ist sicher einer in deiner nähe).
einer wird mit ein wenig verhandlungsgeschick um 220€ kosten,
beide zusammen so 410-420€.
gruss,
uwe
|
|
|
17.02.2009, 23:03
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
220 Euro beim Bosch mit Geschick?  
Diese Konditionen hat vermutlich nicht mal BMW
Wenn er die LMM aussteckt und das Ruckeln ist weg der unruhige leerlauf, dann sind die LMM im Eimer oder einer davon!
|
|
|
17.02.2009, 23:23
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
mensch sorry aber red bitte keinen bockmist.
ich hab die orginalrechnung, natürlich von bosch, sogar noch hier, ich habs letztes jahr durchexerziert.
sollte man meinem wort nicht glauben kann ichs sogar einscannen 
und nein da arbeitet kein bekannter von mir.
und was lmm prüfung angeht : egal ob der motor unrund läuft oder nicht, beim abziehen des steckers wird sich der motor deutlich verschlucken. wenn der lmm heil ist.
wenn unrunder lauf, stecker ab und dann läuft er ruhig : lass die stecker einfach ab  (nicht so ganz ernst gemeint)
gruss,
uwe
|
|
|
18.02.2009, 09:53
|
#30
|
Mitglied
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Rhein/Ruhr/Wupper
Fahrzeug: MB C 280 4-matic
|
Wohl eher DK als LMM
Also,
das Ruckeln das Sven in Post #22 beschreibt hatte ich auch, kam von einer verunreinigten Drosselklappe, nicht vom LMM. GANZ SACHTE SÄUBERN, sind nämlich empfindlich, läuft seitdem bei mir wieder einwandfrei.
Hatte mir auch schon zwei gebrauchte LMM und zwei gebrauchte Drosselklappen gekauft, liegen jetzt hier rum (bis auf die eine beim heftigen reinigen zerstörte Drosselklappe, Verlust: ca. 50€)..
Un warum man solche Teile nicht gebraucht in ein 10 - 12 Jahre altes Auto einbauen soll ist mir völlig schleierhaft, der Rest des Autos ist schließlich auch mehr als gebraucht, und sowas mal eben neu steht in keinem rationalen Verhältnis zum Zeitwert eines solchen Autos.
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|