Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2008, 11:17   #21
mumer
Mitglied
 
Registriert seit: 25.06.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-730 V8 1995
Standard

mumer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 12:03   #22
Maui77
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maui77
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX Sti (03/07)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
für den tip sollten man dich...

das zeugs klebt zwar den kühler zu, aber alles andere wie heizventile usw auch!


mfg Benni, der "solche" tip´s nicht verstehen kann
Aha, du würdest demnach lieber ohne Kühlwasser fahren? Oder alle 20 km anhalten um aus deinem 50 Liter-Wasserfass im Kofferraum das Kühlwasser aufzufüllen? Sehr clever.
Ich kenne so viele Fälle, die Dichtmittel eingefüllt haben und keine Schäden davon getragen haben.
Aber ich habe sowieso den Eindruck, das hier im Forum einige Leute denken das der BMW nichts verträgt und von jedem kleinen Wehwechen gleich das zeitliche segnet.
Maui77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 12:12   #23
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

naja das kühlerdicht zeugs ist einfach verschrien, das hat nichts mit bmw zu tun. Das gleiche problem hast du auch im Stern forum, Audi und jaguar etc. Bei einem alten Ami V8 ist das kein problem, die haben kühlschläuche wie hydranten anschlüsse.. aber bei den hochgezüchteten motoren, und motor kühlung heutzutage solltest die finger von lassen, bzw. wenn du eh alles neu machen willst.. dann kannst es gerne nutzen. Ich kenne 2er golf´s die das zeugs eingefüllt haben, und dann wegen defekter zylinderkopfdichtung liegen geblieben sind. Beim Ausbau hast dann einen fetten klumpen vom dem dreckszeugs im Thermostat gehabt, und die Wasserpumpe war auch zu mit dem zeugs. Ich schau mal ob ich dazu noch bilder finde...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 12:17   #24
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Zitat:
Zitat von mumer Beitrag anzeigen
Der kühler ist falsch den Du meinst
Dieser Kühler ist die Ausführung mit den Schlauchschellenanschlüssen
er hat die schnellverschlüsse.
gruß dd
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 12:23   #25
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
hihi, hier wird einem schneller geholfen als einem lieb ist Pannen in Berlin sind immer den stress wert, man lernt nette leute kennen!
Schade fertig wird er dann leider nicht der Kühler den JonathanCGull besorgt hat ist leider doch nicht der richtige.
Nun lässt er den Wagen mit dem ADAC nach Bayern schleppen.
Ausserdem war extremer Druck auf dem Kühlsystem wünsche Ihm Glück das es nicht die Kopfdichtung ist
Mfg DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 12:25   #26
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

also die huttenstrasse hatte letztens noch zitat "mehr als genug" kühler mit den schnell kuppelungen auf lager - hat er sich da mal gemeldet?
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 12:25   #27
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Ein Kumpel hat das Zeugs von Kühlerdicht in seinen alten Ford gekippt, der hat keine elektrischen Heizventile oder der gleichen. Nach ein paar Stunden lies sich die Heizung nur noch so schwer verstellen das der Seilzug gerissen ist.
Eine Woche später war der Thermostat im Eimer.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 13:57   #28
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Maui77 Beitrag anzeigen
Aha, du würdest demnach lieber ohne Kühlwasser fahren? Oder alle 20 km anhalten um aus deinem 50 Liter-Wasserfass im Kofferraum das Kühlwasser aufzufüllen? Sehr clever.
ja, würde ich. oder stehen lassen bis er repariert ist, ganz einfach. ist mir immer noch lieber wie danach monatelang theater zu haben.

du bist ja noch nicht lange im forum, sonst würdest die ganzen geschichten kennen...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 14:01   #29
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

hab bei mir auch probleme gehabt mit sowas. hab einfach einen neuen kühler, wapu, thermostat, schlauch und ausgleichsbehälter geholt und einbauen lassen. ok kostet ne stange geld aber seitdem ruhe
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 16:50   #30
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Maui77 Beitrag anzeigen
Aha, du würdest demnach lieber ohne Kühlwasser fahren? Oder alle 20 km anhalten um aus deinem 50 Liter-Wasserfass im Kofferraum das Kühlwasser aufzufüllen? Sehr clever.
Ich kenne so viele Fälle, die Dichtmittel eingefüllt haben und keine Schäden davon getragen haben.
Aber ich habe sowieso den Eindruck, das hier im Forum einige Leute denken das der BMW nichts verträgt und von jedem kleinen Wehwechen gleich das zeitliche segnet.
Hallo!
Das sind alles praktische Erfahrungen - so einfach ist das!

mfg
peter

ps. Die einen haben halt mehr - Du offensichtlich weniger.....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Bayer Bajuvar Mitglieder stellen sich vor 12 05.08.2016 11:23
Elektrik: Und wieder a moi a Problem mit meim BAYER Michl-730i BMW 7er, Modell E32 2 04.05.2008 21:42
Gestrandet! patnorth BMW 7er, Modell E38 7 08.12.2006 08:51
wieder ein neuer aus raum berlin klaus1961 Mitglieder stellen sich vor 8 10.04.2004 11:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group