Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2008, 17:08   #21
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
hast du das auf der autobahn festgestellt das die kats glühen? die sieht man doch nur auf der Hebebühne? oder hat es unterm auto rötlich geleuchtet?
Hallo. Genaus so war es,es war richtig hell unter dem Auto. Nur so bin ich überhaupt auf die Kats gekommen,dachte erst eher an einen Motorschaden,auf die Kats hab ich überhaupt nicht gedacht. Er wurde nur ganz kurz laut und dann wars auch schon vorbei,er ging einfach nur aus. Die Kopfdichtung ist glücklicherweise Gott sei Dank heil geblieben. Schöne Grüße Andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 17:13   #22
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

o.k. *todolistezück* kats tauschen - gut. Damit es nicht langweilig wird, werde ich mir das im jahr 2009 auch vornehmen.

wenn der wagen nicht so toll zum fahren wäre *seufz*
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 22:03   #23
Wolfus
I´m back again...
 
Benutzerbild von Wolfus
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
Standard

Zitat:
Zitat von MisterMusic Beitrag anzeigen
Ach ja noch eine Frage:
Sind die Kats eigentlich nur mit Schellen befestigt, oder muss man die abtrennen und danach wieder reinschweißen? (Durchgehendes Rohr oder Teilrohre)
Servus Nachbar,

such dir doch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier deinen 7er raus. Das hilft dir auch bei der Ersatzteilbeschaffung bzw der BMW-Teilenummer
Zumindest hast du dann auch mal eine "Preisvorstellung"
Defekter Kat? Ich glaube es nicht, liegt aber schon im Bereich des Fehlerquellen...

Viele Grüße
WOLF
__________________
-----
Wolfus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 10:33   #24
MisterMusic
- Urlaub -
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38-740iA (06.1996)
Standard

Servus Herr Nachbar ;-)

danke für den Link. Hatte bisher immer über einen anderen Link gesucht. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW fans community, parts catalog, accessories catalog

Durch sind meine Kats wohl noch nicht, abeer ich hab halt Null Leistung, das kann man überhaupt nicht gut beschreiben aber er zieht halt NULL.

Grüße
Harry
MisterMusic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 22:47   #25
Wolfus
I´m back again...
 
Benutzerbild von Wolfus
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
Standard

Hallo Harry,

schon klar, dass deine Kats nicht "durch" sind.
Der Kat besteht innen aus Keramik und dieser Einsatz kann brechen. Dann lösen sich diese Teile ab und verkeilen sich im Auspuff.
Das gibt dann einen Rückstau / Gegendruck, der zu erheblichem Leistungsverlust führt.
Beim 7er ein eher seltenes Problem, aber auf Grund deiner Leistungsverlust-Beschreibung durchaus denkbar

Ich hatte das schon mal bei einem Fahrzeug eines anderen Herstellers.
Bei mir lagen die Keramikteile im Endschalldämpfer drin...

Viele Grüße
WOLF
Wolfus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 07:38   #26
MisterMusic
- Urlaub -
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38-740iA (06.1996)
Standard

Guten Morgen Wolf ;-)

Was mich an der ganzen Sache halt erheblich wundert ist, dass ich nach ner Vollastfahrt keine leistung mehr habe (mittlerweile nicht mehr schneller als 50 km/h) aber wenn ich den Motor aus mache und nicht mal ne Sekunde später wieder starte, ist wieder alles normal!!!

Grüße
Harry
MisterMusic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kein Durchzug Probleme Mit Gasanlage Polen Einbau Staclo BMW 7er, Modell E32 12 04.04.2008 21:58
Elektrik: Fallweise kein Durchzug beim E38 740d! V8-lacht BMW 7er, Modell E38 3 15.10.2007 20:11
Motorraum: Mehr Durchzug durch neuen Luftmengenmesser?!?! deepredwater BMW 7er, Modell E65/E66 19 08.08.2007 06:49
Nicht den richtigen Durchzug Alphaforce BMW 7er, Modell E38 8 25.03.2004 22:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group