Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: US - Tagfahrlicht
Ja 43 69,35%
Nein 15 24,19%
Baujahr (Produktionsdatum) vor 9/95 15 24,19%
Baujahr (Produktionsdatum) nach 9/95 32 51,61%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 62. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2008, 13:53   #21
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Idee

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Mal die Butter bei den Fischen: Preis/Leistung vollkommen überzogen, zumal es sich in einer Grauzone des legalen befindet.
Aber für diesen Preis ist 1-2 Leistungsregler def. drin. zzgl. einer Volltankung.
oder noch einfacher:
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 78S75 7.5V 2A - TO220
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 78S09 9V 2A - TO220

Vielleicht mal was basteln und dem Swordfisher vor die Nebler legen
Wie meinst denn das???Ein neues LCM3 ist mit einem normalen LM überhaupt ned vergleichbar und von den Funktionen wollen wir mal ned reden.
Oder, verstehe ich hier was falsch???


Gruss Straubinger

PS:Was hier legal bzw. Ilegal ist sollte doch jeder wissen, es ist ned verboten, aber auch ned freigegeben und ich denke einen Hinweis kann ich mir sparen denn auf der ersten Seite wurde ein Thread verlinkt, der auf des TFL und dessen freigabe hinweist.
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€

Geändert von Straubinger (18.09.2008 um 13:58 Uhr).
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 14:10   #22
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Straubinger Beitrag anzeigen
Wie meinst denn das???
Der Preis an sich ist schon Wahnsinn. Aber warum rech ich mich auf, wenn ich´s überhaupt mache
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 14:13   #23
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Der Preis an sich ist schon Wahnsinn. Aber warum rech ich mich auf, wenn ich´s überhaupt mache
Welcher Preis???Ich hab doch nix gesagt, oder geschrieben???Oder meinst Du die 200€ die ich für den Umbau bezahlt habe???Sicher ist des ein stolzer Preis, aber ich möcht die arbeit ned machen, denn ein ganzes LCM hat 84 Pins die umgesteckt werden müssen und ned grad von PIN 1 auf PIN1 , sondern Pin 1 auf Pin 54 und so weiter.



Gruss Straubinger
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 16:09   #24
Lloyd_740iA
La vida loca
 
Benutzerbild von Lloyd_740iA
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Straubing
Fahrzeug: 740iA 4,4 (E38), 318is (E30), 316i (E30) Winterfzg :-)
Standard

Hallo zusammen,
also ich wollte das US- TFL auch im E38 haben, und hab es jetzt auch seit geraumer Zeit! Hatte vorher auch das original LCM drin. Hab dann auf LCM III umgerüstet

Einfach nur "Plug and Play", Dank "Straubinger" und Co.

Gruß Lloyd
__________________
"Ich habe mein ganzes Leben lang nur versucht, nach oben zu kommen in der Gesellschaft, wo es legal und ehrlich zugeht. Aber je höher ich aufsteige, umso verlogener und schlimmer wird alles."
Lloyd_740iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 09:33   #25
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

macht doch mal bilder Bin immer noch unschlüssig ob das gut aussieht.. danke!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 10:14   #26
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top! Gucks Du



Gruss Straubinger
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 10:32   #27
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
macht doch mal bilder Bin immer noch unschlüssig ob das gut aussieht.. danke!
Ich bin später beim Oli, da gbt es dann noch mehr Foto´s,

Zitat:
Hallo zusammen,
also ich wollte das US- TFL auch im E38 haben, und hab es jetzt auch seit geraumer Zeit! Hatte vorher auch das original LCM drin. Hab dann auf LCM III umgerüstet

Einfach nur "Plug and Play", Dank "Straubinger" und Co.

Gruß Lloyd
Dann stellen wir mal beide Bimmer nebeneinander.

Gruss Straubinger
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 10:53   #28
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Straubinger Beitrag anzeigen
Ich bin später beim Oli, da gbt es dann noch mehr Foto´s,
Also, wenn wirklich das TFL mit dem Fernlicht realisiert wird, ist mein Posting weiter oben totaler Schrott. Zwar machbar - aber nicht vergleichbar. Es gibt aber in der Bucht diese Module hierfür zum nachrüsten - naja, sicherlich noch weiter in der Grauzone, da nicht ogginal.

Aber was macht das TFL, wenn Standlicht an ist?
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 11:01   #29
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Also, wenn wirklich das TFL mit dem Fernlicht realisiert wird, ist mein Posting weiter oben totaler Schrott. Zwar machbar - aber nicht vergleichbar. Es gibt aber in der Bucht diese Module hierfür zum nachrüsten - naja, sicherlich noch weiter in der Grauzone, da nicht ogginal.

Aber was macht das TFL, wenn Standlicht an ist?
Des TFL bleibt an, es geht erst aus mit einschalten des Abblendlichts.Siehe Bilder.

Gruss Straubinger

Geändert von Straubinger (20.09.2008 um 09:07 Uhr).
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 09:01   #30
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top! Tfl Bilder`s

Hier die versprochenen Bilder von gestern abend.Ausstattung alle mit LCM3 bei beiden E38 nachgerüstet bei E39 Serie.



Straubinger (E38 VFL), Linus 4,4i (E39 VFL) und Lloyd_740iA (E38 VFL)von links nach rechts




US-Tagfahrlicht (43,92 %) mit US-Standlicht



Gruss Straubinger
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tagfahrlicht Richard BMW 7er, allgemein 152 14.05.2013 22:19
Elektrik: Tagfahrlicht Saba BMW 7er, Modell E32 0 02.10.2007 17:02
Elektrik: Tagfahrlicht Andrzej BMW 7er, Modell E38 31 04.09.2007 15:35
Elektrik: Tagfahrlicht adi-sr BMW 7er, Modell E32 28 18.07.2005 07:49
Tagfahrlicht-Schaltung lap17 BMW 7er, Modell E38 5 29.11.2003 20:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group