Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2016, 14:10   #21
petermueller
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.12.2015
Ort:
Fahrzeug: bb
Standard

Sind die Fernbedienungen immer so teuer? 70 €
petermueller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 14:11   #22
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Nein... das bekommt sie ja auch gar nicht zugeführt

Und ja es ist ein riesen Unterschied mit Hinsicht auf die Umwelt ob die kleine Standheizung läuft oder der große Motor nur um das Fahrzeug zu erwärmen.

Man nimmt ja auch keinen 100 Kw Heizkessel für ein Einfamilienhaus
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 14:18   #23
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von petermueller Beitrag anzeigen
Apropos Benzin: Ich hoffe, die Standheizung läuft mit LPG?
So langsam kommt in mir das Gefühl auf, das wir diesen Thread vorerst ruhen lassen sollten um diesen dann am 1. April fortzusetzen...
Wenn du unbedingt Sprit sparen und die Umwelt schonen möchtest besteht alternativ auch noch die Möglichkeit die Standheizung auszubauen und anstelle dieser ein Duft-Teelicht in den Radkasten zu stellen, dann sparst du auch noch den Wunderbaum.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Troll+Face.jpg (53,5 KB, 2x aufgerufen)
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 22 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 14:57   #24
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180 Kombi, E91 318iT
Standard

Die nächste Generation der Webasto Standheizungen "verbrennen" organisches Material, d.h. ähnlich wie der Ad-Bluetechnik bei den Dieseln (Stickoxidreduktion mittels Harnstoff) wird kein Kraftstoff mehr benötigt. Dieses System ist natürlich durch den Extratank aufwendiger, als einfach mit Benzin zu Heizen, aber wirkt sich positiv auf den CO2-Ausstoß aus, und darum gehts nur noch.
Als besonderes Feature soll man dann den "Kraftstoff" für den Stand/Zuheizer auch manuell vom Innenraum zuführen können, d.H. wenn du im Auto eine Banane isst, kannst du die Schale dem Fluxkompensator, äh ich meine der STH zuführen.
Es lebe die Ingenieurskunst !!
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 15:12   #25
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Also die SH ist definitiv kein Verbrennungsmotor sondern eine Heizung!
Wenn du einen Motor dazu nutzt um dessen Abwärme zum Enteisen zu nutzen, so ist dieses Umweltbelastend und somit verboten!
Die Standheizung ist eine Brennkammer, ähnlich der Ölheizung im Keller, mit dem einzigen Zweck zu wärmen/heizen. Somit ist die Nutzung absolut legal.

- Die SH läuft definitiv nicht mit LPG!
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 15:23   #26
petermueller
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.12.2015
Ort:
Fahrzeug: bb
Standard

Das wollte ich ja wissen. Ich habe es erst so verstanden, dass die SH einen kleinen Verbrennungsmotor hat. Dnn wäre sie wahrscheinlich aber lauter.
Dennoch verbrennt sie Benzin, ist also doch ein Verbrennungsmotor? Demzufolge müssten auch Abgase entstehen?

Zitat:
So langsam kommt in mir das Gefühl auf, das wir diesen Thread vorerst ruhen lassen sollten um diesen dann am 1. April fortzusetzen...
Ich nehme an, es wissen hier wohl die meisten nicht, wie genau die SH arbeitet, warum sollte man diese Lücke nicht schließen?

Zitat:
organisches Material
Es gibt Motoren, die mit Kaffee fahren, dann könnte die SH gleich Kaffee als Abgas in eine Tasse im Inneren leiten, welcher dann vorgewärmt in der Mittelkonsole wartet.

Zitat:
Betrieben wird das Auto mit Kaffee-Pellets, die aus Produktionsabfällen hergestellt werden. Die Pellets werden in einem Holzkohle-Feuer erhitzt und erzeugen dabei Kohlenmonoxid und Wasserstoff. Mit dem Wasserstoff, der vorher gefiltert wurde, wird schließlich der Motor angetrieben. Prinzipiell kann jedes Fahrzeug mit dieser Art der Vergasung betrieben werden, so fuhren allein in Großbritannien während des II. Weltkrieges über 100.000 Busse und LKW mit Holzvergaser-Technik.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kaffee-partner-blog.de/ka...igkeitsrekord/

Geändert von petermueller (12.01.2016 um 15:38 Uhr).
petermueller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 15:29   #27
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Öhm ich glaube hier besteht Troll Alarm... Natürlich entstehen Abgase.Und was du hier von dir lässt sind naja...
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 15:30   #28
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Eine Standheizung ist kein Motor, sondern eine Heizung.
Sonst würde es "Standmotor" heißen.
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 15:46   #29
petermueller
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.12.2015
Ort:
Fahrzeug: bb
Standard

ich habe bei Webasto gesehen, dass man eine Standheizung auch per Handy aktivieren kann. Weiß jemand, wie das geht und ob es im E38 realisierbar ist?

Das würde den Komfort perfektionieren.
petermueller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 15:46   #30
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

@petermueller

sag mal willst du uns hier alle veräppeln?
Wenn ich mir deine Fragen hier so ansehe kann das doch nur ein Scherz sein.
Sogar mein fünfjähriger Sohn kennt den Unterschied zwischen einer SH und einem Motor.
__________________
Gruß
Erich

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Standheizung funktioniert nicht mehr, Standlüftung schon zehro BMW 7er, Modell E65/E66 22 21.04.2013 13:48
Heizung/Klima: Standheizung funktioniert über die Uhreinstellung nicht mehr. iscri BMW 7er, Modell E65/E66 9 08.04.2012 21:40
Heizung/Klima: 730d - Standheizung - wie funktioniert diese luke_064 BMW 7er, Modell E65/E66 6 02.05.2009 15:25
Standheizung aber wie funktioniert die? bodenseeandy BMW 7er, Modell E32 4 11.01.2007 22:47
Standheizung funktioniert nicht... Mike 777 BMW 7er, Modell E65/E66 2 24.12.2004 07:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group