Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2010, 19:29   #21
signorrossi01
Heidelberg Speedmaster
 
Benutzerbild von signorrossi01
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: München / Heidelberg
Fahrzeug: Kpl. Fuhrpark "Made in Italy"
Top!

Na alles wird gut
__________________
E31 Powered by Rottaler 2
signorrossi01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 19:29   #22
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von Quinium Beitrag anzeigen
*Die Ueberschrift ist im Moment noch schlechter als vorher weil der Wagen gar kein Oel verliert, da gar keins mehr drin ist. Die Ueberschrift war schon exact so gewaehlt wie ich es wollte*
War trotzdem völlig sinnfrei wie der ganze Thread...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 19:52   #23
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

@Claus
Ich gebe dir mal ein paar Preise des fuer den V12 hier.

Zuendkerzenwechsel 895 Dollar plus Tax.
Klimaservice (ohne Trocknerflasche) 434 Dollar plus Tax.
Codieren/Auslesen etc 141 Dollar plus Tax

und das ist einer der guenstigeren hier. Die Ersatzteilpreise werden in den USA gemacht wie der lustig ist und nicht wie bei uns vom ETK vorgegeben. Teile fuer den BMW sind hier billiger, Teile von BMW haben hier 100% Aufschlag.

Und ob es eine Waehrungsdifferenz zwischen Euro und Dollar gibt ist auch voellig egal. Von der Kaufkraft her ist 1$ = 1Euro. Wobei ich meisst noch fuer 1$ mehr bekomme als du fuer 1Euro


Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 19:54   #24
Monty1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Kerpen
Fahrzeug: E38-740 (06-1995)
Standard

verstehe euer drama nicht ganz wenn man das Getriebe Öl wechselt holt man in der Regel bei einem Automatic nie alles raus leer machen Filter wechseln öl wieder Auffüllen und gut is so machen wir es bei all unseren Amis und es gab noch nie Probleme und bei meinem E 38 habe ich es auch so gemacht und Läuft super zumal BMW ja sagt muß garnicht gewechselt werden! Aber hier gibt es ja immer ein paar ganz schlaue!!!!! die es besser wissen!!!!wieso regt ihr euch den auf wenn jemand eine Überschrift nach seinem Wunsch aussucht habt ihr zuviel langeweile?? kann doch jeder machen wie er meint!!
Monty1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 19:57   #25
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

@Monty
Hier in den USA ist der Getriebeoelwechsel bei BMW vorgesehen. Der hat eine extra Position dafuer in der Software. Nix Lifetimefuellung.

zu allem anderen



Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 20:08   #26
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von Monty1 Beitrag anzeigen
kann doch jeder machen wie er meint!!
Nö, kann eben hier keiner so machen, wie er meint - vor allem dann nicht, wenn er Hilfe erwartet. Gibt auch sowas wie Forenregeln und Netiquette...

War nicht mal böse gesagt, aber der TE muss sich gleich angepisst fühlen. Aber gut, austeilen mag er ja scheinbar gerne, einstecken und eingestehen ist nicht ganz so easy

Trotz allem übelst heftigste Preise bei den Amerikanern...
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 20:23   #27
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

Zitat:
Zitat von Machti Beitrag anzeigen
...na da bin ich ja mal gespannt,.....

Wenn mich nicht alles täuscht hat der Wagen ein 5 HP 30 verbaut, da gehören allein ca. 12 l Dex II oder besser III rein. Die müssen von unten eingefüllt werden, und zwar wenn das Getriebe bzw. Oel kalt ist. Bei 220 Ösen wäre das ein COOOOOLER Preis für ne Werkstatt.

Mann möge mich Dummheit schelten und eines besseren belehren, .....
dex II oder III wäre das falsche öl, zumindest bei uns in deutschland, weiss ja nicht ob es bei den amis anderst ist
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 20:39   #28
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Nö, kann eben hier keiner so machen, wie er meint - vor allem dann nicht, wenn er Hilfe erwartet. Gibt auch sowas wie Forenregeln und Netiquette...

War nicht mal böse gesagt, aber der TE muss sich gleich angepisst fühlen. Aber gut, austeilen mag er ja scheinbar gerne, einstecken und eingestehen ist nicht ganz so easy

Trotz allem übelst heftigste Preise bei den Amerikanern...
Hehe

Meins war auch net boese gemeint. So langsam solltest mich kennen. ^^


Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 20:41   #29
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Dann ist ja gut
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 23:00   #30
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Trotz allem übelst heftigste Preise bei den Amerikanern...
In der Tat!

Allerdings sind die BMW-Neuwagen in den USA deutlich billiger, sogar wenn man 1:1 rechnet. Ein M5 E60 kostet(e) dort ca. 80 k$, hier locker über 100 k€. Irgendwo muss sich BMW anscheinend das Geld wiederholen; allerdings würde ich mit dem Auto dann eher in eine freie Werkstatt fahren, sobald aus der Garantiezeit raus.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Metallisches Kratzen nach Getriebeölwechsel Zamdrescher BMW 7er, Modell E38 57 18.10.2011 14:26
Getriebe: Veränderung nach Getriebeölwechsel? Schnellstarter BMW 7er, Modell E65/E66 4 25.03.2010 09:46
Getriebe: Problem nach Getriebeölwechsel Illuminator BMW 7er, Modell E38 13 08.01.2008 09:59
Schock nach Getriebeölwechsel AM-CROW1 BMW 7er, Modell E38 35 24.02.2005 21:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group