Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2006, 21:05   #21
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

das mit dem umts hab ich auch schon überlegt, doch da wo ich hinziehe gibt es keine umts (ausser vodafone evt) plz 79736
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 21:10   #22
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Hmm, interessant, der Motz-Cop hat mir den Tipp gegeben, mal bei Arcor nachzuschauen, bei dem Verfügbarkeitscheck kam das hier raus:


"Arcor hat Ihren Anschlussbereich mit leistungsfähiger DSL-Technik erschlossen.
Eine endgültige Aussage über die Machbarkeit der von Ihnen gewünschten Leistung kann erst getroffen werden, wenn Arcor die "Letzte Meile" geprüft hat. Die "Letzte Meile" ist die Leitung, über die wir Ihren Wohn- oder Geschäftssitz mit dem Arcor-Netz verbinden."



Hab ich jetzt mal ne Mail hingeschickt, welche Informationen die noch benötigen, um den Kram testen zu können, ich bin gespannt


Aber ich dachte eigentlich immer, dass jeder "Fremdanbieter" auch die Strippen von der Telekom nutzt, also wenn´s praktisch von der Telekom kein DSL gibt, dass es dann auch kein anderer anbieten kann?!



Grüße

Olli
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 23:02   #23
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Damit liegst Du richtig, Olli. Alles Telekom Leitungen.

Nur Arcor nimmst nicht so genau und verkauft Dir auch noch DSL wenn mehr Paketfehler als Daten ankommen. Hatte ich schon bei einem Kunden. t-online hat abgelehnt, Arcor hats gemacht.

Lahmt, manche Seiten musst Du mehrmals aufrufen, Connect zum Mailserver bricht gelegentlich ab. Dafür ists relativ billig.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 23:16   #24
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Ich nutze Internet übers Kabel.
Da ich das Kabel TV nicht brauche, wurde eine Box an den Kabelanschuss gesetzt, dass ich kein TV gucken kann. Surfen ist recht langsam (1 Mbit) und dafür recht teuer, 70EUR für ne Flat!


Clemens
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 16:39   #25
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Und, Olli, läuft die Sache?!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 17:30   #26
Boosty
Master of Desaster
 
Registriert seit: 04.12.2002
Ort: Friedberg (Hessen)
Fahrzeug: 750i
Standard Arcor prüfen

Moin zusammen.
Das mit Arcor stimmt so nicht.
Arcor ist neben der Telekom der einzige deutsche Festnetzanbieter, der ein eigenes Leitungsnetz besitzt und betreibt. Nur die letzte Meile läuft meist noch auf Telekomleitungen.
Alle anderen sind sog. Reseller, das heißt, dass die Kapazitäten bei z.B. Telekom einkaufen und weiter vertickern oder die Leitungen mieten.
Wenn Telekom nicht geht kann man also auch 1&1 vergessen.

Arcor wäre jetzt auch mein Tip gewesen. Manchmal haben die schon Gebiete erschlossen, die die Telekom noch nicht für attraktiv hält und umgekehrt.

Ob Arcor funzt erfährst Du letztendlich erst, wenn Du das bei denen beauftragst und eine Auftragsbestätigung bekommen hast.
Bis dahin schwebst Du zwischen den Welten. War bei mir auch ein Drama (fast 6 Monate, bis die das endlich gebacken bekommen haben), aber jetzt läuft es seit einem guten Jahr höchst stabil.
Und billiger als bei den Telekomikern isses auch noch.

Viel Glück!
Boosty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 19:12   #27
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

hallo olli,

dann lass dir das mal am sonntag erklären.

d1 und d2 starten grad HSDPA - UMTS mit bis 1.8mbit, also guter DSL-geschwindigkeit statt "nur" bis zu 384kbits mit UMTS wie bisher.das ist aber auch schon brauchbargewesen.


eine laptop-karte PCMCIA (mit zusatantenne auch mobiler internet-empfang) für UMTS- HSDPA gibts auch schon bei ebay bzw. von samsung und nokia und anderen gibts die tage beginnend handys
die vom pc über bluetooth-adapter verbunden, ebenfalls den schnellen UMTS-Standart namens HSDPA unterstützen sowie z.b. das handy Nokia N93, welches für 600.- übrigens sogar dich als fotograf auch schon interessieren könnte.
3,2 mio pixel, 3-fach optischer zoom,zeiss-objektiv, Bildbearbeitungssoftware, bis 2 gB speicher,Videokamera (30fps), auf dem fernseher alles direkt anzuschauen, druckfähige fotos, stereo-audio über BMW-adapter usw.usw.

schade dass eplus- base noch kein HSDPA-schnelles UMTS hat, dann wärs sogar mit unbegrenzter internetflatrate statt limitierten paketen sowie bei
den anderen netzanbietern.. dann wärs eine runde sache und mobil.

grüsse
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sind das die Alternativen zum 7-ner (E38)? Dr. Kohl BMW 7er, allgemein 21 05.08.2005 17:26
Experten Rat - Geld gespart! Holsch BMW 7er, Modell E38 5 13.09.2004 18:26
Elektrik: Frage an die Navi Experten Peter740i BMW 7er, Modell E38 14 17.07.2004 12:00
Alternativen für Chromblenden Endrohre? mikel730 BMW 7er, Modell E32 7 16.08.2003 22:29
2 Fragen an die Experten 7er Fan BMW 7er, Modell E38 23 17.04.2003 16:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group