Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2013, 16:01   #21
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Das Auslassventil wäre dicht wenn darauf angepasst (Federdruck etc.)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 16:05   #22
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Tyler Durden Beitrag anzeigen
Das Auslassventil wäre dicht wenn darauf angepasst (Federdruck etc.)
Heißt also dass es sich mit aufzieht beim 1. Takt? Kann doch aber mit Kat auch passieren?!

Edit: Wie gesagt KANN! Dann aber auch nur wenn der Kolben die ersten Milimeter aus dem OT gerissen wird und das Einlassventil gerade so noch zu ist. Öffnet dieses dann, würde es das Auslassventil sofort wieder schließen. So meine Laienhafte Theorie.....

Geändert von Fimonchen (07.04.2013 um 16:26 Uhr).
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 16:35   #23
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

im oberen totpunkt (zwischen takt 4 und 1) sind aber beide ventile offen...
das auslass "noch" und das einlass "schon"... das nennt man ventilüberschneidung.
der sinn ist, dass der schwung des ausströmenden abgases, bereits frischluft mit reißt, also den zylinder bereits früher wieder füllt bei einer bestimmten drehzahl herrscht hier resonanz, d.h. die schwingung der luftsäulen (frischluft und abgas) sind im gleichklang... => optimale zylinderfüllung. vanos und dergleichen versuchen diese resonanz über ein möglichst breites drehzahlband aufrecht zu erhalten. dazu werden die frühere öffnungszeiten und die späteren schließzeiten drehzahlabhängig gesteuert. eine änderung des staudruckes beeinflusst daher auch die gesamtresonanz, die vanos erkennt den geringeren staudruck ja nicht und somit wird eine resonanz eigentlich immer verhindert => schlechtere füllung und weniger leistung.
die werte, die die lambda's an die dme's bringt ändern sich nicht besonders, es wird eher ein geringerer wert angegeben (durch die höhere strömungsgeschwindigkeit kann weniger gemessen werden) als erwartet, es wird demnach mehr kraftstoff eingespritzt. dadurch läuft der motor fetter als gewollt und noch mehr leistungsverlust entsteht, da das mischverhältnis ungünstiger wird und der zylinder auch noch schlechter gefüllt wurde. wie beim einzelsondensystem die lambdawerte adaptiert werden, das weiß ich nicht, aber logischerweise wird immer zu fett eingespritzt und nie zu mager, denn die einspritzung erfolgt normalerweise in abhängigkeit von luftmasse, leistungsbedarf und lamdawert.
was aber sicher sein wird: der spritverbrauch steigt!
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 21:15   #24
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Aber der Schwung des ausströmenden Abgases wird doch durch Gegendruck vom Kat generell erst mal gebremst. Die Entleerung müsste doch ohne Kat erst mal besser funzen....... Demnach auch die Befüllung........
Man ihr gelernten KFZler bringt meine heile Welt vom Otto Motor total durcheinander
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 21:24   #25
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zitat:
Zitat von VR911 Beitrag anzeigen
Also die sache ist die, der 7er ist nur die Basis für ein e30 Projekt.

Langsam bin ich am Punkt angekommen an dem ich die Abgasanlage fertigen muss.
gleicher ausgangspunkt wie bei mir auch

Zitat:
Zitat von VR911 Beitrag anzeigen
Die Kats (kaputt) sind hald riesig und sind nicht leicht unterzubringen, daher würde ich sie einfach weglassen wollen. Das Fahrzeug ist für drift Einsätze gedacht, daher ist auch die Steuersache hinfällig.

Da ich den Auspuff selbst fertigen möchte kann ich hier auch entsprechend Rückstau einkonstruieren.
Somit gibts auf dauer auch keinen Motorschaden.

Was meint ihr dazu?
Kats ausm e36 M3 einbauen. ultrakompakt, aus metal, gebraucht für 200€ und BMW logo drauf. falls da mal tüv drauf kommen sollte wirds einfach.

Zitat:
Zitat von VR911 Beitrag anzeigen
Metallkats für 300,- ist ja gzt und recht aber die 300 könnt ich mir auch sparen.
bei einem e30 projekt (V8?) spart man einfach nicht an 300€.

OT: Jeder der meint einen 7er zu fahren mit leergeräumten kats, hats eingentlich verdient vom finanzamt auf den sack zu bekommen. Ich halte eur0 6 für schwachfug, aber man muss die umwelt einfach nicht übermäßig belasten. Sowas geht mir genauso auf den keks wie drecks-Corsa-B Opels mit Xenon Kit, ich würde ihnen am liebsten die schweinwerfer rausreißen. Baut Kats in die Autos.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 21:28   #26
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Aber der Schwung des ausströmenden Abgases wird doch durch Gegendruck vom Kat generell erst mal gebremst. Die Entleerung müsste doch ohne Kat erst mal besser funzen....... Demnach auch die Befüllung........
Man ihr gelernten KFZler bringt meine heile Welt vom Otto Motor total durcheinander


Man verliert aber Druck im Brennraum und noch nicht verbranntes Gemisch endet letztlich im Abgastrakt. Also eher eine suboptimale Situation.
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 21:54   #27
M.M.735
Erfahrenes V8 Mitglied
 
Benutzerbild von M.M.735
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
Standard

Zitat:
Zitat von MR1580 Beitrag anzeigen
Das ist Steuerhinterziehung, nur mal so am rande!
Kann mich mal jemand aufklären was diese bescheuerte Aussage soll? Was hat bitte der Ausbau von den Kats mit Steuerhinterziehung zu tun? Oder muss man ohne Kats keine Steuern mehr zahlen, dann reiß ich meine morgen auch raus.
__________________
Lieber mit dem Holzlenkrad in der Brust sterben, als dank Airbag an Altersschwäche.
M.M.735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 22:04   #28
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Wo ist die Aussage "bescheuert"...?

Bezogen auf Deinen 735i hieße das:
Mit Kat = EURO 2 = 7,36 € / 100 ccm = 257,60 €
Ohne Kat = Nix = 25,36 € / 100 ccm = 887,60 €

Die Differenz: Lockere 630 Schleifen, die dem Fiskus für ein schadstoffstarkes Auto durch die Lappen gingen.
Und das ist Steuerhinterziehung...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 22:15   #29
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

ohne kat's verschlechtert sich die abgasnorm und somit die steuerliche einstufung... je schlechter die abgasnorm desto höher der steuersatz.
wer also die kat's ausbaut und dies nicht eintragen lässt (geht übrigens nicht... verbessern ja, verschlechtern nein) der betreibt steuerhinterziehung
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 22:17   #30
M.M.735
Erfahrenes V8 Mitglied
 
Benutzerbild von M.M.735
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
Standard

Auweia. So hab ich das noch garnicht gesehen. Steuerhinterziehung ist also auch wenn ich mit dem Rauchen aufhöre, nicht mehr tanke und nicht mehr arbeite. Ich finde ihr solltet nicht immer die Moralapostel hier im Forum raushängen lassen, sondern auf das antworten was der Threadsteller fragt. Man könnte ja meinen einige haben im Leben garkeinen Spass bei den Antworten. Darf man nicht, ist verboten, das ist Steuerhinterziehung, da verfällt die Betriebserlaubnis usw. Das weiß heute fast jeder was verboten ist und was nicht, aber das hilft nicht beim beantworten der Fragen.
M.M.735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Auspuffanlage modifizieren Gambino BMW 7er, Modell F01/F02 25 06.02.2014 15:43
Abgasanlage (Kats) von M60 an M62 dominik BMW 7er, Modell E38 2 06.07.2010 17:47
Motorraum: Kuehler modifizieren? Erich BMW 7er, Modell E32 4 25.09.2005 16:20
Scheinwerferglas enfernen ? callizto BMW 7er, Modell E65/E66 3 17.09.2004 16:40
Katalisatoren enfernen toosweet2001 BMW 7er, Modell E38 15 14.06.2003 20:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group