Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2014, 11:27   #21
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

---> wenn eine abfrage der stg's verhindert wird,
ist auch nicht sicher, ob die wegfahrsperre synchron ist und/oder
ein "manipulationsversuch" in der EWS-III interlegt ist ...
da kannst du teile tauschen und mit nem zauberstab schwenken
bis dir die gliedmassen abfallen



Thema Injektoren / Motorschaden :
was meinst du wer zu mir kommt ???
ja, genau die, welche sich ca. 1 jahr vorher die injektoren machen lassen haben.
und nun extremere probleme haben als vorher ...
die dueseneinheit eines injektors ist ein passives element,
welches aktiv durch die mechanik im inneren des injektorstockes gesteuert wird ...

!!! ---> wenn jedoch nur die duese "erneuert" wird, ist nur eines von vielen parameten
vorerst im soll ---> das Spritzbild <---
alles andere bleibt verschlissen und der verschleiss schreitet fort
bis dahin, dass das aktive nadelhubsystem versagt und der injektor nachtropft
(biegung der hubstange / undichtigkeit des prallsystems)
damit folgt ein turboschaden und justintime bzw. etwas spaeter ein loch im kolben

wiedermal genauso geschehen bei dem aktuellen M67 - patienten eines forenmitgliedes,
welcher @time @me im koma sich befindet ...

- injektoren angeblich ueberholt (vor ca. 1 jahr / 40.000km)
- nachtropfender / instabiler Injektor
- turboschaden (diesel entzuendet sich im auslasskruemmer)
- loch im kolben


in der regel wird sich niemand nach 1 - 2 jahren bei dir melden,
wenn sein motor und/oder turbo die reise gen himmel angetreten ist.

wer so naiv ist und "denkt" das nur ein duesentausch besserung bringt,
der wird nicht annaehernd einen zusammenhang darin sehen,
dass der schaden auf den "nur duesentausch"
bzw. die minderwertige ausfuehrung einer injektor.revision zurueckzufuehren ist

es sei denn !!!
er schlaegt bei mir auf....
ich erbringe die beweisfuehrung ...


P.S.
---> ein ausgelatschter Schuh wird nicht besser, in dem man NUR den Absatz erneuert
der ausgelatschte schuh wird weiter fortschreitend dem Fuss schaden ...
es denn man erneuert die gesamtstruktur und festigkeit dessen



gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (14.03.2014 um 11:54 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2014, 11:30   #22
Tito_2000
Runflat ... hmm lecker...
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E92 325i LCI früher E38-730iA VFL 12/94
Standard

Ich wünschte ich hätte einen Diesel, damit ich auch mal Transporter besuchen könnte...
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2014, 12:00   #23
sese
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von sese
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E39 554iA M73N LPG, E63 M6 V10, E53 X5 4.8is LPG
Standard

Sei doch mal ehrlich, dann wäre doch jeder M57 Diesel, der Warmstartprobleme hat, fast ein wirtschaftlicher Totalschaden. Das kann es doch auch nicht sein.

Und wenn ich sogar die Injektoren nicht überhole, sondern komplett neue Injektoren verbaue, bin ich laut Teilekatalog allein an Materialkosten nur für die Injektoren bei 2.160,-€. Kein Mensch investiert eine solche Summe (ohne Arbeitslohn!) auf einmal in einen E39 530d oder E38 730d, wenn der Wagen zwar noch fährt, aber warm schlecht bis gar nicht anspringt...

Wie auch immer. Du gehörst zu der Fraktion, die Reparaturkosten offensichtlich nicht in Relation zum Fahrzeugwert setzen und damit abwägen, ob sich eine Reparatur lohnt. Für mich ist das okay, kann ja jeder machen was er möchte und sein Auto so gern haben wie er möchte. Ich jedenfalls repariere lieber kostengünstig und sinnvoll (meinen eigenen 530d bin ich sogar mit nur gereinigten und nicht mal erneuerten Lochdüsen gefahren).
sese ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2014, 12:35   #24
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

mein statement zu einer CRS.Komplett.Revision lautet:

- wer vor hat den wagen innerhalb eines jahres abzustossen,
sollte nur das noetigste zum fortbestand tun und dann immer fachkompetent,
im falle eines defekten injektors eben diesen erneuern lassen und hoffen,
dass es noch bis zum veraeussern des wagens reicht.
---> den kaeufer aber darauf hinweisen, sodass dieser auch reagieren kann ...

!!! ---> wer den wagen ca. 2 jahre bzw. laenger halten will,
fuer den rechnet sich eine CRS.Komplett.revision in jedem falle,
da sich die kosten mehr als nur amortisieren ...

und der spassfaktor erhoeht sich auf jeden fall

und es gibt NICHT nur pseudo-sparfuechse, welche crs.diesel besitzen,
auch viele andere humanoiden koennen rechen und vorallem "vorausschauen" beim rechnen...

gruss

Geändert von TRANSPORTER (14.03.2014 um 15:55 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2014, 12:43   #25
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Ich wünschte ich hätte einen Diesel, damit ich auch mal Transporter besuchen könnte...
echt? dann schick mir ne pn
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2014, 14:36   #26
Mystic
Gone before u see
 
Benutzerbild von Mystic
 
Registriert seit: 09.05.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 - 740D (06/2001)
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Ich wünschte ich hätte einen Diesel, damit ich auch mal Transporter besuchen könnte...
Nein nein, lass den in Ruhe.
Der hat schon genug zu tun..... und soll für mich noch n haufen machen

Vor der Revision:

[IMG][/img]


Nach der Revision:

[IMG][/img]

Vielen Dank für die tolle Arbeit Michael !!!


Gruss Dustin
Mystic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2014, 23:41   #27
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

nun mal zu den Problemen:
1. das Auslesen mit einem "reinen" OBD2 Gerät kannst du dir sparen, um in die DDE's rein zu kommen brauchst du ein Interface welches OBD1 und 2 kann!
Die gibt es auch für 30,-€ in der Bucht...
2. Der M67 frißt im Startvorgang ca. 800-900A... bei Übergangswiderständen in der Stromversorgung oder einer schwächelnden Batterie nutzt auch ein Leopard 2A1 nix mit nem Starthilfekabel... die Übergangswiderstände durch die Überbrückungsklemmen verhindern eine ausreichende Spannungs-/Stromversorgung. Lösung: zum Starten die Batterie aus dem X5 raus und in den E38 rein
3. Niemals mit Bremsenreiniger einen Startversuch machen.... inzwischen sind wohl bereits einige durchgeführt worden... vermutlich befindet sich auf den Zylinderlaufflächen nun eher Rost als Öl (wie auf gereinigten Bremsscheiben)... auch das verringert die Drehgeschwindigkeit doch schon stärker
4. Selbst neue Injektoren sind kein Garant für "gute" Injektoren... aber dazu wurde schon genug gesagt.
5. Die kleinste Menge Luft im Railsystem verhindert das anspringen

so.... mehr fällt mir im Moment gerade nicht ein.
Morgen wird mein M67 mal aus dem Schlaf geweckt

Edit: Also mein Dickerchen sprang problemlos an und blubberte friedlich vor sich hin
Die nächsten 2 Wochen werde ich mich mal dem Fahrwerk und der neuen Bereifung widmen...
__________________

Geändert von PacificDigital (15.03.2014 um 14:50 Uhr). Grund: heute ist morgen ;)
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2014, 10:54   #28
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

ja werner ...
man spuehrt wieder deine gelassenheit und vorfreude auf den M67-Hammer

wie der TE schon in seinem einfuehrungspost schrieb:
Zitat:
Auch wenn er nicht anspringt, habe ich mal einen Rücklaufmengentest gemacht. Ergebnis: Die 8 Becher zum Auffangen des Diesels aus den Rücklaufleitungen der Injektoren füllen sich überhaupt nicht.

koennen sich ja nicht fuellen, wenn kein sprit gefoerdert wird

ursachen:

a.)
hdp baut keinen druck auf

und/oder

b.)
mengenmesseinheit sperrt (durch dde bzw. aus sich selbst)

c.)
zu hoher spannungsabfall an den relais,
welche die Stg's aufschalten ...
daraus folgt, kein zugang zu den stg's


zu b.)
---> ist dies der fall, wenn ews-III ein kommunikationsproblem mit der DDE
und/oder ike, schluessel hat ...
diesen fall hatte ich schon bei einem eingelieferten patienten,
der ausloeser dieses problems war die DWA im zusammenspeil mit einer
zu schwachen batterie ...

zur gegenprobe hatte ich das zebra angaloppieren lassen,
ergebniss:
kein zugang zu den STG's und die Mitteilung des DIS
---> DDE & EWS passen nicht zusammen

Aussage des Zabra-Jockeys:
- neue DDE und neue EWS KAUFEN und verbauen
habe ihm dann noch einen schoenen feierabend gewuenscht
und mich dann selbst noch mal ran gemacht ...

Ergebniss:
nach paar stunden hatte ich wieder zugang zu den STG's
und er lief wieder, als waer nix gewesen ....

---> nur hat das ja nix mit speziell M67 zu tun
also wer fantastilliarden von BMW's mit M57 fit bekommt,
und das "besser als vorher" der sollte/muesste dieses problem,
wenn es denn ansteht, verfizieren und fixen koennen

FRAGE:
- hat der TE-patient eine DWA verbaut ???



p.s.
---> ausserdem,
wirkt es auf mich schon sehr bizarr, wenn jemand,
seine eigenen aussagen betreffend, von sich sagt: "er sei spezi in sachen M57" und seine beteiligung (von ca. 8 jahren)
in sachen problemloesungen betreffend des M57 lassen er zu wuenschen uebrig ...

Daten / Statistik zu member SESE:
Beiträge: 85
Registriert seit: 30.03.2006


gruss

Geändert von TRANSPORTER (15.03.2014 um 12:06 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2014, 11:22   #29
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Ich wünschte ich hätte einen Diesel...
Ich habe einen v12 und geh´ihn auch einmal jährlich auf den Zeiger...

Es soll sogar v12-Fahrer geben, die mag Michael gar nicht vor seinem Hof sehen
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2014, 11:36   #30
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Es soll sogar v12-Fahrer geben, die mag Michael gar nicht vor seinem Hof sehen
Soll aber auch M62 Fahrer geben denen er immer mal Audienz gewährt, um deren Herz mit seinem Kaffee zum Stillstand zu bringen
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 740d Dieseldruck / Springt nicht an billy183 BMW 7er, Modell E38 15 05.11.2012 21:26
740d leer gefahren. Springt nicht mehr an. Habi BMW 7er, Modell E38 18 07.05.2012 20:25
Motorraum: 740d springt nicht mehr an EWS? 7er Bmw freund BMW 7er, Modell E38 7 02.07.2011 14:19
E38 740D Springt nicht mehr an 740D Power BMW 7er, Modell E38 3 22.01.2007 07:19
Elektrik: E38 740d springt nicht an. tommax BMW 7er, Modell E38 27 12.04.2006 10:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group