Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2015, 20:42   #1
awarchalow
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: e38 750i 1995
Standard Batterie leer - mehrmals.

Bei mir war das Relais blau DRM2 Nr. 1.383417.

Gruß
Andrzej
awarchalow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 15:43   #2
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

hey markus! wenn du hilfe brauchst, meld dich, bin in münchen und hab die ruhe strom messung schon hinter mir könnte dir dabei helfen!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 18:43   #3
star
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von star
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: blau
Standard

Zitat:
rost ist ja schon fast serie beim e38
Was heisst eigentlich das bitte? ich bin grad überrascht
star ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 18:52   #4
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

das viele 7er mehr rosten als früher fiat und opel zusammen, leider
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 19:05   #5
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
das viele 7er mehr rosten als früher fiat und opel zusammen, leider
Das ist aber etwas zu viel des Guten,Nichts aber Nichts rostet mehr als die alten Opels

Meiner hat keinen Rost,wenn du willst,ich verkaufe dir einen rostfreien E38 gegen Gebot...dürfte ja was wert sein wenn er so selten ist
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 20:32   #6
pierrot
† 2017
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: 45884 Gelsenkirchen
Fahrzeug: E38, 740i
Standard Ich könnte kotzen

Hallo Markus, dass deine Batterie ständig leer ist, liegt mit Sicherheit an dem
Kofferraumdeckel. Ich hatte das Problem auch. Das ist gerade mal zwei Tage her. Der Deckel des Kofferraums ging zu, Aber das " Summen", das man immer
hört, fehlte. Im Display wurde mir angezeigt, dass der Kofferraum offen sei.
Mein Sohn hat sich bei der Fehlersuche mal in den Kofferraum gelegt. Beide
Lampen waren bei verschlossenem Kofferraum an. So hatten wir den Fehler.
In puncto Kofferraumdeckel wurde ein reset gemacht. Jetzt funktioniert wieder
alles.
Gruß Peter
pierrot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 21:07   #7
markush
AAA (anders als andere)
 
Benutzerbild von markush
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
Standard

Hallo an alle,

aufgrund der wenigen Zeit und Wohnungssuche werde ich mich morgen nochmal dran machen. Morgen wird also reset gemacht. Habe für heute nacht die aufgeladene Batterie einfach abgeklemmt. Sollte dann also morgen wieder anspringen.

Werde mich morgen melden, was sich getan hat und ob es eine Lösung oder ein weiteres Problem gibt.

Grüße
Markus
__________________
Verbrauch meines Bimmers:

Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Aber die Grafik ist saugeil!
markush ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 21:57   #8
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von pierrot Beitrag anzeigen
... dass deine Batterie ständig leer ist, liegt mit Sicherheit an dem Kofferraumdeckel. ...
Zum Test dieses Sachverhalts kannst Du ´mal bei offenem Kofferraumdeckel den Finger des Kofferraumschloßes mit einem Schraubenzieher zudrücken. Der Softclose-Motor schließt dann und die Lampe muß ausgehen.
Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
14,7V ist zuviel vor allem mal testen was er dann hinten an der Bat. hat !
Das ist richtig. Die dauernd anliegende Spannung darf bei Blei-Akkus nie über 13,8 V sein, sonst fällt das Blei aus den Bleikammern auf den Batterieboden. Wenn Du Wochen so gefahren bist, dann ist Deine Batterie 'im Eimer'. Bei zyklischer Ladung darf sie auch ´mal 14,4 V sein jedoch nur, bis sie ein mal voll geladen ist.
Im Display soll nach sehr langer Fahrt und noch laufendem Motor ungefähr 13,7 V +/- 0,1 V angezeigt werden.
Zitat:
Zitat von eeprom Beitrag anzeigen
... Messe den Ruhestrom.
Schließe das Haubenschloss und sperre ab und messe den Ah mit Amperemeter.
Soll ist: ca. 0,05 Ah nach ca. 17 Min
Entschuldige bitte. Was ist das für ein Kauderwelsch!

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
... Bitte mal die Kontakte an der Batterie reinigen und mit Batt-Polfett bestreichen. ...
... und mit Batt-Polfett bestreichen aber bitte erst nachdem Du die Schraubklemme festgezogen hast, um die Oxidation zwischen Pol und Klemme zu verhindern. Fett ist prinzipiell isolierend. Deshalb soll das Fett nur aussen aufgetragen werden.

Geändert von amnat (06.01.2009 um 00:20 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 15:08   #9
Richard
verfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2003
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: 728iA, EZ 12/98 (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von pierrot Beitrag anzeigen
Hallo Markus, dass deine Batterie ständig leer ist, liegt mit Sicherheit an dem
Kofferraumdeckel. Ich hatte das Problem auch. Das ist gerade mal zwei Tage her. Der Deckel des Kofferraums ging zu, Aber das " Summen", das man immer
hört, fehlte. Im Display wurde mir angezeigt, dass der Kofferraum offen sei.
Mein Sohn hat sich bei der Fehlersuche mal in den Kofferraum gelegt. Beide
Lampen waren bei verschlossenem Kofferraum an. So hatten wir den Fehler.
In puncto Kofferraumdeckel wurde ein reset gemacht. Jetzt funktioniert wieder
alles.
Gruß Peter
Nachdem die Bundeswehr Probleme hat, genug Rekruten zu bekommen und die Geburtenrate in Europa ja immer noch unter Soll ist, können wir weitere Verluste nicht hinnehmen! ... man kann auch ein Smartphone auf "Videomachen" stellen und im Kofferaum einschließen ...
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci *1452
Richard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 09:51   #10
straight-shot
110 Oktan!
 
Benutzerbild von straight-shot
 
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Neufahrn
Fahrzeug: E38-740i (05.01)
Standard

Zitat:
Zitat von markush Beitrag anzeigen
Wenn ich fahre zeigt er immer 14,7 V an. Die LiMa funktioniert - schon getestet.
Was ich selber erlebt habe: Die Spannungsanzeige im Kombiinstrument ist nicht brauchbar! Hatte bei Batterieproblemen auch dort geschaut um zu sehen, ob di LiMa richtig lädt - es wurden zwischen 11,5 und 12,2 V dort angezeigt. Dann habe ich mal ein Messgerät direkt an der Batterie angeschlossen und siehe da, es waren plötzlich bis zu 14,1 Volt. Selbst bei Leerlaufdrehzahl mit allen Großverbrauchern an, war die Spannung noch über 13V - also keine defekte LiMa...
Das Voltmeter im Kombi dagegen kann man bei meinem getrost vergessen!!!!!
straight-shot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie oft leer! DefenDer BMW 7er, Modell E32 12 11.04.2009 09:16
Elektrik: Starterbatterie, Batterie-Erholungsfahrt, 2 Batterien, Batterie leer Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 36 11.05.2008 10:07
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 22:02
Batterie leer... Batterie ausgebaut... principe_di_sa BMW 7er, Modell E32 14 07.02.2005 20:48
Batterie leer winterskorpion BMW 7er, Modell E32 15 18.07.2002 11:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group