Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2009, 20:06   #231
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

was ist mit dem "manipulationspunkt"?
km-stände passen ja nicht....

gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 20:09   #232
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

sag ich ja, den wirste haben, aber deswegen läuft der wagen trotzdem, und wenn es wirklich am kombi lag, kommt er dann auch wieder in die anderen SG und kann die Geräte untereinander abgleichen, womit alles wieder ok wär und der blöde punkt verschwindet dann auch.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 20:11   #233
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Jaaa Sebastian!
ich weiss was du meinst.
ich will dennoch nichts zerstören.
Warum ich die angst hab=?
Wegen dem beitrag hier, was ich sehr informativ finde,m und selber noch nicht so genau wusste wie hier beschrieben!
Mir gehts nicht um den km stand, vielmgher darum dass wenns dumm läuft, mein Auto kein mucks mehr macht!


Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen
Hallo Igor,

also ich würde solche "Experimente" vermeiden sofern möglich!

Das Instrumentenkombi stellt eine Art "Herz" in dem BUS-System dar! Dieses wurde über die Codierung speziell mit DEINEM Fahrzeug "verheiratet" (um das mal bildlich vorzustellen).

Wenn Du nun ein Fremdgerät "mal eben" in Deinem Fahrzeug anschließt und die Zündung einschaltest, checkt der Wagen sich - wie gewohnt - sofort selbst durch und "merkt" natürlich sofort, daß hier etwas nicht stimmt.
Dieses wird dann als Fehler abgespeichert, - richtet aber im Normalfall keinen Schaden an. In sehr seltenen Fällen kann es jedoch zu einer Decodierung kommen (das mußte ich zumindest schon in den ganzen Jahren einige Male feststellen) so daß gewisse Dinge nicht mehr richtig funktionieren.

Des Weiteren, - was sehr viele nicht wissen:
Wenn das Fremdgerät einen höheren Kilometerstand als der IST-Wert Deines Wagens abgespeichert hat übernimmt DEIN Wagen INTERN automatisch diesen höheren Stand!! Das siehst und merkst Du zwar nicht, selbst wenn Du Dein originales Gerät wieder anschließt leuchtet wieder der korrekte Kilometerstand auf, aber in den anderen Geräten Deines Wagens wird erfahrungsgemäß der höhere Kilometerstand des Fremdgerätes gespeichert worden sein!

Einen höheren Kilometerstand übernimmt das Fahrzeug sofort, ein niedrigerer Kilometerstand bleibt jedoch unbeachtet!

Ich habe schon zig "Debatten" in den BMW-Werkstätten mitbekommen wenn die Besitzer den Kilometerstand in den Geräten haben auslesen lassen und dieser überhaupt nicht zu dem angezeigten Wert im Instrumentenkombi paßt!
Gerade wenn man den Wagen mal verkaufen möchte kann/wird es hier zu äußerst unangenehmen Situationen kommen.
Im Grunde genommen hat der Verkäufer gar nichts "verbrochen", dennoch sieht es so aus, als ob er den Kilometerstand manipuliert hätte!

Ich selbst war mal zufälligerweise bei einer solchen (lautstarken) Debatte bei einer BMW-Niederlassung dabei wo ein Kunde sich dort einen X5 (E53, - gleiches Instrumentenkombi wie E38) mit 60.000 Km gekauft hatte und beim Auslesen etwas über 200.000 Km erschien.
Den anschließenden Recherchen zur Folge wurde an dem X5 mal Pixelfehler repariert und, damit der Besitzer mobil blieb und weiter fahren konnte, von Seiten der Niederlassung einfach ein altes gebrauchtes Gerät angeschlossen und eingebaut. Doch dieses Fremdgerät hatte nun mal bereits 200.000 Km abgespeichert! Und genau das wurde dann von dem X5 INTERN übernommen.
Natürlich konnte man das nicht sehen da nach dem Einbau des originalen Gerätes wieder der korrekte Kilometerstand von 60.000 angezeigt wurde.
Auch der rote Manipulationspunkt im Display blieb natürlich aus da die Fahrgestellnummer schließlich mit dem LKM zusammen paßte. Somit blieb die "Kilometerstandskorrektur nach oben" völlig unbemerkt, - bis eben zu diesem Tag! Und jetzt erkläre mal dem Käufer, daß trotz allem alles OK mit dem Kilometerstand ist ..................

Aus diesem Grund würde ich diese "Experimente" lassen. Ein Instrumentenkombi ist nun mal keine Auspuffanlage oder ein Luftfilter oder eine Glühlampe die man mal eben austauschen kann ohne sich Gedanken machen zu müssen!
Das Instrumentenkombi stellt, wie zuvor beschrieben, eine Art "Kommunikationszentrale" dar über welches das BUS-System zig Rückmeldungen erhält und verarbeitet. Wenn hier etwas nicht paßt, dann gibt es erfahrungsgemäß immer Fehler die sich mehr oder auch weniger gravierend zeigen können!

Gruß aus Werne

Guido

PS: Ich selbst habe übrigens schon drei Fälle gehabt wo ich jeweils ein Leihgerät per Post verschickt hatte damit die Leute während der Pixelfehlerreparatur mobil mit ihrem Fahrzeug bleiben können. Trotz vorigem schriftlichen und unmißverständlichem Hinweis wie zwingend notwendig eine entsprechende Umcodierung vor Inbetriebnahme auf das Fahrzeug ist haben die Leute einfach das Gerät so wie es ist angeschlossen (Motto: Paßt doch, und funktioniert ja zum größten Teil, oder sogar einwandfrei). Nach zwei bis drei Tagen sind die Fahrzeuge während der Fahrt liegen geblieben und mußten abgeschleppt werden! Ferner leuchtete "CODE" im Display auf welches sich auch nicht mehr quittieren ließ. Das MUSS natürlich nicht passieren, - aber es KANN!
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 20:30   #234
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

das scheint aber die große ausnahme zu sein.

Also wenn du PA-soft, also diesen bmw scanner hast, kannste beim e38 relativ leicht die fahrgestellnummer und den km stand vom neuen kombi anpassen, da gehts.
kannste ja in einem schlachtwagen machen. dort auf deine werte angepasst, also die, die in deinem jetzt stehen, fahrgestellnummer weiste ja und km stand siehste, und dann bei dir einbauen, wenn alles gut gegangen ist, leuchtet kein punkt, dann musste dir auch um nix mehr gedanken machen.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 20:32   #235
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Ich kann nicht codieren bzw irgendwas abgleichen?!
Hab ich noch nie gemacht....
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 20:52   #236
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

du hast aber alles dazu zur hand, lass es dir doch einfach erklären vom straubinger, das dauert doch keine 5minuten, da ist echt nix dran zu können.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 21:22   #237
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

M8-Enzo in allen Ehren, aber manchmal übertreibt er etwas - Du kannst das reinbauen und gut ist. Ob Du dann codieren kannst, weiß ich nicht - musste halt schauen.

Geht doch erstmal darum...ob es an dem Kombi liegt . Mit dem KM-Stand hat er aber recht...aber juckt Dich das wirklich? Das Auto ist eh verbastelt...

Beruhigt es Dich, dass ich schon ein anderes Kombi drin hatte - und meiner läuft immer noch
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 22:05   #238
Froschmann
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Froschmann
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: Hand built in England
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
Also wenn du PA-soft, also diesen bmw scanner hast, kannste beim e38 relativ leicht die fahrgestellnummer und den km stand vom neuen kombi anpassen, da gehts.
kannste ja in einem schlachtwagen machen. dort auf deine werte angepasst, also die, die in deinem jetzt stehen, fahrgestellnummer weiste ja und km stand siehste, und dann bei dir einbauen, wenn alles gut gegangen ist, leuchtet kein punkt, dann musste dir auch um nix mehr gedanken machen.
genau so sollte man es am sichersten machen. Nur so merken die anderen SG`s nichts von nem Tausch. Ich werd mich kurz vorher melden, komm dann auf jedenfall zu Dir.
Ist grad recht, brauch eh ein paar Kleinigkeiten von Dir

LG, Joe
Froschmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 22:11   #239
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Alleas klar
Verbastelt mein Auto?
Wo denn?
da is nix verbastelt

Werde morgen das IKE tauschen.
dann testen.
Danach ohne kombi!
dann werde ich berichten.
Ja Froschmann, einfach kurz vorher melden.
Lg
Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 08:39   #240
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
Also wenn du PA-soft, also diesen bmw scanner hast, kannste beim e38 relativ leicht die fahrgestellnummer und den km stand vom neuen kombi anpassen, da gehts.
Hatte ich überlesen: BMW-Scanner kann nicht im Kombi Fahrgestellnummer/KM-Stand überschreiben!
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche V8 oder V12 Motor defekt / Block Siggi Suche... 2 23.12.2008 20:49
E38-Teile: Fensterheberschalter-Block NickB12 Suche... 0 12.05.2008 13:31
Suche V12 (gerne auch defekt oder nur Block) shneapfla Suche... 0 22.12.2006 10:04
US-Car: Definition Big-Block / Small-Block? J.J. McClure Autos allgemein 10 30.07.2006 14:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group