


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.10.2015, 09:42
|
#211
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Ich will ja nicht stören,
aber ging es hier nicht eigentlich um die Nöte einer Userin bei der Reparatur und nur am Rande um die Frage, ob der 7er teuer, oder günstig oder irgendwas dazwischen im Unterhalt ist.
Letzteres sollte nach der Aussage besagter Userin doch bei ihr gar keine Rolle spielen.
|
|
|
30.10.2015, 09:50
|
#212
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
@Olli, @Ralf
glaubt mir, - es hat keinen Sinn auch mit völlig logischen und für jedermann nachvollziehbaren Argumenten/Beweisen zu kommen. Die Betroffenen wollen diese Dinge nicht hören! Sie sind ggf. viel mehr damit beschäftigt "Beweise" zu finden warum es eben doch geht ---- meistens werden dabei dann eigene und völlig individuelle vorliegende Sachverhalte herangezogen die auf eine andere Person gar nicht übertragbar sind und das ggf. vorhandene "Fahren was Leiden schafft" letztlich gesehen nur verlängern.
Ich kenne das von mir selbst nur zu gut daß alle Fakten und Beweise nur so lange "für mich" eine Gültigkeit hatten sofern diese zu meinem Vorhaben paßten. Alles andere wurde mit viel Glück vielleicht noch zur Kenntnis genommen.
Auch ich habe Meinungsgegner, wenn sie mich mit ihren Argumenten wirklich mal "gepackt" hatten, auch als Klugscheißer, Oberlehrer etc. bezeichnet. Diese Leute gingen mir schlichtweg auf die Nerven weil schon klar war was diese Leute von sich geben würden ... - war sowieso alles Tinnef ...
Ich möchte betonen, daß ich hierbei von mir SELBST spreche wie es in meinem eigenen Fall gewesen ist!
Es finden sich meiner eigenen Erfahrung nach auch immer Leute die mein eigenes Vorhaben stützen und mir die nötige Energie geben weiter zu machen. Das war auch damals in meinem eigenen Fall so.
Was ebenfalls eine "interessante" Begleiterscheinung ist ist die Tatsache, daß man sich im Laufe der Zeit an diese Situation gewöhnt! Man braucht seinen "Kampf" quasi zum Leben um - wie auch immer - "glücklich" zu sein.
Man steht morgens auf und der Kampf ums Geld beginnt, - nur wegen dem Auto. Daß man unzählige Dinge im Leben dabei verpaßt weil man vielmehr damit beschäftigt ist seinen Traum aufrecht zu erhalten, daß kann man als Betroffener unmöglich selbst erkennen.
Doch der Hammer kommt! Ob der morgen kommt, oder in 6 Monaten, oder auch in 3 Jahren, --- das spielt letztlich für den Betroffenen keine Rolle.
Wie gesagt, - alles nur meine eigene Erfahrung! Leider mußte ich vergleichbare Abläufe auch bei den vielen Bekannten erleben die ihr Auto als eine Art "11. Gebot Gottes" ansahen.
Die wirkliche Erkenntnis kommt leider immer erst viel später, - genau so wie bei mir. Was soll man denn heute mit diesem Wissen anstellen als dieses ggf. weiter zu geben? Wenn dieses jedoch nicht erwünscht ist, dann ist das auch OK. Jeder muß eben seine eigene Erfahrung machen. Sehr schade ist nur, daß hinterher so gut wie niemand hergeht und sagt "ich habe mich ge-irrt" und "es war damals ein großer teurer Fehler".
Ich verstehe Andis Argumente absolut! Er "schlängelt" sich mit seinem Einkommen und seiner inneren Vorgabe einen 750i zu fahren durch bzw. hält sich mit vielen Kompromissen über Wasser --- und es funktioniert scheinbar schon eine ganze Weile. DAS ist für IHN der Beweis daß es eben doch geht! Und er hat damit - auf IHN selbst bezogen - auch absolut Recht!
Bei mir war es vermutlich anfänglich ähnlich. Erst hatte ich das Geld zusammen gespart für meinen Stahlpenis, dann hatte ich noch etwas Reserven, dann kamen die Reparaturen + Fixkosten, dann kam der Kampf das Ganze zu finanzieren, dann kam "leider natürlich nur durch nicht vorhersehbares Pech" eine Kostenstelle nach der anderen am Auto, dann kam das Einbeziehen zig "Freunde & Bekannte" die alle "Ahnung" hatten und dann kam der finanzielle Totalabsturz bis der Wagen still stand. Aber ich habe 3 Jahre lang einen 12-Zylinder gefahren! Das war MEINE Lehre.
Gruß aus Werne
Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
|
|
|
30.10.2015, 10:43
|
#213
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Marks
aber ging es hier nicht eigentlich um die Nöte einer Userin bei der Reparatur und nur am Rande um die Frage, ob der 7er teuer, oder günstig oder irgendwas dazwischen im Unterhalt ist.
|
 
Zitat:
Zitat von M8-Enzo
Ich verstehe Andis Argumente absolut! Er "schlängelt" sich mit seinem Einkommen und seiner inneren Vorgabe einen 750i zu fahren durch bzw. hält sich mit vielen Kompromissen über Wasser --- und es funktioniert scheinbar schon eine ganze Weile.
|
Wie bitte ? Ich schlängele mich mit meinem Einkommen durch um den Fuffi fahren zu können ?
Hier frage ich mich doch sehr deutlich:
1. Wie kommst Du auf das schmale Brett mein Einkommen beurteilen zu können ?
2. Glaubst Du ernsthaft mit einem Netto-Einkommen welches weit über dem aktuell durchschnittlichem Brutto-Einkommen in Deutschland liegt muss ich finanziell schlängeln ?
Bis gerade eben hatte ich Dich eigentlich immer als sympathischen, sachlichen Zeitgenossen wahrgenommen aber was Du da vom Stapel gelassen hast ist nicht nur falsch sondern absolut unverschämt !
Geändert von Andimp3 (30.10.2015 um 11:56 Uhr).
|
|
|
30.10.2015, 11:33
|
#214
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Zitat:
Zitat von Marks
Iaber ging es hier nicht eigentlich um die Nöte einer Userin bei der Reparatur ...
|
  
|
Na dann schließt sich doch der Kreis - sie kauft die Teile, wie im Thread weiter vorne vorgeschlagen, und Du übernimmst die Reparatur zu den für Dich üblichen Konditionen.
Olli
|
|
|
30.10.2015, 11:44
|
#215
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
1. Lerne mal richtig zitieren.
2. Transporter und meine Wenigkeit haben längst angeboten die Reparatur für die TE durchzuführen.
Geld will ich dafür KEINES - noch nicht mal für meine Fahrtkosten !
|
|
|
30.10.2015, 11:48
|
#216
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
1. Lerne mal richtig zitieren.
|
Was ist denn falsch zitiert?
Olli
|
|
|
30.10.2015, 11:56
|
#217
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Entweder zitiert man nur einen Beitrag oder trennt die Zitate entsprechend den verfassenden Usern auf.
Wie soll sonst jemand erkennen auf welches der Zitate sich Dein Kommentar bezieht.
|
|
|
30.10.2015, 12:06
|
#218
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Ich bezog mich auf beides, drum hab ich beides zitiert.
In anderen Foren wird die "Zitat im Zitat"-Funktion nicht durch die Boardsoftware unterbunden, da sehen Zitate genau so aus wie dargestellt.
Aber wenn wir jetzt dazu übergehen, in irgendwelchen Krümeln suchen, nur damit wir uns fein aneinander reiben können, dann darfst auch Du Dir bitte einen anderen User dafür suchen... aber auch selber gerne etwas lernen, nämlich ohne Plenks zu schreiben.
Olli
|
|
|
30.10.2015, 12:09
|
#219
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
@Olli:
Was bitte sind "Plenks" ?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
30.10.2015, 12:12
|
#220
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Leerzeichen vorm "?" oder "!".
Hab ich natürlich per se kein Problem mit, es gibt deutlich schlimmere Rechtschreibfehler - doch wenn man im Steinhaus sitzt, braucht man ja nicht mit Glas werfen.
Olli
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|