Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2006, 17:26  
Pixelfehler auf Dauer beseitigen
 
Benutzerbild von mk2611
mk2611
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004

Druckbare Version zeigen Jemanden per E-Mail auf dieses Thema hinweisen
mk2611 mk2611 ist offline 30.08.2006, 17:26
Bewertung: (6 votes - 3,17 average)

So ziemlich jeder kennt sie – so ziemlich jeder hat sie vielleicht auch schon gehabt: Die Pixelfehler im Instrumentenkombi, Multi Informationsdisplay (MID), Radiodisplay oder auch dem Klimabedienteil. In den Baureihen der BMW E38, E39 sowie auch X5 sind oftmals alle genannten Geräte vorhanden, und bei allen können diese Pixelfehler auftreten. Das Ergebnis sind bruchstückhafte Anzeigen die sich kaum noch ablesen lassen.

Im Internet kursieren diverse Möglichkeiten der Reparatur, die jedoch erfahrungsgemäß mit äußerster Vorsicht zu genießen sind! Wir möchten sogar schlichtweg davon dringend abraten!

Alle genannten Geräte sind in jeder Hinsicht sehr empfindlich und können sehr schnell unbewußt irreparabel beschädigt werden!
In diesen Anleitungen geht es erfahrungsgemäß immer darum dem Pixelproblem durch das Einklemmen irgendwelcher Gegenstände zu begegnen, den Anpreßdruck wie auch immer zu erhöhen und/oder Kontaktsprays, Reinigungsöle usw. einzusetzen.
Die „Erfolge“ dieser Methoden mögen vielleicht anfangs zu sehen sein - sofern das Gerät den Eingriff unbeschadet überstanden hat -, doch die so „reparierten“ Geräte können/werden über kurz oder lang wieder Pixelfehler oder nach einer Weile diverse Funktionsstörungen zeigen. Ausserdem besteht hier die sehr große Gefahr dass die Geräte nach einem solchen Eingriff nicht mehr korrekt arbeiten.

Von all diesen Methoden ist also dringenst abzuraten!!!

Wer sich mit der Technik von LCD Display´s auskennt wird wissen, dass das Problem durch die unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten der verschiedenen Materialien in bzw. an der Displaytechnik zusammenhängt. Aus diesem Grund kann Kontaktspray etc. gar keine Lösung sein. Die am Anfang auftretende Verbesserung ist lediglich eine kurzzeitige positive Nebenwirkung - das ist auch schon alles. ........ bevor das Gerät dann irreparabel beschädigt wird.
Leider läßt sich hier auch nichts nachlöten etc.

Es gibt mehrere Möglichkeiten diese Fehler wieder loszuwerden:
1. man lässt das betroffene Teil gegen ein Neuteil austauschen
2. man lässt das betroffene Teil fachgerecht und somit alltagstauglich reparieren

Je nachdem welches Teil betroffen ist, ist der Austausch eine ziemlich teure Sache. Um nur mal die Ersatzteilpreise von 3 Geräten zu nennen (Schlüsselfertige Reparatur einschl. Neuteil, inkl. Montage, inkl. Codierung, inkl. Mwst.):


Instrumentenkombi: ca. 600,00 - 650,00 Euro!
Klimabedienteil: ca. 500,00 - 600,00 Euro!
Multiinformationsdisplay (MID): ca. 550,00 Euro!

Es ist bei einem Neukauf nicht ausgeschlossen, daß später bei diesen Geräten ebenfalls Pixelfehler auftreten können!

Die wesentlich kostengünstigere Methode ist, die Geräte reparieren zu lassen. Hier ist allerdings Vorsicht geboten! Pixelfehler zu reparieren ist, wie wir festgestellt haben, grundsätzlich EINE Sache - dieses jedoch alltagstauglich zu machen eine ganz andere! Denn nicht jeder der eine Pixelfehlerreparatur anbietet führt diese auch zuverlässig und auf längerfristige Hinsicht gesehen dauerhaft durch. Auch wurden nach einer solchen Reparatur des Öfteren neue Funktionsstörungen sowie falsch angezeigte Werte festgestellt!

Die Preise für eine fachgerechte und vor allem dauerhafte Lösung (z.B. Instrumentenkombi) variieren zwischen 100 und 250 Euro.

Wir können aus langer Erfahrung folgende Firma empfehlen sofern man an einer fachgerechten und dauerhaften Reparatur des Pixelproblems interessiert ist:

Mitgliedsname im Forum: Interner Link) M8-Enzo
Firmenname: TG
Name:Guido Kulka
Wohnort: 59368 Werne
Mobiltel: 0177/6491398 ab ca. 11.00 Uhr
Festnetz: 02389/534676 ab ca. 20.00 Uhr
Emailadresse: M8-Enzo@freenet.de

Zu Guido sei erwähnt, dass er bereits die Kombis der meisten hier im Forum repariert hat. Zu seinen Auftraggebern zählen unter anderem diverse Saab/ Ford / BMW / Mercedes / AMG /Alpina /Mitsubishi Händler sowie auch die bekannten PKW-Gebrauchtwagenversicherungen für die er ebenfalls die anfälligen Displays bei Pixelfehlern repariert. Aus den Erfahrungsberichten hier im Forum können wir nur sagen, dass sämtliche von ihm reparierten Geräte bis zum heutigen Tage keinerlei erneuten Pixelausfälle mehr zeigen und aussahen wie am ersten Tag.


Ich möchte zum Ausdruck bringen, dass ich weder mit den oben genannten Firmen etwas zu tun habe, noch von irgendwelchen – durch diesen Bericht angeregte – Aufträge profitiere!

Grüße,
Markus
Hits: 228304
Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 15:49   #201
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Werne hat aber ein tolles Schwimm/Freibad mit vielen Becken!!!!

schaut mal: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.natur-solebad-werne.de/index.php?id=35
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 09:31   #202
MiWi
Mitg7ied
 
Benutzerbild von MiWi
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 98)
Standard Kombiinstrument wieder besser als neu!

Hab am Wochenende Kurzfristig einen Termin bei Enzo bekommen. Pixelfehler beseitigt sowie Tachoringe + Xenon-weißes Nachtdesign.
Kann mich nur allen Vorrednern anschließen: Top Arbeit. Seine Warnung "Pass auf, dass Dich der Tacho nicht zu sehr von der Straße ablenkt" ist durchaus ernst zu nehmen

Nochmals Danke an dieser Stelle!
MiWi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2015, 21:49   #203
tt-bandit
Mitglied
 
Registriert seit: 02.02.2015
Ort: Herdecke
Fahrzeug: E38 740i (07.96)
Standard Pixelfehler im Tachodisplay

Hallo,
habe meine Tacho nach Terminabsprache bei Guido vorbei gebracht!
Absolut professionelle Abwicklung, Super-Typ! So müsste das immer sein!
Gruß Thomas
tt-bandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2015, 17:21   #204
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) 118i (Bj. 2021)
Standard

Ich war auch bei M8-Enzo. Völlig unproblematische Abwicklung, sehr netter Kontakt und alles funktioniert wieder.

Nur zu empfehlen!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20150619_164717.jpg (103,9 KB, 75x aufgerufen)
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2015, 09:08   #205
Paradewall
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E38-735i (12.12.2000)
Standard Pixelfehler

Moin Leute, Pixelfehler, ich sage nur M 8 Enzo! Guido macht super Arbeit. Ich konnte in meinem Cockpit durch Pixelfehler fast nichts mehr lesen. Habe Guido angeschrieben, er hat sofort geantwortet, mir ne Ausbauanleitung mit geschickt und den ganzen Vorgang vom Ausbau über Verschicken, Bearbeitung, Rückversand und Einbau alles super erklärt. Nach der Reperatur funzt alles wieder wunderbar, habe auch den Test im versteckten Bordcomputermenue gemacht
Der eigentliche Preis ist etwa 108€, da sich bei mir durch eingedrungene Feuchtigkeit aber noch ein paar Teile verabschiedet haben musste Guido diese ersetzen, sowie ein paar Glühbirnchen. Die alten defekten Teile hat er mir auch zur Ansicht und Kontrolle mit geschickt. Das Cockpit sieht wie neu aus
Insgesamt sind dann etwa 174€ raus gekommen. Die Rechnung habe ich dann sofort überwiesen, bin voll zufrieden mit dem Service und der Arbeit und habe einmal mit Guido telefoniert, er ist ein sehr NETTER!
Achja ich hatte vorher einen e34 Touring und ein e 36 Cabrio, aber meinen Siebener gebe ich nicht mehr her, einmal Siebener immer Siebener!!
Gruß an alle Roland
Paradewall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2015, 09:44   #206
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

Genau! So ist es.
Auch die letzte Botschaft: Einmal Siebener, immer Siebener.

Gruß

Thomas
__________________
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 20:30   #207
V8-Fan
Leidensgenosse
 
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: Raum Crailsheim
Fahrzeug: BMW 740iA 12/96 M62B44
Beitrag

Das schwierigste beim Zerlegen der Tachoeinheit ist das Entfernen
der Tachonadeln.
Wenn man hinten an den Antrieben nicht die Achsen starr festhält, z. B. mit einer speziellen Zange, dann kann die Rückholfeder, die fest an den Achsen dran ist, beschädigt werden, dann ist der Antrieb zerstört.
Die Nadel von der Verbrauchsanzeuge kann nur von vorne mit einem speziellen Abzieher entfernt werden, weil dieser Antrieb hinten voll verkapselt ist, und mit keinem Werkzeug zugänglich ist.
Also wenn's einer selbst versucht, ist das zwar mit besonderer Vorsicht
zu geniesen und auch ziemlich riskant, aber dennoch machbar.
__________________
Hubraum statt Wohnraum
V8-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 20:52   #208
Garnett
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.09.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (08.90)
Daumen nach oben

Hi,
zuerst mal Danke an das 7-Forum für die Empfehlung an M8-Enzo und noch mehr ein riesen Dank an Guido (M8-Enzo) für diesen Kundenservice. Seit langem keine Rechnung mehr mit soviel Freude bezahlt, da für den Rechnungsbetrag auch eine Leistung / Service gekommen ist die es Wert ist. Gerade in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich!
Kurzer Tipp für alle die auch die Kontaktaufnahme suchen. Besser anrufen wie Nachrichten schreiben :-)
Im Gespräch vorher total offen und fair beraten. Da ist für mich schon klar gewesen, ohne seine mehr als ausführliche Infomail gelesen zu haben, Guido ist mein Mann! Die Mail hat dies noch mal Unterstrichen. Radio ist keine Woche (inkl. Wochenende) weg gewesen. Hier mal vorher und nacher Bilder:

Vorher:


Nacher:


Das ganze bei einem 25 Jahre alten Radio ! Top aber ich möchte noch mal dazu sagen neben der Dienstleistung an sich hat es Guido absolut verstanden Kunde ist König aber auch Partner ! Daher klare Empfehlung!
beste grüße von einem zufriedenen Kunden mehr!
Leo
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG0730.jpg (22,1 KB, 138x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0781.jpg (101,6 KB, 140x aufgerufen)
Garnett ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 09:55   #209
Eckhaard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort:
Fahrzeug: ---
Standard

Moin!

Ich kann mich den positiven Rückmeldungen zu Guido nur anschließen. Er hat bei mir die Pixelfehler im Instrumentenkombi, sowie im MID der Mittelkonsole hinten repariert. Desweiteren gab es rote Zeiger und Chromringe. Die Qualität seiner Arbeit, sowie sein Service und die Geschwindikeit waren top. Die Sache dauerte vom Versand von mir und zurück drei Tage, schneller geht nicht und das obwohl ich sagte er kann sich Zeit lassen, da das Auto eh im Winterschlaf ist.

Nein, ich bekomme keine Provision für diese Werbung, ich war einfach nur zufrieden.

Gruß, David
Eckhaard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 10:32   #210
Konrad001
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.07.2016
Ort: Wildberg
Fahrzeug: E38 728i 96 // E38 740i 95
Standard

Mahlzeit,

auch ich habe mein Kombi von M8 Enzo instandsetzen lassen.
Kann mich dem bisher gesagten nur anschließen - netter Kontakt, schnelle Durchführung, Reparatur erfolgt auf Rechnung, Altteile werden beigelegt, perfektes Ergebnis.

Kann Guido uneingeschränkt empfehlen

Konrad
Konrad001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Dauer Strom auf den Lautsprechern? King-La BMW 7er, Modell E38 2 07.06.2009 23:09
Bordcomputer auf dauer Schalten Navarra BMW 7er, Modell E38 1 03.07.2008 09:46
Elektrik: "Pixelfehler" im BC IV u. CC so zu beseitigen? Erich BMW 7er, Modell E32 11 15.05.2006 18:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group