


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.09.2008, 19:31
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Zitat:
Zitat von boppy
Stimmt! Bin es grade testen gegangen... Hatte es beim Civic damals selten geschafft, nur die Lichthupe zu benutzen (Fernlicht war 2mm weiter), weshalb ich nicht dran gedacht habe.. sorry!
Ähm, dann solltest du mal die ersten Fahrzeuge mit Automatik-Licht mit den heutigen vergleichen; bei den ersten dieser Art ist das licht direkt nach verlassen eines Tunnels ausgegangen (Zeitunabhängig) heute dauert es 20 bis 30 Sekunden, bis das Licht wieder aus geht. Diese Info wird dir auch jeder KFc-Mechaniker geben und FAQs sparen auch nicht, was diese Info angeht...
|
Hehe, mache den Job seit mehr als 26 Jahren, deshalb muß man nicht alles glauben was im I-Net steht. Meine Erfahrung ist halt die, dass es den Brennern, wenn überhaupt kaum wahrnehmbar schadet und auch die heutige Lichtautomatik schaltet in der Regel deutlich früher als 20 Sekunden ab.
Habe mehrere Fahrzeuge auch Fernlichtmäßig auf Xenon umgerüstet und weiß, dass mindestens 2 der Leute auf der Bahn gern die Lichthupe benutzen.
Bisher war kein Brennertausch nötig. Die Fahrzeuge wurden vor 2 bzw. 2,5 Jahren umgerüstet. Allerdings verbaue ich keine Billigbrenner.
Habe auf dem Weg zu meiner Werkstatt mehrere Brücken, da kann ich die Fahrzeuge mit Lichtautomatik prima beobachten kurz nach verlasssen der Brücke ist das Licht aus, meist 20 - 30m dahinter, dafür brauche ich beleibe keine 20 Sekunden.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
02.09.2008, 19:35
|
#12
|
Volltanken für 50 €
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
nä, sicher nicht,
das höre ich ja zum allerersten mal.....
ich hab schon einige autos mit halogen gefahren (das letzte war ein e36) und bei keinem war das so...
|
Hmmm, ich würde ja meine Hand nicht für die generelle Aussage in's Feuer legen, aber im EG4 Honda Civic und beim Golf 2 ist das auf jeden Fall der Fall! Ist das Aufblendlicht aktiv, geht das Abblendlicht aus. - Was wiederum durch folgenden Umkehrschluss untermauert wird: §50, Abs. 10 Punkt 3 der StVZO (Zitat oben) besagt, dass der Xenonbetrieb nur mit "einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt" erlaubt ist.
-- Wobei: Eigentlich geht's in diesem Fred ja um etwas anderes 
__________________
...in diesem Sinne
yours boppy
Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10:
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche...
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
|
|
|
02.09.2008, 19:35
|
#13
|
Dauer Rückwerts Fahrer
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
|
Leute,
ihr habt meine frage nicht verstanden glaub ich. Ich hab 2 7er, einen 750i bj95
mit vollausstatung(und Xenon) der am Samstag angefahren wurde!!! Und nen 750il bj97(ohne xenon)den ich mir gestern gekauft habe.
Ich will nur Wissen kan ich den Scheinwerverkasten einfach von dem einen aus und in den anderen einbauen, ohne das ich noch irgend ein kabel oder so was zihen muß.
Is nur technisch die Frage, rechtlich is mir das egal! (Waschanlage für Scheinwerfer ist vorhanden) und die Xenon beim kaputen sind originale ab Werk!!!
So hofentlich kommt da was raus JA oder NEIN oder da muß noch was dazu!!!
mfg Jenki
__________________
----->> [BMW_735i_V8] <<-----
|
|
|
02.09.2008, 19:40
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von boppy
Hmmm, ich würde ja meine Hand nicht für die generelle Aussage in's Feuer legen, aber im EG4 Honda Civic und beim Golf 2 ist das auf jeden Fall der Fall! Ist das Aufblendlicht aktiv,
|
das gilt nur für fahrzeuge, die ein einziges leuchtmittel für abblend und fernlicht haben (h4 z.b.) - wo dann intern zwischen 2 leuchtdrähten umgeschaltet wird...logischerweise...geht ja dann nicht anders
bei allen fahrzeugen bei denen leuchtmittel von abblend und fernlicht getrennt ist (alle bmw seit 20 jahren) ist das nicht der fall
Zitat:
Zitat von jenki
Ich will nur Wissen kan ich den Scheinwerverkasten einfach von dem einen aus und in den anderen einbauen, ohne das ich noch irgend ein kabel oder so was zihen muß.
So hofentlich kommt da was raus JA oder NEIN oder da muß noch was dazu!!!
mfg Jenki
|
nä- weil ja schon die verkabelung ne andere ist (hochspannung)...
Gruß,
Kai
|
|
|
02.09.2008, 19:45
|
#15
|
Dauer Rückwerts Fahrer
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Salzburg
Fahrzeug: BMW 735i E65 Bj.02
|
das steuergerät für die Xenon sitzt doch unterhalb der lichter und die kabel dahin solten doch identisch sein??????
oder legst du 10 000Volt durch den ganzen motoraum
mfg Jenki
|
|
|
02.09.2008, 20:23
|
#16
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
nä- weil ja schon die verkabelung ne andere ist (hochspannung)...
|
Nee, wenn der komplette Scheinwerfer gewechselt wird, ist doch alles paletti. Er nimmt die kompletten Xenon-Teile aus dem defekten Wagen raus und setzt sie im neuen Wagen ein. Fertig!
Und dann nur noch die Umcodierung wegen der Fehlermeldung.
@boppy
Ich bin einer der Letzten, der sich über die Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung hinwegsetzt. Die LWR habe ich hier sogar noch rumzuliegen, aber meine Werkstatt hat keine Anschlussmöglichkeiten dafür gefunden. Die Waschanlage hatte ich schon vor der Umrüstung.
|
|
|
02.09.2008, 21:00
|
#17
|
† 07.09.2022
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-728ia (12.95)
|
Das was boppy meint ist eigentlich richtig wenn man H4 scheinwerfer verbaut hat die lampe hat 2 glühwendeln und wenn man fernlichtanmacht geht das abblendlicht aus !!!
__________________
MfG BastianM3
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|