


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.08.2008, 10:22
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
komisch das bei mir dann der stecker vorgelegt ist.was solls  kann auch ohne AUC leben
mfg
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
31.08.2008, 10:27
|
#12
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
also bei hats auf der BAB schon mal mistig gerochen, da muß ich immer manuell auf Umluft schalten. Hat diesen Zauber-Kasten jeder mit Automatischer Klima? Kann der kaputt sein?
|
|
|
31.08.2008, 10:59
|
#13
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
du kannst umluft einschalten, oder eben "automatische" umluft. muss schon aktiviert sein, sonst geht nix 
|
|
|
31.08.2008, 11:07
|
#14
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Alles klar, ich glaube ich leg mich heute früher schlafen und die BA wird meine Bettlektüre. Ist ja direkt peinlich...
|
|
|
31.08.2008, 11:42
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: BMW 728i (E38) EZ 03/97, BMW 525i (E39) EZ 06/03, BMW Z3 2.0 (E36) EZ 05/00
|
Also soweit ich informiert bin, hat das ganze nix mit "Misthaufen" zu tun
Ich glaube, dass sich die AUC genau dann einschaltet, wenn das besagte Steuergerät "für den Menschen bedenkliche Schadstoffe" wahrnimmt - bspw. in einem Tunnel, o.ä.
Allerdings habe ich noch NIE erlebt, dass sich dieses Ding mal von alleine einschaltet und ich habe zwei BMW mit AUC
LG Soheyl
__________________
BMW 7er - da weiß man was man hat
|
|
|
31.08.2008, 19:31
|
#16
|
Gast
|
Nungut, wo der schnüffler hängt wird wohl relativ egal sein, bleibt er hinterm Scheinwerfer liegen...
Aber interessant was der Autowagen so alles mit sich führt, und das obwohl meiner nun keine mega supa dupa ausstattung hat...
Danke Ihr lieben für Eure Hilfe!
|
|
|
31.08.2008, 19:39
|
#17
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von mutsy-man
Nungut, wo der schnüffler hängt wird wohl relativ egal sein, bleibt er hinterm Scheinwerfer liegen...
|
Ist nicht egal, weil er in der richtigen Lage die Luft direkt eingeströmt bekommt. Ansonsten wird das Teil nicht richtig funktionieren.
Man sieht es übrigens nicht, wenn er auf Umluft schaltet...und zum hören ist der Fahrbetrieb wohl zu laut...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
31.08.2008, 19:58
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: BMW 728i (E38) EZ 03/97, BMW 525i (E39) EZ 06/03, BMW Z3 2.0 (E36) EZ 05/00
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Man sieht es übrigens nicht, wenn er auf Umluft schaltet
|
Hm...ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube gelesen zu haben, dass bei automatischem Umschalten auf Umluft, die entsprechende Kontrolleuchte aufleuchtet, oder?
Und was meinst Du mit:
Zitat:
Zitat von Lexmaul
...und zum hören ist der Fahrbetrieb wohl zu laut...
|
Man hört doch so ein "charakteristisches" Geräusch kurz nach dem man manuell auf Umluft geschaltet hat
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|