Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2003, 12:12   #1
Kenny
Mitglied
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW e38 / 730i
Standard

Hallo euch alle
also ich bilde mir ein,wenn ich mit meinem mal auf die Bahn gehe und ihm mal die Sporen gebe , fährt er in der Stadt auch zügiger los. Da ich in Berlin wohne und auch hier zur Schule gehe , wird er also grösstenfalls in der Stadt gefahren und da tut es ihm anz gut mal auf der Bahn zu sein und ich bilde mir ein , dass er weniger verbraucht danach.

Gruss Kenny
Kenny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 13:00   #2
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
Standard

segler, bmw hat mir den mist erzählt als ich bei dem hamann 2 dichtringe verblasen hatte...
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 13:25   #3
Segler740d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 740d und Golf IV GTI
Standard

Das wird wohl mehr daran gelegen haben, dass der Hamann einen getunten Motor hatte. Einen Materialfehler usw. kann man ja auch nicht ausschließen aber prinzipiell sind alle modernen Maschinen vollgasfest.

Ein Bekannter ist mit seinem CLK 320 von Berlin bis Hamburg am Begrenzer gefahren, ohne, dass dem Motor was passiert wäre... Auch ich scheuche meine Autos bei freier Strecke gerne und hatte noch nie Probleme.

MfG.

Segler740d
Segler740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 14:03   #4
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
Standard

das ist ein Tacho...
wenn da die nadel ganz unten rechts steht ist es richtig lustig...
leider, muss ich ehrlich zugeben, traue ich mich bei V-max nicht mehr auch nur einen finger vom lenkrad zu nehmen geschweige denn ein pic zu machen....




Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2003, 11:01   #5
Mark
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.04.2002
Ort: Aachen
Fahrzeug: 740 iL E38 4,4l
Standard

Zitat:
Original gepostet von MichiMan
Hi Jungs sagt mal ist der 740 iA nicht abgeriegelt ? Bin auf der Bahn weit über 250 km/h gefahren und kein ende in sicht
Doch ist er! Das liegt an der Tachoungenauigkeit. Bei meinem ist bei Tacho 255 Schluss gewesen. Ist eine Abweichung von gerade mal 2%.
Mark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2003, 12:28   #6
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

@Wolf740d, @Patrick728iE38

danke, danke ... !
Bin auch wirklich sehr zufrieden mit den Ringen !
Wenn man sich das machen will, muss man sich aber wirklich die Zeit nehmen, das ganz in Ruhe zu machen !
Wenn man dabei hudelt, können ganz schnell hässliche Klebe-Flecken im Tacho bleiben, die man nicht merh weg bekommt.

Es gibt ja solche Ringe in Chrom-polliert und diesen matt-Alu-look wie ich sie drinne habe.
Ich denke, dass die matten besser sind.
Glänzend chrome wirken glaube ich ein wenig zu auffällig und könnten auch einen selber etwas stören.


@Patrick728iE38
wenn man V-max Pics macht, sollte man natürlich wirklich aufpassen.
Ich habe meines z.B. bei völlig freier Fahrt auf einer geraden Strecke bei Sonnenschein gemacht - da ist sowas kein Problem.

Zur Abregelung:
abgeregelt ist jeder BMW irgendwie.
Auch wenn meiner keine 250 schafft, bringe ich ihn nicht über 6500 Touren.
Als die Deutschen anscheinend Mal alle irgendwo anders waren, bin ich Mal so ca. 40 Min. mit voll durchgedrückten Pedal gefahren (München Richtung Sgb.)
Scheint meinem Baby nicht schlecht gefallen zu haben

Was ich z.B. nicht machen würde, nach so einer Vollgastour, ist von der Bahn runterfahren und dann den Motor gleich abstellen.
Weiss zwar nicht, ob es ihm schadet, ist aber sicherlich auch nicht schlecht, wenn er sich noch 2-3 Minuten im Leerlauf "ausruhen" kann.

Die allgemeine Meinung teile ich mit den anderen betreffend dem, dass es den Motoren sicherlich nicht schadet, richtig getreten zu werden.
Die haben bestimmt noch genügend Reserven und sind so eingestellt, dass die von der Motorelektronik freigegebene Leistung auch ausgenutzt werden darf.
Wenn ich einen Chip drinen hätte, würde ich das auf jeden Fall nicht machen.
Das sagen auch die meisten Chip-Firmen !

Habe es mit zwar schon ein paar Mal überlegt, werde meinen allerdings nicht chippen.
Verzichte lieber auf die paar PS und fahre ohne die Angst, dass dem Motor jeden Moment was passieren könnte.

Was Chiptuning betrifft, da scheiden sich ja die Geister !
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2003, 12:48   #7
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

@MichiMan

Dann haben Sie bei Dir ein paar von meinen Km/h verbaut, ich bekomme
meinen 740 nicht über 245.

Gruß
Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2003, 20:48   #8
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

Wie kann das denn sein ?

Ich nehme Mal an, er zieht zügig bis zu den 245 und macht dann per elektronischer Abregelung schluss - oder ?
Dass der Motor die Leistung nicht bringt wird es wohl (hoffentlich, denn sonst stimmt was nicht) nicht sein - oder ?
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2003, 20:59   #9
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

Zitat:
Original gepostet von Patrick728iE38

es soll ja nicht gut sein ihn über eine lnage zeit bis zum bodenblech zu treten...
gibt doch einen tempomat, oder hat deiner das nicht?
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2003, 21:01   #10
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
Standard es soll nochmal jemand sagen ein 728i sei langsam....

so, ich habe mein dickschiff eben frei gefahren....
d.h. es mehr unter weniger versucht, denn es gibt ja immer solche vollidioten die mit 180 auf der linken spur hängen...
however, im S - prog bis 230, dann dreht er bei 6000 umis, dann schaltet er aber nochmal hoch
resultat ist, er packt die 240, dreht dann bei 4000 umis und ich bin mir sicher wenn ich lange genug auf dem gas stehen bleibe und nicht permanet auf die eisen muss dann geht er noch höher....
wie kann das sein??? ich meine es ist nur ein 728???
kann das damit zusammen hängen dass er bei 180.000 ein neues getriebe bekommen haben soll...??
oder daran dass ich nur die 205 fahre und nicht die dicken räder???

wenn ich nächstes wochenende zeit finden sollte mache ich ein V-max pic, versprochen!
dann könnt ihr euch selber überzeugen!!
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group