Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2008, 22:24   #11
Igor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Igor
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
Standard

Ja,

Das klingt sehr diplomatisch..."rautenschlüssel".
Fantastisch, danke!

Cheers,
Igor
__________________
Cheers,
Igor
Igor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2008, 22:25   #12
|)aywalker
-Multiple Persönlichkeit-
 
Benutzerbild von |)aywalker
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
Standard

Ich habe auch einen FL von 11/98 mit altem Schlüssel, alter antelle, und altem NSW schalter.

Mach mir deswegen aber auch nichts draus.

Gruß
__________________
Alte Chinesische Bauernregel aus der Ming-Zeit:
Das Gerechtigkeitsempfinden ist genauso willkürlich und wechselhaft wie das Modebewusstsein
|)aywalker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2008, 12:45   #13
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Ich hab 12/95 und beide Schlüssel. Der mit LED kann aber nicht zum starten verwendet werden. der ohne schon. wieso? WFS-Chip defekt?

Gruß Michael
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 19:59   #14
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard Wegfahrsperrenchip muss angelernt werden?

Hallo war jetzt heute noch mal Schlüsseldienst, um meinen Chip zu kopieren.

Ein Schlüssel ging nicht zu starten. Deswegen hab ich vom Schlüsseldienst mir einen neuen Chip besorgt. Den aus der anderne Fernbedienung ausgelesen und dann kopiert. Aber Auto springt damit nicht an.
Zur Sicherheit noch mal alles ausgelesen und den Original Cod des funktionierenden Chips mit dem kopierten Code verglichen. ISt definitiv alles identisch ohne ein Fehlercode.

Muss BMW da noch was freischalten? Schlüsseldienst sagte , er habe schon viele E38 gemacht aber bei meinm geht es nicht. Wieso?
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund

Michael
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 20:30   #15
rogerluft
† 18.02.2023
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sankt Augustin
Fahrzeug: G12-740EL (10.2018)
Standard Frage zur schlüsselferbedienung

Hallo,
was bedeutet vfl bzw. fl?
rogerluft ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 20:35   #16
Waldi_750i
Sternfahrer
 
Benutzerbild von Waldi_750i
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
Standard

vfl = vorm face lift
fl = face lift
__________________
E30 318is
E30 325ix
F25 X3 20d xDrive
Waldi_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 21:45   #17
Medium
Laiendarsteller
 
Benutzerbild von Medium
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Koblenz
Fahrzeug: E38-740i(05.96)
Standard

Zitat:
Zitat von audioconcept Beitrag anzeigen
Muss BMW da noch was freischalten? Schlüsseldienst sagte , er habe schon viele E38 gemacht aber bei meinm geht es nicht. Wieso?
Da bin ich jetzt aber gespannt. Also meine Nachfragen haben ergeben, dass für Audi und BMW keine Freigaben vorliegen und die Schlüsseldienste daher weder Schlüssel noch Fernbedienungen kopieren können.

Da ich gerne einen zweiten mit Fernbedienung hätte würde ich natürlich gerne vom Gegenteil überzeugt.

gruss medium
Medium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 22:12   #18
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Hm...

Ich habe bei meinem 97'er 735i 4 schlüssel bekommen,

2 mit fernbedienung und roter led, einen metall/plastik ohne funk, und einen reinen plastikschlüssel.

Muß ich mir jetzt sorgen machen das ich mit beiden "vollausstattung"-schlüsseln starten und fahren kann?

Kann man mit den beiden "ersatzschlüsseln eigl. auch den motor starten?

Gruß MuFFe
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 22:37   #19
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@MuFFe,

die Plastikschlüsseln sind zum direkten Schließen und Starten und somit für die Werkstatt gedacht, der Kofferaum geht damit nicht zu öffnen.

Ich habe mir einen grauen, ohne Batterie beim Freundlichen übers Werk machen lassen, 40 € gegenüber 120€
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 09:48   #20
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Zitat:
Zitat von Medium Beitrag anzeigen
Da bin ich jetzt aber gespannt. Also meine Nachfragen haben ergeben, dass für Audi und BMW keine Freigaben vorliegen und die Schlüsseldienste daher weder Schlüssel noch Fernbedienungen kopieren können.

Da ich gerne einen zweiten mit Fernbedienung hätte würde ich natürlich gerne vom Gegenteil überzeugt.

gruss medium
Hallo, doch die guten Schlüsseldienst machen das bis zu einem bestimmten Baujahr. Er hat es auch schon gemacht bei einem anderen Fahrzeug.
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur Drosselklappenreinigung peter becker BMW 7er, Modell E32 5 12.10.2006 11:45
Fahrwerk: frage zur niveauregulierung ... K.C. BMW 7er, Modell E38 14 02.03.2006 13:45
Innenraum: Frage zur Heizung??? Andy7er BMW 7er, Modell E32 12 14.02.2006 07:51
Motorraum: Frage zur Steuerkette!!! Andy7er BMW 7er, Modell E32 1 07.04.2005 15:45
Frage zur Garantie K-K BMW 7er, Modell E65/E66 7 26.03.2003 17:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group