Cool - THX für die Infos.
Bzgl. des autom. Getriebes bin ich ein sehr gebranntes Kind.
E32 mit 80tkm bei BMW gekauft ( 1997 ) und bei etwas über 90tkm war das Getriebe hin.
BMW - keine Garantieansprüche, kann vorkommen...
Der Austausch hat mich bei BMW fast 7000 DM gekostet!!!
Mir wurde versichert das es wohl Änderungen am "Design" gegeben hat und daß das ATG sicherlich weitere 200tkm halten würde...
Nun ja - danach habe ich ihn "aufbohren" lassen und seitdem habe ich schon drei Wandler ( zwei BMW und einen von Alpina ) verschlissen.
2003 habe ich einen neuen Alpina-Wandler einbauen lassen der jedoch auch schon ein paar mal
"durchgedreht" hat, beim Beschleunigen... Beim 1/4 Meilenrennen gegen Corvettes im Jahr 2006 hat sich dieser leider auch verabschiedet.
Mehrfach nicht gegriffen bzw. voll durchgerutscht.
Bevor es eine Diskussion gibt - nein, nixx illegales. Es war eine Veranstaltung auf einem Flugfeld...:

Danach hat die Automatik nur noch sehr zweifelhaft ihren Dienst getan ( Kickdown ab und zu verweigert usw. )
Nun ist der zweite Alpina Wandler drin... Doch auch dieser "rutscht" ab und zu beim Vollgasbeschleunigen durch.
Wenn er dann aber greift, dann heftig!!! Sieht man auch auf einem der YouTube Videos...
Könnte man ggf. ein anderes Öl einfüllen ( höhere Viskosität?!? )
Greetz,
Tyler