Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2008, 12:15   #11
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Tyler Durden Beitrag anzeigen
Ich weiss ja nicht ob ich übertreibe aber ich mache alle 50000 einen Öl & Filterwechsel beim autom. Getriebe.
BMW meinte vor ein paar Jahren das wäre eine Lebenszeitfüllung, die nicht getauscht werden müsste. Das hielt/halte ich jedoch eher für ein Gerücht!


MfG
Tyler

servus!

lt. intervallangabe alle 60tkm. livetimefüllung nur bei getrieben mit grünem aufkleber. bei getrieben mit schwarzem aufkleber ganz normale intervallwechsel. außerdem sind livetimefüllunge schwachsinn. jedes öl verliert mit der zeit seine schmierfähigkeit und ist mit zeug durchzogen, was die schmierfähigkeit nicht gerade verbessert. imho scheint bmw livetime mit 150tkm gleichzusetzen.


gruß Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 12:17   #12
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Tyler Durden Beitrag anzeigen
BTW - kennt jemand von Euch das Phänomen daß das autom. Getriebe auch unter "N"
den Wagen zum Rollen bringt?!? ( Das macht er sehr selten, tendenziell eher nach sehr schneller Fahrweise... )
Wenn man dann kurz ein wenig Gas gibt hört er auf zu Rollen...


MfG
Tyler
könnte sein, dass durch die schneller fahrweise ein hoher druck im system aufgebaut wird, welcher dafür sorgt, dasses irgendwo noch nen kraftschluss gibt und nicht vollständig getrennt wird. keine ahnung, obs so ist, könnt ich mir spontan aber vorstellen.

gruß
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 12:36   #13
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Cool - THX für die Infos.
Bzgl. des autom. Getriebes bin ich ein sehr gebranntes Kind.
E32 mit 80tkm bei BMW gekauft ( 1997 ) und bei etwas über 90tkm war das Getriebe hin.
BMW - keine Garantieansprüche, kann vorkommen...
Der Austausch hat mich bei BMW fast 7000 DM gekostet!!!
Mir wurde versichert das es wohl Änderungen am "Design" gegeben hat und daß das ATG sicherlich weitere 200tkm halten würde...

Nun ja - danach habe ich ihn "aufbohren" lassen und seitdem habe ich schon drei Wandler ( zwei BMW und einen von Alpina ) verschlissen.
2003 habe ich einen neuen Alpina-Wandler einbauen lassen der jedoch auch schon ein paar mal
"durchgedreht" hat, beim Beschleunigen... Beim 1/4 Meilenrennen gegen Corvettes im Jahr 2006 hat sich dieser leider auch verabschiedet.
Mehrfach nicht gegriffen bzw. voll durchgerutscht.
Bevor es eine Diskussion gibt - nein, nixx illegales. Es war eine Veranstaltung auf einem Flugfeld...:

Danach hat die Automatik nur noch sehr zweifelhaft ihren Dienst getan ( Kickdown ab und zu verweigert usw. )
Nun ist der zweite Alpina Wandler drin... Doch auch dieser "rutscht" ab und zu beim Vollgasbeschleunigen durch.
Wenn er dann aber greift, dann heftig!!! Sieht man auch auf einem der YouTube Videos...
Könnte man ggf. ein anderes Öl einfüllen ( höhere Viskosität?!? )

Greetz,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC

Geändert von Tyler Durden (02.05.2008 um 12:45 Uhr). Grund: Bild...
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 13:15   #14
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Tyler Durden Beitrag anzeigen
Könnte man ggf. ein anderes Öl einfüllen ( höhere Viskosität?!? )

Greetz,
Tyler
würde ich nicht machen. das getriebe ist für dexron II / III ausgelegt. du könntest höchstens mal bei ZF anfragen, ob sich da noch was machen lässt.

gruß
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 14:24   #15
Waldi525
Schlachte 750i E32
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 750i Bj 01/1991, E34 540iA 03/93
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen

Waldi525 ist ja auch gerade am Getriebe dran, der kann Dir evtl. auch Ratschlaege geben. Und ich hatte ihm was geschickt zwecks Reparaturanleitung, soll er mal an Dich weiterleiten.
Moin Sven,

da hat der Erich recht. Wenn Du Bilder vom Schaltgerät zerlegen oder vom zerlegten Getriebe willst, sag Bescheid.
Ebenso bei Interesse an dem von Erich erwähnten Dokument.

Gruß
Sebastian
Waldi525 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 17:43   #16
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Waldi525 Beitrag anzeigen

sag Bescheid.


Gruß
Sebastian

BESCHEID!!!!!!!!!!


Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 17:58   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
BESCHEID!!!!!!!!!!


Bilder vom zerlegten Getriebe und Schaltkasten gibt es zuhauf auf meiner Seite unter Shogun's tranny repair. Und den Rest kann Dir Waldi schicken
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (02.05.2008 um 21:56 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 21:53   #18
SP666
Mitglied
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Baden-Baden
Fahrzeug: E32-750i
Standard

Hi!

Hab keine so guten nachrichten...

Nun fährt er gar nicht mehr! Kraftübertragung gleich null! Man hört auch nichts am getriebe...also keine geräusche oder so...die anzeige im kombi stimmt mit dem schalthebel überein!

Hab alles wieder schön zusammengebaut und auf p gestartet, jedoch macht er nichst! Das einzige was sich verändert ist die drehzahl! Die schwankt en bissl beim gang einlegen...*HILFE*

Den schalkasten hatte ich auch draußen...bin am verzweifeln....was könnt das sein??

Bilder hab ich auch gemacht....bin aber grad auf der arbeit...werde morgen wohl das ganze nochmal auseinander bauen....

Gruß sven
SP666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 21:55   #19
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von SP666 Beitrag anzeigen
Hi!

Hab keine so guten nachrichten...

Nun fährt er gar nicht mehr! Kraftübertragung gleich null! Man hört auch nichts am getriebe...also keine geräusche oder so...die anzeige im kombi stimmt mit dem schalthebel überein!

Hab alles wieder schön zusammengebaut und auf p gestartet, jedoch macht er nichst! Das einzige was sich verändert ist die drehzahl! Die schwankt en bissl beim gang einlegen...*HILFE*

Den schalkasten hatte ich auch draußen...bin am verzweifeln....was könnt das sein??

Bilder hab ich auch gemacht....bin aber grad auf der arbeit...werde morgen wohl das ganze nochmal auseinander bauen....

Gruß sven


hmmm...

du hast das hydrauliksteuergerät wieder richtig angeschlossen? so mit stecker dran und so? hört sich so an, als ob da kein kraftschluss entsteht.

is sicher wieder genug öl drin? hattest du den wandler geleert?
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 21:59   #20
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/alpin...ang-67280.html
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: getriebe beim fuffi reinigen SP666 BMW 7er, Modell E32 4 30.04.2008 12:24
zylinderbohrung beim fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 25 27.02.2006 10:33
Motorraum: Luftmassenmesser beim Fuffi... warp735 BMW 7er, Modell E38 17 08.12.2005 17:33
Motorraum: Getriebeölwechsel beim Fuffi bobocpp BMW 7er, Modell E32 28 28.05.2005 11:49
Bremsen beim Fuffi HC6666 BMW 7er, Modell E32 14 26.03.2004 08:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group