


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.03.2008, 18:43
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von werty
Da hast du einen Fehler gemacht denn sonst hätte es geklappt.Den 7er kann man auch mit einer Bat.(halb so groß wie die des 4,2er Audis)starten.
|
Stimmt, hab vorhin nach zig Stunden Bastelei und putzen, mit Radiobetrieb, meinen 125er Roller danebengestellt, der reichte um Starthilfe zu geben. 
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
23.03.2008, 19:28
|
#12
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Off-Topic
Zitat:
Zitat von werty
Dann hat er einen Fehler gemacht denn wenn es wirklich nur an der Bat. gelegen hat das die leer war sollte der 7er selbst mit diesen Starterboxsen anspringen und die haben ja nur eine ca. 20AH Bat drinn.
|
Das reicht vllt für DEIN Notaggregat (R6) - aber bei nem fuffy macht sogar der H3 schlapp - LOL (H3 iss kein H2 oder H1, sondern eine Europäische Halbstarkenschachtel)
Erst der x5 hatte wieder soviel Saft auf der LiMa um meine Batts. zu sättigen UND dem Anlasser zu helfen.
Prob an meinem fuffy iss der Kompfortstart - sobald da der Saft zu weit einbricht - geht er in´s "Motornot-Programm" und gibt das Anlassen auf - was natürlich annem R6 ja nicht der Fall ist.
Diese kleineren BMW-Motoren springen ja mit ´nem Anroll-Hüpferl schon an 
|
|
|
23.03.2008, 19:30
|
#13
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von rubin
Das reicht vllt für DEIN Notaggregat (R6) - aber bei nem fuffy macht sogar der H3 schlapp - LOL (H3 iss kein H2 oder H1, sondern eine Europäische Halbstarkenschachtel)
Erst der x5 hatte wieder soviel Saft auf der LiMa um meine Batts. zu sättigen UND dem Anlasser zu helfen.
Prob an meinem fuffy iss der Kompfortstart - sobald da der Saft zu weit einbricht - geht er in´s "Motornot-Programm" und gibt das Anlassen auf - was natürlich annem R6 ja nicht der Fall ist.
Diese kleineren BMW-Motoren springen ja mit ´nem Anroll-Hüpferl schon an 
|
Naja - Swordy´s v8 anschubsen - öhm - war ich au zu schwelk auffer Brust 
|
|
|
23.03.2008, 19:40
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Hallo,
ich habe selber miterleben können, dass meiner mit einem Spender (neuer A3 Diesel) nicht ansprang. Erst als der Pannenhelfer (vom ADAC) seine Starthilfe im Motorraum zusätzlich anklemmte, sprang mein Diesel an. Meine Bordbatterie war aber wirklich alle.
Gruß
Mogi
|
|
|
23.03.2008, 22:39
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von rubin
Das reicht vllt für DEIN Notaggregat (R6) - aber bei nem fuffy macht sogar der H3 schlapp - LOL (H3 iss kein H2 oder H1, sondern eine Europäische Halbstarkenschachtel)
Erst der x5 hatte wieder soviel Saft auf der LiMa um meine Batts. zu sättigen UND dem Anlasser zu helfen.
Prob an meinem fuffy iss der Kompfortstart - sobald da der Saft zu weit einbricht - geht er in´s "Motornot-Programm" und gibt das Anlassen auf - was natürlich annem R6 ja nicht der Fall ist.
Diese kleineren BMW-Motoren springen ja mit ´nem Anroll-Hüpferl schon an 
|
Die Bat.eines A8 4,2 (sofern i.O.)sollte doch wirklich genug Saft haben für einen ebefalls 4,xx V8 zum Starthilfe geben.Ich kann mir das nur so erklären das entweder die Pole keinen richtigen oder vollen Kontakt hatten oder die Kabel viel zu dünn waren,vielleicht wurde auch an der falschen Stelle die Stathilfe angelegt.
|
|
|
23.03.2008, 23:11
|
#16
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Wo ist das Problem mit der Starthilfe? Bevor ich (endlich) eine neue Starterbatterie (110 Ah) bekam, habe ich mir selbst mit meinem Fiesta mehrfach Starthilfe über die Anschlusspunkte im Motorraum gegeben. Der Dicke sprang jedesmal sofort an
Gruß, Claus
|
|
|
23.03.2008, 23:24
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Claus
Wo ist das Problem mit der Starthilfe? Bevor ich (endlich) eine neue Starterbatterie (110 Ah) bekam, habe ich mir selbst mit meinem Fiesta mehrfach Starthilfe über die Anschlusspunkte im Motorraum gegeben. Der Dicke sprang jedesmal sofort an
Gruß, Claus
|
Sag ich doch,wenn man es richtig macht klappt das auch mit einer Bat. die nur halb so groß ist wie die 110er.Oft liegt es daran das die Auflagefläche zu klein ist(falsch angeschlossen)und kein richtiger Stromfluss enstehen kann.
|
|
|
23.03.2008, 23:40
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Kraiburg a. Inn
Fahrzeug: E38-750i
|
Hallo
ach probier doch mal den Zweitschlüssel ,ich glaube es liegt an der WFS.
Vieleicht sind Deine Batterien beim Schlüssel nicht mehr in Ordnung. Wünsche noch viel Glück.
Geändert von Dadalus (24.03.2008 um 08:26 Uhr).
|
|
|
24.03.2008, 11:31
|
#19
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Dadalus
Hallo
ach probier doch mal den Zweitschlüssel ,ich glaube es liegt an der WFS.
Vieleicht sind Deine Batterien beim Schlüssel nicht mehr in Ordnung. Wünsche noch viel Glück.
|
Erkennt ja ein v8 (teils v12) Fahrer Normalerweise am Klang. Die Kompfortstart-Dicken haben da hoff ich nen Schriftzug - oder tun da gar nix
Zitat:
Zitat von werty
... liegt es daran das die Auflagefläche zu klein ist(falsch angeschlossen)
|
 - Das übersehen die Meisten: Dicke Kabel und billige Klemmen und vllt auch noch nur der Hauch eines Kontaktes. Da sollen dann kurzzeitig mal 1400A durch 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|