Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2003, 21:55   #11
FB
Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2003
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E38 730 i V8, E32 730i und 4*VW 1303
Standard

@ Jürgen:

Dann ist ja auch der SP 9000 in der engeren Wahl. Mal schauen, was der Reifentest von Günni sagt

FB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2003, 22:06   #12
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard @ FB

Ich habe auch den SP 9000 in der grösse 245/45 und 275/40
Testsieger war der Brückenstein S 03 der soll aber sehr weich sein und schneller runterradiert sein.
Der SP 9000 soll bei Regen sehr gut sein bin ihn noch nicht im Regen gefahren weil er erst seid ner woche drauf ist.

aber lese selbst morgen

Gruss Günni
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2003, 22:14   #13
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard FB

235/50 ZR 18 Extra Load 101 Y

findest du auf der dunlopseite, wenn du pkw reifen anklickst, aus der liste sp9000 auswählst.
die seite hat nen fehler: unterhalb des bildes v. reifen musst du an der unteren linken ecke klicken, da erscheint dann erst das wort reifengrössen.
der tiremanager ist noch nicht "updated".

gruss jürgen (conti sport contact 2 - fahrer)

P.S. Reifentests: ein testergebnis einer bestimmten grösse ist nie direkt auf eine andere übertragbar!!!

[Bearbeitet am 31.3.2003 von JB740]
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2003, 08:45   #14
FB
Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2003
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E38 730 i V8, E32 730i und 4*VW 1303
Standard

@ JB 740: Ich gebe Dir absolut Recht, dass Reifentests meist nur auf die Nachbargrösse übertragbar sind, der Test von Günni hat aber den entscheidenden Vorteil, dass Mischbereifung in den Grösse 225/40 und 255/35 ZR18 getestet wurde. Also annähernd die Grösse, die ich brauche. Ich denke mal, dass zumindest eine Tendenz erkennbar ist

Nur wurde leider der Good Year Eagle F1 GS-D3 nicht mitgetestet, wahrscheinlich gab es ihn im August 2002 noch nicht. Wenn also noch jemand diesen reifen fährt, wäre es nett, wenn er mir Erfahrungsberichte liefern könnte.
FB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2003, 10:12   #15
FB
Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2003
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E38 730 i V8, E32 730i und 4*VW 1303
Standard

Hat keiner im Forum den Good Year Eagle F1 GSD3 montiert
FB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2003, 10:19   #16
Maggo635
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2002
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: 2x BMW 635 CSi, 1x 535i E34
Standard

In der aktuellen "Sport Auto" ist ein 18" Reifentest drin.

Ergebniss weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf, es wurden aber, glaube ich, ContiSportContact2, Michelin, Dunlop SP9000 und Goodyear F1 getestet.

Gruss

Maggo
Maggo635 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2003, 12:23   #17
FB
Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2003
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E38 730 i V8, E32 730i und 4*VW 1303
Standard

@ Maggo635: Danke, dann werde ich heute an der Tanke mal einen Blick riskieren

[Bearbeitet am 3.4.2003 von FB]
FB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2003, 06:29   #18
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Hi,

ich fahre mit großer Zufriedenheit den SP 9000 (245 / 285) !
Aber die Unterschiede zwischen dem Goood Year Eagle F 1 und dem Dunlop SP 9000 sind nach meiner Auffassung nicht so ernorm, als dass darüber ein Expertenstreit entstehen könnte.
Beide Reifen sind gut !
Auf dem SL habe ich sie beide gefahren, den F 1 in 17 Zoll (245 / 265) und den SP 9000 in 18 Zoll (245 / 285).
Ich kann nichts schlechtes berichten.

Wichtig sind mir insbesondere die Nässeeigenschaften und die Laufleistung.

Gruss
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2003, 13:14   #19
Maggo635
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2002
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: 2x BMW 635 CSi, 1x 535i E34
Standard

Laut Sport Auto sind Dunlop SP Sport 9000 und Goodyear Eagle F1 "nur" empfehlenswert
Continental Sport Contac2, Falken FK451 und Michelin Pilot Sport2 sind besonders empfehlenswert.

Grundsätzlich lese ich aus dem Testergebnis heraus:
Die beiden Reifen mit dem V-Profil sind bei Nässe (besonder Aquaplaning) besser.

Die anderen Reifen haben geschlossene Längsrillen und sind deshalb bei Aquaplaning nicht so gut (spezeille der Conti und der Michelin), dafür aber im Trockenhandling die besten.

Also das ist das, was meiner Meinung nach im Test steht.

Muß jeder für sich selbst entscheiden, was er will.
Ach ja und laut Preisangaben Sport Auto ist der Eagle F1 der teuerste Reifen.

Gruss

Maggo
Maggo635 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2003, 14:54   #20
FB
Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2003
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E38 730 i V8, E32 730i und 4*VW 1303
Standard

@ Maggo635:

Ich hab den Bericht in Sport Auto auf Deine Empfehlung hin auch gelesen und das macht die Entscheidung nicht wirklich leichter Der Conti fällt weg, da er nicht in den benötigten Grössen lieferbar ist. Bei Michelin sind für den Pilot Sport 2 leider noch keine Grössen aufgeführt. Im Auto Motor Sport 18 '' Reifentest von Günni 68 sind der Pirelli P Zero Rosso und der Bridgestone Potenza S-03 als Testsieger gekürt worden.

Wenn es den Pilot Sport 2 in 235/50 und 255/45 gibt, ist er mittlerweile neben dem Pirelli mein neuer Favorit.
FB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group