Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2008, 16:49   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich zahle einfach nur für meinen Wagen und brech das nicht auf monatliche Kosten runter

Auf 600 Euro komme ich aber ganz sicher nicht im Monat
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 16:57   #12
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

@Lexmaul

ich hab ja auch 2 Jahre Vorsprung und hoffe das sich die Reparaturen jetzt (viele bekannte Schwachstellen sind mitlerweile behoben) reduzieren.
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 17:09   #13
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

würde auch mal sagen das ich auf keinen fall die 500euro grenze knacke bzw weit davon weg bin (rep aber auch alles selbst)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 17:10   #14
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Jo, das "bisher" fehlte im Beitrag

Aber da bin ich recht optimistisch, da ich nicht für alles (z.B. Elektronik) Neuteile kaufe und auch sonst immer sehr gute Prozente bekomme...und halt selberschraube

Wertverlust ist mir schnuppe, ansonsten bräuchte ich auch keinen Wagen fahren!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 17:56   #15
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Na ja, ich habe meinen jetzt knapp 4,5 Jahre und hatte eigentlich, von BMW-typischen Macken abgesehen, nichts außergewöhnliches am Auto. Aber diese Macken hatten auch mein 3er und mein 5er früher...

Allerdings, und das muß ich dazusagen, kaufe ich in der Regel immer Autos im Alter von 2-3 Jahren mit wenigen km auf der Uhr. Und die Prüfung der km nehme ich auch sehr pingelig vor. Das zahlt sich dann später aus...

Bei den Verschleißteilen sind halt die Reifen etwas teurer und beim Sprit sind's halt 50% mehr wie bei einem "normalen" Auto...

BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 19:52   #16
back_gammon
Mitglied
 
Benutzerbild von back_gammon
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Sprockhövel
Fahrzeug: E38-728i(05.96)
Standard

Hallo, ich fahren einen 728i. Ich bin der Meinung, dass man günstiger auf keinen Fall ein Fahrzeug fahren kann.(Im Vergleich zu Golf , Astra und Co.) Der 7er ist in der Versicherung günstiger als 3er , 5er Astra und Golf. Steuer liegt nur bei 203Euro.Ich habe sie alle gehabt.Astra, Golf,Toledo TDI,Nun fahre ich den zweiten 7er. Und wenn der 7er einmal auf Gas umgebaut ist, kommt von den Kostenseite kein TDI mit. Also, immer schön 7er fahren.
back_gammon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 21:05   #17
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von RedOnyxx Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

ich habe mich nun schon auf so vielen Seiten versucht, schlau zu machen, was ein E38 so im Unterhalt kosten wird. Ich spiele nämlich mit dem Gedanken mir so ein Prachtstück zu zulegen. Nun bin ich auf euer Forum gestoßen und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Ich würde mir gerne einen 730, 740 oder sogar einen 750i mit Autogas kaufen.
Ist das ganze Ratsam? und wie schaut es da mit der Versicherung und der Steuer aus?

Ich wäre echt dankbar, wenn mir da jemand weiter helfen könnte

MfG
Dave
@RedOnyxx,

Du hast schon viele Antworten gelesen. Deine Frage, was ein E38 an Unterhalt kosten wird will ich so beantworten: Der E38 ist ein Oberklassefahrzeug welches neu 100.000 DM aufwärts gekostet hat. Dementsprechend teuer können auch Reperaturen zu Buche schlagen.

Es heisst nicht, das die E38 unzuverlässig sind, oder oft kaputtgehen. Aber innerhalb 50.000 Km können Reperaturen am Fahrwerk anstehen. Da sind ganz schnell 1.000 bis 2.000 Euronen weg. Und ich spreche nicht von einer Reperatur beim Freundlichen.

- Rechne pro Jahr ca. 2.500€ für Reperaturkosten
- Steuer und Versicherung sind bekannt
- Spritverbrauch ca. 20€ pro 100Km
- Gasverbrauch ca. 12€ pro 100Km

Alle Zahlen sind grobe Schätzungen und können nach unten, aber auch nach oben schwanken. Wenn Du mit den beschriebenen Kosten leben kannst, kauf Dir einen E38. Der Wagen macht unheimlich Spaß und man fährt äusserst komfortabel. Der Wagen macht aber nur dann Spaß, wenn man die Kosten gut wegstecken kann.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 11:17   #18
RedOnyxx
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Lichtensee
Fahrzeug: E36 318i
Standard

Ich danke euch für die vielen Beiträge. hat mich viel zum nachdenken angeregt.
Nun muss ich mal gucken, wie oder was ich mach.
Wie ich schon sagte, durch mehrere Bekannte, die selbst 7er fahren und Ahnung davon haben, würden sich die "Nebenkosten" etwas relativieren. Nun muss ich einfach mal gucken.


MfG
Dave
RedOnyxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 14:30   #19
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Es heisst nicht, das die E38 unzuverlässig sind, oder oft kaputtgehen. Aber innerhalb 50.000 Km können Reperaturen am Fahrwerk anstehen. Da sind ganz schnell 1.000 bis 2.000 Euronen weg. Und ich spreche nicht von einer Reperatur beim Freundlichen.

- Rechne pro Jahr ca. 2.500€ für Reperaturkosten
- Steuer und Versicherung sind bekannt
- Spritverbrauch ca. 20€ pro 100Km
Das kann ich unterschreiben
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 14:37   #20
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Zitat:
Zitat von WeKoe Beitrag anzeigen
Das kann ich unterschreiben
Auch die "Abweichungen" können ganz ordentlich Geld kosten.
Dieses Jahr (2008) habe ich schon rund 2k in Reps gesteckt.
Vieleicht habe ich Glück und habe jetzt mal 6 Monate ruhe, vielleicht aber auch nicht.

Es ist schon wirklich ein teures Hobby, wobei der größte Teil (über 7000 EUR p.a.) für Benzin drauf geht!
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterhaltskosten 728i morf BMW 7er, Modell E38 34 19.02.2007 10:33
Unterhaltskosten ALT gegen JUNG Bertl BMW 7er, allgemein 23 28.06.2004 13:30
Unterhaltskosten 750iL M.Honermann BMW 7er, allgemein 14 13.07.2003 12:30
Unterhaltskosten & Steuern für 730d? NORRITT BMW 7er, Modell E38 3 04.02.2003 14:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group