


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.02.2008, 19:29
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: E38 - 740 i Bj.95
|
Xenon
Xenon Umbau?????
Hallo Leute spiele seit geraumer zeit mit dem Gedanken meinen Bubale auf Xenon umzurüsten bei Ebay werfen sie dir ja die Lichter komplett für ca 100 E nach!!
Nun kauf ich die Dinger und bau sie ein und das wars oder wie?
Muss man auf was bestimmtes aufpassen außer auf Facelift klar???
Hab gehört die gehen oft kaputt stimmt das????
Danke schon im voraus
Blau Weiße Grüße
Jakob
|
|
|
04.02.2008, 19:35
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Komplette Scheinwerfer für 100 Euro 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
04.02.2008, 19:39
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: E38 - 740 i Bj.95
|
Xenon
Gut sagen wir 150-200 ist aber auch nicht viel + Vorschaltgerät!
|
|
|
04.02.2008, 19:53
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
dran denken:
automatische leiuchtweitenregelung und scheinwerferwaschanlage ist pflicht bei xenon!
Gruß,
Kai
|
|
|
04.02.2008, 19:57
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: kevelaer
Fahrzeug: 740i (09.94)
|
waschanlage ist bei dem baujahr nicht pflicht kam erst später
|
|
|
04.02.2008, 19:59
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: E38 - 740 i Bj.95
|
Das heißt ich muss die Leuchtweitenregelung ebenfalls nachrüsten oder wie??
Das wird dann bestimmt einiges kosten?
|
|
|
04.02.2008, 20:00
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von huessi82
waschanlage ist bei dem baujahr nicht pflicht kam erst später
|
bei der nachrüstung wird aber nicht die regelung des baujahres genommen, sondern die aktuelle regelung zum zeitpunkt der nachrüstung- baujahr ist also unerheblich...
1000mal diskutiert
Zitat:
Zitat von jakob26
Das heißt ich muss die Leuchtweitenregelung ebenfalls nachrüsten oder wie??
Das wird dann bestimmt einiges kosten?
|
ganz genau..
Gruß,
Kai
|
|
|
05.02.2008, 08:28
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
dran denken:
automatische leiuchtweitenregelung und scheinwerferwaschanlage ist pflicht bei xenon!
Gruß,
Kai
|
Hallo, die Regelung diskutiere ich nicht (Pflicht ist Pflicht); vermutlich funkt Xenon so eine starkes Lichtbündel (im Vergleich eines konventionelles SWs), dass Leuchweitenregulierung unvermeidbar ist.
Aber Scheinwerferreinigung, da hab ich mich immer gefragt was so unterschiedlich mit dem Xenon sei, dass man das Ding auch unbedingt braucht ?  Oder ist das in Zusammenhang mit der LWR zu betrachten ?
Gruss
__________________
Gruß
|
|
|
05.02.2008, 08:39
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
SRA wird benötigt, damit die Streuscheiben sauber(er) bleiben, denn Xenon streut schnell und blendet damit 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|