


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.01.2008, 09:59
|
#11
|
Gast
|
So, Enscheidung gefallen:
EDC fliegt raus, und sanfte Normaldämpfer kommen rein. Zuerst nur vorne, ich werde mal probieren, ob ich dem EDC die vorderen Spulen vorgaukeln kann. Dann würden die hinteren weiterhin weich bleiben.
Weiß jemand, was normale Dämpfer hinten mit Niveau kosten? Vielleicht tausche ich die gleich mit...
|
|
|
11.01.2008, 10:00
|
#12
|
Gast
|
huhu zappi, @guenne hat meinen ex 750er und der hat die edc dämpfer rausgebaut... frag ihn mal..
ich muss allerdings gestehen bei mir war das edc immer an, da er mir mit der off einstellung viiiiieeeel zu hart war...
|
|
|
11.01.2008, 10:05
|
#13
|
Gast
|
Mir ist das Ding auch viel zu hart, daher hätte ich gerne Dämpfer, die so sind wie EDC auf weich!
|
|
|
12.01.2008, 11:50
|
#14
|
Technokrat
Registriert seit: 12.09.2006
Ort: Lugano
Fahrzeug: e 38 750i 02/1995
|
Hallo aus Lugano,
Ich habe bei meinem 750 bj. 95 Stossdämpfer von bilstein vor 2 Jahren eingebaut, aber nur vorne, da ich die Niveauregulierung behalten wollte !
Funktioniert "wunderprächtig" und habe auch kein Fehlermeldung im BC .
Ciao
|
|
|
26.02.2008, 10:20
|
#15
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Hallo
Kann mir jemand die genaue Typen von die alternative stossdämpfer angeben. habe bei bilstein auf die webseite geschaut aber nicht für den BMW gefunden.
Gruss
Gérard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|