Hi,
erstmal sollten wir etwas grundsätzliches klären, sonst baust Du das falsche auseinander.
Wenn ich von "rechts" rede, dann ist das immer in Fahrtrichtung gemeint. Dies ist eigentlich üblich, um Missverständnisse (so wie sie grade aufkommen

) zu vermeiden.
Gemeint ist das Rohr (Nr. 18 in Bild 1), welches von den beiden Luftventilen auf Deinem Bild nach rechts (Beifahrerseite) führt. Ich habe es mal in Deinem Bild markiert (rote Pfeile), wo es an die Ventile geht. Schlauchschellen (Nr.24) an den Ventilen lösen und die Schelle an der anderen Seite des Rohres (Nr.22). Schraube (Nr. 19) rausschrauben.
Was in Bild 1 nicht zu sehen ist, ist die Schraube mit der das Rohr am Thermostatgehäuse festgeschraubt ist. Sie befindet in Höhe der unteren Schelle Nr. 24 an dem Rohr. Sieht man aber wenn man die Plastikabdeckung unter dem Öleinfüllstutzen entfernt.
Wichtig ist auch den kleinen Blechwinkel am rechten Ventil zulösen (gelber Pfeil), der ebenfalls am Thermostatgehäuse angeschraubt ist.
Zusammengefasst heißt das für Dich, 3 Schläuche lösen, das Rohr abschrauben (2 Schrauben), dann den Schlauch vom Thermostatgehäuse zum Kühler am Thermostatgehäuse lösen und abziehen. Die letzten Schrauben vom Thermostatgehäuse und Blechwinkel lösen und das Thermostat rausnehmen.
Was Du übrigens als "Riemenabdeckung" bezeichnest ist die Verteilerkappe der linken Zylinderreihe.
Viel Spaß beim "Fummeln" und guten Rutsch.