Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2007, 12:03   #11
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Man kann durchaus nach dem Hohnen neu beschichten...wenn mans kann....

Ich meinte natürlich andere Kolben, bei Laufbuchsen würde Hohnen ja keinen Sinn machen, wer hohnt schon Buchsen?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 12:22   #12
cengiz
Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38 - 730d BJ 11/00 / Cayenne Turbo BJ 05 / E66 - 745LI BJ 04 / Audi Q7 3.0TDI
Standard

würde an deiner stelle erst mal eine werkstatt aufsuchen die endoskopieren können, dabei kannst du durch das zündkerzenloch reinschauen und eine 100% diagnose stellen. wenn es nur ein ventil ist, einfach kopf runter, ersetzen, neuen dichtsatz und fertig.

ansonsten wenn der block oder die kolben was haben sollten, einfach nach einem 2.8l umschauen, kosten nicht mehr die welt, und gibts eigentlich wie sand am meer. da wärst sicherlich günstiger drann.

gruss cengiz
cengiz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 12:49   #13
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Das ist richtig, dann muss aber wirklich im Rahmen der Revision alles zerlegt und gescheckt und ggf. getauscht oder gereinigt werden.

Wichtig ist, dass der Block absolut OK ist, also weder verzogen, noch gerissen oder mit Kolbenkippern größeren Ausmaßes gesegnet ist.

Mit 300 Euro kommt man da definitiv nicht aus, wenn mans fachgerecht machen will, da kosten ja fast schon der Ölwechsel und die Zusatzteile mehr.

doch am 4 zyl hat das locker gereicht, die kopfdichtung war glaub mit 60 oder 90 euro das teuereste, kopfplanen waren 20, ventilschaft, glaub 15 neues öl 30, und dabei war auch noch ein zahnriemensatz (welcher beim 2,8 ja nicht nötig ist) hab die teile halt nicht bei bmw gekauft...
meine arbeitszeit halt nicht mitgerechnet

aber der kopf war noch ganz (nur extrem verzogen) kolben waren auch top, motor hatte davor auf 2 zyl 0 bar komp (vorbesitzer ohne kühlwasser gefahren bis gar nichts mehr ging)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 13:15   #14
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
doch am 4 zyl hat das locker gereicht, die kopfdichtung war glaub mit 60 oder 90 euro das teuereste, kopfplanen waren 20, ventilschaft, glaub 15 neues öl 30, und dabei war auch noch ein zahnriemensatz (welcher beim 2,8 ja nicht nötig ist) hab die teile halt nicht bei bmw gekauft...
meine arbeitszeit halt nicht mitgerechnet

aber der kopf war noch ganz (nur extrem verzogen) kolben waren auch top, motor hatte davor auf 2 zyl 0 bar komp (vorbesitzer ohne kühlwasser gefahren bis gar nichts mehr ging)
Hohnen kostet auch nicht die Welt, das sollte so bis 40 Euro gehen, ich würde aber in jedem Falle die Pleuellager mit machen.

Das brutalste an der Sache ist sicher die Arbeitszeit.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 13:56   #15
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

stimmt , arbeit ist das schlimmst hab damals auch 2 tage gebraucht (und der hatte nur 8 ventile zum einschleifen)

kurbelwelle , bzw pleul würde ich in ruhe lassen, wenn da nichts ist.. kann noch locker 500tkm halten...
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 19:14   #16
Bumer-UA
Ukrainer
 
Benutzerbild von Bumer-UA
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
Standard

Zitat:
Zitat von E.Kähler Beitrag anzeigen
Rofl, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die F..... halten

Klar kann es auch 'nur' ein Ventil sein.
Wenn es ab ist, könnte auch was an der Laufbuchse passiert sein.

Wie schnell biste auf der Bahn gefahren ?

Eddy
Danke für die unterstützung Eddy
bin so um die 120km/h gefahren .... und wie gesagt - war kein schlag oder rütteln zu spüren - der hat auf einmal angefangen im fünften gang (automatik) zu vibrieren.... bei höheren drehzahlen hat man das garnicht bemerkt - wenn das getriebe auf Sport war ging es eigentlich wie immer - nur halt wieder mal im leerlauf spürte man die vibrationen....
ich hoffe es liegt nur an dem ventil - genaso wie der ölverbrauch .....
baue morgen den kopf ab, dann weiß ich mehr - oder auch nicht
hab heute die komplette front zelegt ( alle kühler und den vorderen ''rahmen''),
sieht so aus als könnte ich ne neue lüfterzarge brauchen
aber dafür ist es jetzt super einfach an den kopf von allen seiten dran zu kommen.... mach mir nur einwenig gedanken über den Vanos .....
mal schauen ..... zur hilfe hab ich ne TIS-cd dabei .....
Bumer-UA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 19:21   #17
Bumer-UA
Ukrainer
 
Benutzerbild von Bumer-UA
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Hohnen kostet auch nicht die Welt, das sollte so bis 40 Euro gehen, ich würde aber in jedem Falle die Pleuellager mit machen.

Das brutalste an der Sache ist sicher die Arbeitszeit.
also von der arbeitszeit hab ich genug .... in dem sinne, dass ich auch gern mal ne nacht an dem bimmer rumschraube - unter voraussetzung - es ist machbar ohne spezialwerkzeug
Bumer-UA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 19:24   #18
Bumer-UA
Ukrainer
 
Benutzerbild von Bumer-UA
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
Standard

ah ja - ich sehe, dass viele hier von den verzogenen köpfen reden .....
das kann aber nur passieren wenn man die maschine überhitz .....
oder lieg ich da falsch ??? korregiert mich bitte ......
allerdings bei mir war mit der temperatur, ölstand ( zu dem zeitpunkt des geschehens) alles in ordung .... also dürfte ich einen verzogenen kopf wohl ausschließen? .... hoffe ich zumindest
Bumer-UA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 21:01   #19
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ist ja immer die Frage nach der Ursache für das Problem.
Wenn er z.B. am defekten Zylinder Falschluft gezogen (defekte Krümmerdichtung) hat, dann kann da auch mal was zu heiss geworden sein, und evtl. der Schaden eine Folge daraus sein.
Das geht nun aber natürlich viel zu weit ins Spekulative....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 22:09   #20
Bumer-UA
Ukrainer
 
Benutzerbild von Bumer-UA
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
Standard

hab heute mein zylinderkopf runterbekommen
drei zylinderkopfschrauben sind abgebrochen - geflucht wie verrückter hab ich
aber .... dank nem bekannten, der innerhalb 30 min. nach dem anruf zu mir kamm
haben den kopf abbekommen - mit bohrer und meissel
ergebniss - 5. zylinder, auslaßventil duchrgebrannt.... ein loch so um ca.5mmx5mm.....
bekomme jetzt diese woche komplett alle ventile neu und alle dichtungen ...
ölwannendichtung, zyinderkopfdichtung, ventildeckeldichtung, öldruckleitung von dem VANOS(war undicht, konnte ich nur sehen als ich die ansaugbrücke runtergeschraubt habe) und der entlüftungsschlauch der ölwanne war gerissen..... die kolben und die kolbenringe, genauoso wie die zylinder scheinen in einem sehr guten zustand zu sein, zumindest für die 240tkm-laufleistung(so mein bekannter)...
4 tage purer stress hochdrei - naja selber schuld ..... denk ich mal .....
jetzt wird das triebwerk größtenteils überholt und ruh ist für die nächsten 250tkm
gruß an alle ''großkaliber''-fahrer

und danke an alle für eure ratschläge und auch für eure meinungen und vermutungen ..... hat mir sehr geholfen

7er-Forum - FOREVER
Bumer-UA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
bitte um Rat paule75 eBay, mobile und Co 5 27.06.2007 18:09
Fahrwerk: Feststelbremse bitte um Rat! franki BMW 7er, Modell E38 5 28.05.2007 22:15
Schlechte Leistung und Gasannahme! Bitte, bitte, bitte einen Rat!!!!! Diabi BMW 7er, Modell E38 13 05.04.2006 11:54
Motorraum: Motorschaden?Öldruck Motor! Bitte um Hilfe!! jakeblues BMW 7er, Modell E38 16 31.08.2005 16:28
Bitte nochmals um Rat! Timmi BMW 7er, Modell E32 5 21.02.2003 18:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group