Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2007, 00:24   #11
K.C.
Herr der Kekse ...
 
Benutzerbild von K.C.
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
Standard

naja ganz soo versteckt liegt er nicht, aber es nervt jedesmal den schalter
drücken zu müssen, dass man die steuerung nicht aufs lenkrad verlegen konnte
ist mir unbegreiflich, gibt es dafür keine "7er-forum-spezial-umbau--lösung" ??

gruss K.C.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg te,pomat.jpg (82,0 KB, 83x aufgerufen)
__________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
K.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 08:21   #12
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

An die Leute ohne den Schalter im Armaturenbrett:

Zum Aktivieren des Tempomaten müsst ihr nur mit + eine Geschwindigkeit speichern? Oder muss der quasi dann auch noch extra eingeschaltet werden? Wie reagiert bzw. wie verhält sich die Tempomat-Leuchte im IKE - an ab Start oder erst mit Drücken von "+"?

Mein Gedanke war folgender:

wenn die E38 ab 1998 den Schalter am Armaturenbrett (@KC: Danke für das Foto! ) nicht mehr haben, dann müsste man das doch umrüsten können ... ?

Mich nervt das extra Einschalten nämlich auch. Ist zwar nicht tragisch, aber warum umständlicher als nötig?

Die Schaltgruppen am Lenkrad sehen zumindest identisch aus .. könnte einer von den mit 98-und-später gebauten Wagen mal im ETK schauen, welche Teilenummern verbaut sind? Ich denke da an Lenkrad bzw. rechte Schaltergruppe auf dem Lenkrad und ggf. Tempomat-Steuergerät?

Wenn ich das richtig sehe, könnte ab 9/97 (mein Baujahr, haha) als Schalter die Teilenummer 61 31 6 922 855 verbaut worden sein.

Für das Steuergerät scheint es nur die Teilenummer 65 71 8 375 497 zu geben; ab 09/97 wurde aber der Haltebügel des Steuergeräts geändert... für den Schalter gibt es keine zeitliche Begrenzung (das wundert mich...)

Achja, ich habe auch Lenkradheizung, dann folgende Teilenummern:
  • Lenkrad: 32 34 1 094 260
  • Schalter Geschwindigkeitsregelung 61 31 8 368 970094 260

Vielleicht finden wir ja einen Weg, den vor-98ern den extra Schalter abzunehmen - besonders, da es wohl kein neues Steuergerät gab
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 10:29   #13
jordy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: St.Pölten
Fahrzeug: E39-528iA (03.97)
Standard

Oja,

es gab ein neues Steuergerät, ich weiss das noch aus meinem Tempomat-Einbau im E39. Da ich den Schalter in der Holzleiste nicht verbauen wollte, hab ich nach einer Möglichkeit gesucht, den Tempomat über die I/O-Taste im Lenkrad zu aktivieren. Zahlreiche Versuche meiner Werkstatt, das irgendwie zu codieren (angeblich sollte es funktionieren, wir haben diesen Punkt aber nirgends gefunden) haben nichts gebracht.
Anderes Steuergerät eingebaut (ich glaube es war das mit der Endung 497), und es hat auf Anhieb funktioniert.

Mfg, Jordy
jordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 11:06   #14
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Hm.. für den 740i wird ohne weitere Angaben (Jahr, VIN usw) im ETK nur das eine Steuergerät ausgeworfen ... vielleicht sollte ich mal kucken, welches ich drin hab?
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 11:31   #15
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Hm.. das ist seltsam. Ich hab mal im WDS gestöbert, dabei ist mir folgendes aufgefallen:

Für VFL-Modelle wird das Steuergerät A8 (Fahrgeschwindigkeitsregelung) mit allen Funktionen beschrieben; Einbau, Signale usw.

Für FL-Modelle wird dieses Steuergerät nicht aufgeführt. Mit E-Gas scheint die Funktion in die DME bzw. DDE gewandert zu sein. Der Aufwand, für den Wegfall des Hauptschalters FGR die neue Motorelektronik und damit den M62B4TU-Motor einzubauen, scheint mir ein wenig ... übertrieben
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 11:31   #16
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard Tempomat aktivieren

Um auf Deine Frage von heute Morgen zurückzukommen: Der Tempomat muss auch bei den neueren Modellen jedes Mal nach dem Motorstart aktiviert werden, das geht dann aber über die I/0-Taste im Lenkrad.
__________________
Gruß,
Stefan
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 13:41   #17
mono
V12 Individual Interieur
 
Benutzerbild von mono
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: E66 760Li E86 Z4
Standard Tempomat

Hallo @all,

habe bei mir die Holzleiste rechts vom Lenkrad getauscht und die neue hatte
keinen Ausschnitt für den Tempomatschalter.

Mein meinte, das sei kein Problem und hat mir die Tempomataktivierung
mittels Codierung aufs MF-Lenkrad gelegt.
Von einem Steuergerätetausch oder ähnlichem ist mir nichts bekannt
(sonst würds auch auf der Rechnung stehen )
Genaueres kann ich dazu aber nicht sagen.

Jetzt funktioniert die Aktivierung (nach jedem Zündung-Ein) am Lenkrad.

Grüße,
Dominik
mono ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 14:55   #18
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Tempomat

Also bei meinen 735i kann ich den Tempomat über das MFL an und aus schalten. Meiner Erstzulassung 9/97. Habe keinen extra Schalter am Amaturenbrett.

Gruss Heiko.

Ach ja und MKII hatte er auch schon. Betonung liegt auf hatte....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 14:57   #19
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Zitat:
Zitat von mono Beitrag anzeigen
Hallo @all,

habe bei mir die Holzleiste rechts vom Lenkrad getauscht und die neue hatte
keinen Ausschnitt für den Tempomatschalter.

Mein meinte, das sei kein Problem und hat mir die Tempomataktivierung
mittels Codierung aufs MF-Lenkrad gelegt.
Von einem Steuergerätetausch oder ähnlichem ist mir nichts bekannt
(sonst würds auch auf der Rechnung stehen )
Genaueres kann ich dazu aber nicht sagen.

Jetzt funktioniert die Aktivierung (nach jedem Zündung-Ein) am Lenkrad.

Grüße,
Dominik
Dominik

das interessiert mich mehr davon!!

Ich habe so etwas auch vor, dazu habe ich für meinen Lenkrad einen extra block gekauft, wo ein und aus am Lenkrad ist, also I/O drauf steht!

hab 6/97 bj und beim freundlichen ging nichts mit codieren.... den alten stecker habe ich bei codierung einfach ausgesteckt!

weisst du da etwas mehr?
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 16:58   #20
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Könnt ihr von dem Schalterblock mit I/O-Schalter mal ein Foto machen? Ich kann mir nicht ganz vorstellen, wie das aussehen soll ...

Danke!
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Tempomat Morg BMW 7er, Modell E38 3 22.05.2007 18:50
Elektrik: Tempomat RACO BMW 7er, Modell E32 6 13.01.2007 16:36
E32-Teile: Tempomat Steuergerät für 735i/Schalter gesucht! hebby Suche... 0 05.11.2006 22:32
Motorraum: Tempomat Steuergerät für 735i/Schalter gesucht! hebby BMW 7er, Modell E32 1 05.11.2006 22:22
Motorraum: Tempomat Hallerndorfer BMW 7er, Modell E32 25 17.06.2005 08:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group