Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2007, 11:16   #11
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
... wer solch gerätschaften/infos postet, sollte gesetzlich dazu verpflichtet werden, die kosten für den HNO-arzt und etweige hörgeräte zu übernehmen, wenn unwissende diesen QUATSCH nachahmen und schaden erleiden.

ab in die rubrik "fundstück der woche" im quatsch-Comedie-club

gruss
Du solltest vielleicht dazu schreiben,was du meinst und vorallem wen!?!
__________________
PS gibt an, wie schnell man an die Wand fährt, NM wie tief!!!

Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 11:34   #12
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von Gigazwerg Beitrag anzeigen
hat einer irgendeinen LINK zu solchen Lautsprechern mit doppel Spulen??

Ich kann mir das grad irgendwie nicht vorstellen.... aus früheren Zeiten kenn ich sowas von "Sub-Woofern" aber bei Mitteltönern noch nie gesehen....
Link habe ich keinen, aber da ist auch nichts Spektakuläres zu sehen. Sieht wie ein normaler LS aus - kenntlich lediglich daran, dass er 4 statt 2 Anschlusspins hat.

@ Transporter

Vielen Dank für die sachlich fundierte Kritik. Nun weiss ich zwar, dass oben beschriebene Lösung Deiner Meinung nach Quatsch ist, aber das Warum erschliesst sich mir nicht.

Gruss
Franz, der Unwissende
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 11:45   #13
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250 Beitrag anzeigen
Link habe ich keinen, aber da ist auch nichts Spektakuläres zu sehen. Sieht wie ein normaler LS aus - kenntlich lediglich daran, dass er 4 statt 2 Anschlusspins hat.
So ist es !
Ich habe bei meiner Umrüstung auf Canton-Lautsprecher seinerzeit zusätzliche Lautsprecher fürs Telefon verbaut.
Da muß ich aber auch nochmal ran, weil die Einbauposition suboptimal ist...
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 12:55   #14
Bull Hearly
Black-Beamer-Driver
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: E38 728i (11.1996)
Standard

Erstmal Danke an Franz3250, das Du kurz und knapp erklärt hast, wieso dei Doppelschwinger nötig sind.

An cheffe:
mag sein, das deine Papiermembran in zusammenhang mit dem originalen Radio besser sind.
Ich habe auch nen anderen Radio drin, dessen Verstärker etwas mehr Power hat. Das haben die original-LS nicht ganz überlebt.

Und wem der Fred nicht passt, der soll einen Bogen drum machen und nicht seinen kindergartenähnlichen Mist hier abladen.
Es gibt evtl. 2-3 Leute im Forum, die ne umbauanleitung gebrauchen können.

UND WENN ES NUR DAFÜR IST, SEINE ORIG.-LS GEGEN ANDERE ORIG.-LS ZU TAUSCHEN

in diesem Sinne, mfg Bull
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bull Hearly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 13:11   #15
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von Bull Hearly Beitrag anzeigen
UND WENN ES NUR DAFÜR IST, SEINE ORIG.-LS GEGEN ANDERE ORIG.-LS ZU TAUSCHEN
Sehe ich eigentlich auch so. Der Schwerpunkt der Anleitung liegt auf der generellen Vorgehensweise und nicht auf dem Fabrikat der LS.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 13:17   #16
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard

Sehe ich auch genaus so!
Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 13:28   #17
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

Zitat:
Zitat von Bull Hearly Beitrag anzeigen
An cheffe:
mag sein, das deine Papiermembran in zusammenhang mit dem originalen Radio besser sind.
Ich habe auch nen anderen Radio drin, dessen Verstärker etwas mehr Power hat. Das haben die original-LS nicht ganz überlebt.
Ordentlich getrennt (TMT max.100hz) und Hochtöner (passiv MCap ist ausreichend) kann man schon einiges aus dem System rausholen. Lautstärke/Tiefgang íst natürlich sehr begrenzt. Selbst schon getestet.

Radioverstärker haben keine Power auch wenn >50 Watt draufsteht.

Wenn es dir so gefällt, dann sei zufrieden.

Gruß
Steffen
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 15:02   #18
Mr.Long
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Mr.Long
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 750 IL (9.98)
Standard Lautsprecher aufwertung

tach zusammen,

ich finde die beschriebung sehr hilfreich, aber vielleicht kann mir ja noch jemand die Maße der lautsprecher zukommen lassen.
Ich meine ausserdem, wem das mit den Luatsprechern nicht gefällt, muss es ja nicht machen, der kann sich ja weiße blinker einbauen oder so.

Ich habe einen 740 IL und muß sagen, daß ich in dieser Klasse etwas bessren Sound erwartet hätte und werde unbedingt austauschen.
Ich war tatsächlich etwas geschockt und habe mich gefragt, was sich BMW dabei gedahct hat bei nem Wagen für 180.000 DM so ne ****nalage zu verbauen. Die Lautstärke ist dabe inicht entscheidend, aber der Klang.

Da kann ich doch jeden verstehen, der da was tauschen möchte.

Also weiterhin solche guten Infors einstellen, dann macht das Forum auch Sinn.

Beste Grüße
__________________
Dicke Kinder werden nicht so leicht entführt!
Mr.Long ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 15:18   #19
Bull Hearly
Black-Beamer-Driver
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: E38 728i (11.1996)
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Long Beitrag anzeigen
tach zusammen,

ich finde die beschriebung sehr hilfreich, aber vielleicht kann mir ja noch jemand die Maße der lautsprecher zukommen lassen.
Ich meine ausserdem, wem das mit den Luatsprechern nicht gefällt, muss es ja nicht machen, der kann sich ja weiße blinker einbauen oder so.

Ich habe einen 740 IL und muß sagen, daß ich in dieser Klasse etwas bessren Sound erwartet hätte und werde unbedingt austauschen.
Ich war tatsächlich etwas geschockt und habe mich gefragt, was sich BMW dabei gedahct hat bei nem Wagen für 180.000 DM so ne ****nalage zu verbauen. Die Lautstärke ist dabe inicht entscheidend, aber der Klang.

Da kann ich doch jeden verstehen, der da was tauschen möchte.

Also weiterhin solche guten Infors einstellen, dann macht das Forum auch Sinn.

Beste Grüße

so, du brauchst 13er LS mit einer einbautiefe von max 60mm

Da muss ich dir recht geben, mein Renault hatte bei einem neupreis von 22000€ ne bei weitem bessere Anlage drin.
Da war ich vom 7er schon etwas enttäuscht, ist aber (wie man sieht) nicht das riesen-Problem für mich.
Bull Hearly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 17:57   #20
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard welche Hersteller...

machen denn "bessere" LS mit Doppel-Spulen? oder gibt es da nur die Org. von BMW?

Meine sind zwar auch i.O. aber etwas "besseren" Sound hätte ich auch gern, zumal ich kein DSP habe...
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bordmonitor 4:3 mit tollen Bildern joos730d eBay, mobile und Co 5 07.10.2007 18:42
Motorraum: Verliert Kühlwasser, mit Bildern sexus BMW 7er, Modell E32 15 07.07.2007 18:34
Elektrik: Lautsprecherwechsel Dieselkraft BMW 7er, Modell E38 8 29.09.2004 10:09
BMW Felgenliste mit Bildern Erich BMW 7er, allgemein 2 10.06.2004 01:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group