


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.11.2007, 16:29
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Hab eben nochmal am einen Beispiel nachgesehen. Die Rückenplatine ist völlig identisch und kann getauscht werden.
750i 5/90
730i 5/90
mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
|
|
|
06.11.2007, 21:04
|
#12
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Das hört sich doch schon ganz gut an. Und das mit dem 280er Tacho könnte man auch so lassen?
Aber die Tankuhr würde dann falsch anzeigen oder ?
Wäre mir aber nicht so wichtig, da ich ohnehin immer nur paar Liter im Tank habe. Fahre ja mit Autogas.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
06.11.2007, 21:10
|
#13
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von BMWHarald
Hallo Peter!
Das passt schon!
Dem Kombiinstrument ist es völlig egal, ob der Wagen EML hat oder nicht. Die beiden verlöteten Lämpchen sind immer vorhanden und mit Strom versorgt.
Hat der Wagen EML, wird vom EML-Steuergerät lediglich Masse durchgeschaltet und die die Lämpchen leuchten. Andernfalls bleiben sie halt aus...
Viele Grüße
Sascha
|
hallo sascha
danke für die info,genau dieser punkt war mir nicht so ganz klar, ich dachte,dass es bei EML evtl. andere regelkreise gibt,als bei nicht EML autos.
viele grüsse
peter
|
|
|
06.11.2007, 21:13
|
#14
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von MR77
Das hört sich doch schon ganz gut an. Und das mit dem 280er Tacho könnte man auch so lassen?
Aber die Tankuhr würde dann falsch anzeigen oder ?
Wäre mir aber nicht so wichtig, da ich ohnehin immer nur paar Liter im Tank habe. Fahre ja mit Autogas.
|
hallo markus
ich kenne es nur von volker ( bmw fan flummy) er hat bei seinem 740 einen
280er tacho vom fuffi verbaut und es geht absolut problemlos.
aber,wie oben schon beschrieben,er hat nur den tacho!!!!! aus dem fuffi
kombi ausgebaut und in sein 740er kombi eingesetzt,dass eigentliche kombi
ist also sein originales,was eh im auto war.
viele grüsse
peter
|
|
|
06.11.2007, 21:44
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Zitat:
Zitat von MR77
Das hört sich doch schon ganz gut an. Und das mit dem 280er Tacho könnte man auch so lassen?
Aber die Tankuhr würde dann falsch anzeigen oder ?
Wäre mir aber nicht so wichtig, da ich ohnehin immer nur paar Liter im Tank habe. Fahre ja mit Autogas.
|
Jepp, den Tacho kannst lassen, bau die Tankuhr um, dann funzt die auch richtig. Und vergiß nicht den Codierstecker zu tauschen. Der ist beim weissen Kombi hinten eingeklipst.
mfg
juergen
|
|
|
07.11.2007, 08:33
|
#16
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
Jepp, den Tacho kannst lassen, bau die Tankuhr um, dann funzt die auch richtig.
|
Auch wenn's ein Kampf gegen Windmühlen zu sein scheint......  ..... dem ist leider nicht so. Es gibt sogar noch gratis Lektüre zu diesem Thema ... siehe HIER (Punkt 1.3.6 und 1.3.9).
Geändert von EEk28 (07.11.2007 um 20:56 Uhr).
|
|
|
24.11.2007, 19:01
|
#17
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
So, habe heute erstmal nur die Rückenplatine getauscht. War wirklich exakt die gleiche Teilenummer.
Nach dem Einbau war dann auch endlich mal wieder die Hintergrundbeleuchtung des CC-Feldes aus. Endlich.
Dann kam nach wenigen Sekunden aber die Meldung: Bing! Check-Control Betriebsanleitung.
Sollte jetzt meine neue gebrauchte Rückenplatte auch wieder defekt sein??
Habe die Platine dann mit dem ursprünglichen Tacho (750er) wieder zusammengesetzt und nochmal eingebaut. Keine Fehlermeldung! Das würde ja bedeuten, dass der vordere Teil meines Original-Kombis eine Macke hat.
Aber warum kommt die Fehlermeldung nicht mit meiner Original-Platine?
Übrigens: Das mit dem 280er Tacho klappt nicht! Zeigt jetzt immer 15-20 kmh zu viel an.
Werde jetzt meinen 260er Tacho und meine 90L-Tankuhr in das ansonsten ja intakte 750er Kombi bauen und dann ist hoffentlich gut.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|